Backen | Kekse….

Ich liebe Kekse…. in fast allen Variationen. Einen Keks habe ich schon als Kind, eher einem Stück Kuchen vorgezogen. Es sei denn, es war die kalte Schnauze, ein Erdbeerkuchen oder ein Schokoladennusskuchen von meinen Omas oder meiner Mutter. Da konnte ich natürlich nicht nein sagen.

Kekse haben wir selbst aber so gut wie gar nicht im Haus.

elke-elkeworks-Backen-kekse

Ups…und was machst Du wenn Du Besuch bekommst wurde ich mal gefragt. Dann improvisiere ich. Aber unser Besuch ist meistens sowie mehr auf das Herzhafte und wenn, dann werden diese Kekse schnell gebacken und ausserdem schmecken die warm sooo lecker.

elke-elkeworks-Backen-kekse

Tja, und wenn wir mal Kekse hatten, dann hatte ich so ein Krümelmonster bei uns im Haushalt, der konnte ganz geschickt, die Verpackungen öffnen und die Kekse heimlich daraus futtern und die leere Packung viel dann nicht auf. Peinlich wurde es dann nur bei dem Besuch… da hatte ich dann immer in die leere Verpackung geschaut. Sei dem… Nix da an Keksen. Ausserdem sind diese auch für meine Fructoseintoleranz besser.

Das Rezept hatte ich von meiner Kollegin mal bekommen und als ich den Thermomix noch nicht hatte, habe ich alles im Topf gemacht und irgendwann hatte ich so ein ähnliches Rezept und habe dies mir für den Thermomix umgewandelt, weil es einfach so schön bequem für mich ist.

elke-elkeworks-Backen-kekse
Auch mit Milchreis schmecken die Kekse sehr gut

Hier kommt nun das Rezept für meine Kekse

Kekse

Zutaten

  • 100 g Butter
  • 50 g Rohrohrzucker
  • 30 g Kokosblütensirup oder Honig / ich nehme immer Reissirup
  • 10 g Vanilleextrakt
  • 50 g kernige Haferflocken ( wer noch etwas vom Müsli übrig hat, kann das auch gut nehmen, das mache ich dann oft
  • 50 g feine Haferflocken
  • 50 g Schmelzflocken
  • 50 g Kokosraspel
  • 1/4 TL Meersalz

Zubereitung

  • Butter, Zucker, Honig oder Reissirup, Vanilleextrakt in einen Topf oder in den Thermomixtopf geben. 3 Minuten / 50 Grad / Stufe 2
  • Alle anderen Zutaten abgewogen in einen Topf oder im Thermomix abwiegen und dann zusammen mit den oberen Zutaten dazufügen. 15 Sekunden /Linkslauf / Stufe 3
  • Den Teig in eine andere Schüssel umfüllen.
  • 2 Bleche mit Backpapier auslegen
  • Mit einem Eisportionierer feste Teiportionen mit etwas Abstand auf das Backblech setzen und gleich flach drücken.
  • Die Kekse ca 15. Minuten (je nach Ofen) bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten backen.
  • Guten Appetit

In einer Keksdose oder fest verschliessbaren Glas halten die Kekse ein paar Tage. Bei mir kommen immer unterschiedliche Mengen aus dem Teig, daher kann ich euch nicht genau sagen, wieviel es werden sollten oder sollen. Aber so ca. 20 Stück sind es immer. Ab und an habe ich auch schon mal Nüsse klein gehackt und mit dazu gegeben oder auch Rosinen.

Schreibt mir mal, wie euch die Kekse geschmeckt haben.

Eure

elkeworks.de
elke-elkeworks-Backen-kekse

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [lDatenschutzerklärung.

Folge:
einfachelke
einfachelke

Hi! Ich bin Elke! Ich freue mich das Du hier bist und wünsche Dir eine schöne Zeit hier auf meinem Gemischtwarenladen.
Für neue Ideen auf meiner Webseite freue ich mich immer. Hast Du etwas, was ich gern veröffentlichen soll, oder wir gemeinsam. Dann melde Dich einfach per E-Mail bei mir. Hallo@einfachelke.de

Mehr von mir: Web | Instagram | Facebook

7 Kommentare

  1. 29. April 2020 / 20:23

    Liebe Elke, nun wenn du Kekse so gerne magst, da passt doch meine Idee mit dem Cookie Glas perfekt.
    Liebe Grüße,Edith

    • 2. Mai 2020 / 13:02

      Liebe Edith,

      dann hüpfe ich gleich mal zu Dir rüber …

      Liebe Grüße, Elke

  2. 4. Mai 2020 / 16:37

    Zumindest hatten wir dieses Jahr genügend Zeit Osterprodukte zu backen.Was sollte man auch sonst tun. Allerdings wurde bei uns im Supermarkt schon mal Mehl bzw. die ein oder andere Zutat knapp

  3. 8. Mai 2020 / 06:18

    Die hören sich lecker an liebe Elke,
    nur hier halten sie nicht ein paar Tage, sondern nur ein paar Stunden…
    Ich backe eigentlich nur zu Weihnachten Kekse, ansonsten kaufe ich welche,
    da gibt es auch sehr gute Sorten.
    Dir einen schönen Start in den Tag, lieben Gruß
    Nicole

    • 10. Mai 2020 / 08:46

      ….und was für leckere Sorten es gibt. Aber mit Works kann es ganz
      gut, die Kekse aus der Schachtel zu mopsen und dann…. wenn der
      Besuch da ist, stehe ich blöde da. *lach+.

      Hab noch einen schönen Sonntag.

      Liebe Grüße
      Elke

  4. 22. Mai 2020 / 23:22

    sehr gesunde und ballaststoffreiche Kekse. Kann mir gut vorstellen, dass die überall gut dazu passen und auch mit Schokoglasur sind die sicher lecker. Mache ab und zu selber gerne Haferflockenkekse

    • 26. Mai 2020 / 07:44

      Hallo Michael,

      das mit der Schokoglasur ist eine gute Idee.
      Danke schön.

      lg, Elke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Guten Morgen und einen schönen Wochenteiler.

Meine erste Amaryllis im Topf blüht.
Der Anblick jeden morgen… einfach nur schön.

Bei vielen schneit es, wo es sonst nicht so am schneien 🌨️ wahr, bei uns regnet 🌧️ es .

Nicht so schön… Die Sonne ☀️ fehlt mir auch.

Hilft ja alles nichts… Habt einen schönen Mittwoch und Nikolaus.

#nikolaus #amaryllis #blume #wochenteiler #regen Schnee #einfachelke #achtsammitsichselbst #stukenbrock #paderborn_de #paderborn #dezember
Ein Foto aus den Sommertagen. 

Mal sehen, wann es eines vom Winter gibt? :-)

Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent
🕯

  ___________________________________________

#ersteradvend #picture #foto #fotovomsommer #einfachelke #blogger_de #stukenbrock #paderborner
Guten Morgen….

Nein, Nikolaus haben wir noch nicht.

Aber so lange konnte ich nicht warten und ich habe mich selbst beschenkt.

Das darf doch auch mal sein? .. oder?

Hygiene, mit dem Schlafanzug auf dem Balkon, mit einer Tasse Kaffee ☕️, die frische Luft und die Ruhe genießen.

Habt einen schönen Samstag 

 ——————————

#wochenende #hygge #hyggehome #kaffeeammorgen #ruhegenießen #frischeluft #aufdembalkon
Wer bin ich ….
 
So einige kennen mich ja von meinem früheren Account. Der leider dem Kontenklau zum Opfer gefallen war.

Also alles auf Anfang.

Ich bin Elke und wohne mit meinem Mann und unserer Katze Frieda in NRW.

Genau in der Mitte von Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Detmold.

Hmm,🧐 was gibt es noch so über mich zu sagen. 😂 Ich bin ü50 und wisst ihr was. 

So noch einiges findet Ihr bei einfachelke.de auf dem Blog.

Den Link findest Du in der Bio und ich freue mich auf deinen Besuch.
—————————————————

#einfachelke #paderborn_de #gütersloh #bielefeld #dermold #blogger #bloggerin #german_blogger #icz
Stimmt, man kann nichts rückgängig machen. Aber man kann daraus auch lernen und erkennen und dann für sich das gute herausnehmen.
So ist es bei mir .... Heute ab dem 1.12.2023 - Warum wieso, die Antwort findest Du auf einfachelke.de
Hab einen schönen 1. Dezember 2023
#einfachelke #rückgängig #lernen #achtsamleben #achtsammitsichselbst #germanbloggergirls #german_blogger #stukenbrock #paderborn
Auch ich bin im Land des giessens angekommen *lach* . Seit Monaten hatte ich schon alles zuhause, aber nie wirklich die Zeit und Geduld.

Im Sommer schon gar nicht, aber jetzt. Es war nicht gleich alles perfekt, wie man es so hier auf Instagram und YouTube sieht. Aber nach kleinen anlaufschwierigkeiten und Erfahrung sammeln, ist doch etwas Zauberhaftes rausgekommen. 

Schau mal auf einfachelke.de vorbei, da findet Ihr noch mehr dazu & gleich auch noch meinen Monatsrückblick. Also dieses mal 2 in 1.

#diy #diyhome #creativedesign #kreativ #raisingießen #einfachelke #tschüßnovember #blogger #kreativblogger #diyblogger #diyblogger_de #häuser
Guten Morgen… Frau Holle hat über Nacht aber ganz schön geschüttelt.

Mir wäre es ja lieber, wir hätten am Weihnachten diese weiße Decke.

Fahrt vorsichtig, wer zur Arbeit fahren muss. Die Straßen bei uns waren teilweise ganz schön glatt. 

Der Bus hatte Schwierigkeiten, wieder bei den Haltestellen anzufahren.

Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Mittwoch.

#winterwonderland #einfachelke #schnee #snow#glattestrassen #mitwoch #blogger
Der erste Weihnachtsstern nach vielen Jahren ist eingezogen.

An diesem schönen Mini Weihnachtsstern konnte ich nicht vorbeigehen… und schwups waren es dann zwei im Einkaufswagen.😂

Frieda kannte noch keinen Weihnachtsstern, da ist mir erst aufgefallen,  wie lange ich keinen Weihnachtsstern ich mehr hatte.

Die kleine Madame musste auch ausgiebig daran schnuppern.

Habt einen schönen Mittwoch 

#weihnachtsstern #frieda #blume #weihnachtenfängtan #einfachelke #blogger #photooftheday #flowerpower #mittwoch
%d