#Blogfragen | Fragen zu deinem Blog

blogfragen-einfachelke.de

Blogfragen beantworten. Früher gab es viele Blogparaden mit Fragen, das es oft schon zuviel wurde. So meine Empfindung. Irgendwann war das mal vorbei und ich hatte es schon etwas vermisst. „Stöckchen“ nannte man das früher.

Deshalb habe ich mich entschlossen, hier wieder mitzumachen um vielleicht auch wieder andere Blogger und Ihre Blogs kennenzulernen.

Umso schöner war es, das ich diese Blogparade #blogfragen bei Sabine gefunden habe und dass Herr Tommi die „Blog Question Challenge“ aus dem englischsprachigen Raum aufgeriffen hat. Es darum, einige Fragen rund ums Bloggen zu beantworten. Unter dem Hashtag #blogfragen.

Ich mag Blogparaden oder Linkpartys, die es inzwischen viel gibt und in allen Variationen. Weil ich damit auf diesem Wege weitere Bloggerinnen und Blogger kennenlerne. Schade das es keine Bloggerveranstaltungen mehr gibt. Meine letzte war 2017, die Blogst.

Deshalb beantworte ich die Fragen gern:

blogfragen-einfachelke.de

Dann wollen wir mal loslegen.

(1)Warum hast du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen

Ich hatte auf Facebook schon ganz viel darüber gelesen und dann auch angefangen Blogs zu lesen und ich fand es spannend und bin somit zum bloggen gekommen.

(2)Welche Plattform nutzt du für deinen Blog und warum hast du dich dafür entschieden?

Ich schreibe auf WordPress.org. Hier habe ich mehr möglichkeiten. Egal vom Theme oder von den Plugins. Es ist meins und ich darf bestimmen und kein anderer.

(3) Hast du schon auf anderen Plattformen gebloggt?

Ja, habe ich. Angefangen bin ich bei Blogspot.

(4) Wie schreibst du deine Blogpost? Nutzt du ein lokales Bearbeitungstool oder eine Panel/Dashboard Funktion deines Blogs?

Oh, das ist unterschiedlich. Wenn ich zuhause am Laptop bin, dann schreibe ich die in Word. Bin ich in der Arbeit und mir kommen Gedanken in der Frühstücks- oder Mittagspause, dann auf dem Handy in meine Notizen. Aber auch direkt bei google Docs. Da kann ich immer alles abrufen.

(5) Wann fühlst du dich am meisten inspiriert zu schreiben?

Oh, das ist ganz unterschiedlich. Mal abends nach dem Vollzeitjob dann wieder am Wochenende oder spontan. Da lege ich mich nicht fest.

(6) Veröffentlichst du deine Texte sofort oder lässt du sie erst eine Weile als Entwurf liegen?

Teils teils, es gibt Artikel die gehören zu einer Linkparty, da gibt es dann ein Datum, es gibt auch Artikel, die mir spontan einfallen, aber noch reifen müssen, oder wie diesen, den ich gleich (fast) nach dem Schreiben veröffentlich habe.

(7)Über welche Themen schreibst Du generell?

Alles was mir in den Sinn kommt, über mein DIY, Städtereisen, Backen, Kochen, zb. mache ich gern bei Linkparty´s mit. Da habe habe ich schon viele Blogs kennengelernt und auch schon Blogger persönlich.

(8)Für wen schreibst du?

Für alle die gern meinen Blog lesen, oder gern noch meine Blogleser werden möchten. Ich freue mich über jede(n) einzelne (n).

Aber auch für mich. So eine Art Tagebuch mit schönen Bildern, weniger schönen Bildern, als Erinnerung und Rückblick.

(9)Was ist dein Lieblingsbeitrag auf dem Blog?

Einen lieblingsbeitrag habe ich direkt nicht. Aber ich mag meine Syltbeiträge sehr gern oder die aus Frankreich bei unserer Familie.

(10)Hast Du schon Blogpausen eingelegt oder Blogs ganz aufgegeben?

Meinen ersten Blog unter Blogspot der „KampwegNews“ hieß, weil mir damals in der Nacht und Nebelaktion nichts gescheitetes einfiel und auch mein Blog unter Blogspot „einfachnurelke“, die habe ich komplett aufgegeben und unter WordPress, elkevoss.de.

Blogpausen gibt es immer mal wieder. Wenn ich im Urlaub bin, oder zu Weihnachten, wo sowieso „eigentlich“ jeder was anderes zu tun hat. Aber so richtig Pause über einen ganz langen Zeitraum. Nein! Da würde mir ja etwas fehlen. `lach

(11) Was empfiehlst du Menschen, die mit dem Bloggen anfangen wollen?

Einfach ausprobieren. Nicht zu lange überlegen. Hätte ich lange überlegt, dann wäre ich heute noch am überlegen.

(12)Hast du Zukunfstpläne für deinen Blog? Vielleicht ein Redesign ein Wechsel der Plattform oder neue Features?

Nein, meine Plattform möchte ich nicht wechseln, da besteht kein Grund. Ein neues Theme, wird es dieses Jahr noch geben. Da mir meines einfach zu star ist und ich gern im Design Bereich unterwegs ist und ich geb es zu das Elementor immer noch mit mein liebstes Tool ist.

Wenn mein Blog und meine Leserschaft sich vergrößert, dann freue mich sehr.

Bei Kooperationen bin ich nicht abgeneigt. Es muss einfach nur zu mir und meinem Blog passen.

Ein Schlusswort zu den Blogfragen

Das waren Meine 12 Blogfragen, die ich ursprünglich zuerst bei Sabine gefunden habe. Was ich mir für 2025 vorgenommen habe. Mehr Leichtigkeit mehr beim Bloggen, weniger grübeln. Schließlich ist es mein Blog, meine Freude, die ich micht euch teilen möche. Also ➡️ Back to the Roots. Vielleicht hast du ja auch Lust mitzumachen. Dann kommst du bei Herrn Tommi direkt auf den Beitrag.

Möchtest Du keinen Beitrag von mir verpassen, dann freue ich mich, wenn Du dich in meinen Newsletter einträgst.

Bitte lies vor dem Abonnement meine Datenschutzerklärung durch.

Ich hoffe, der kleine Ausflug oder Einblick hat Dir gefallen. Solltest Du noch weitere fragen haben, dann schreib mir gern in die Kommentare.

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [lDatenschutzerklärung.

Folgen:
einfachelke
einfachelke

Hi! Ich bin Elke! Ich freue mich das Du hier bist und wünsche Dir eine schöne Zeit hier auf meinem Gemischtwarenladen.
Für neue Ideen auf meiner Webseite freue ich mich immer. Hast Du etwas, was ich gern veröffentlichen soll, oder wir gemeinsam. Dann melde Dich einfach per E-Mail bei mir. Hallo@einfachelke.de

Mehr von mir: Web | Instagram | Facebook

Teilen:

4 Kommentare

  1. 2025-02-24 / 18:49

    Liebe Elke!
    Das ist ja eine tolle Aktion. Ich liebe ja so was. Wenn ich in den nächsten Wochen Zeit finde, dann mache ich auch mit 😊

    GLG
    ;iriam

  2. 2025-02-24 / 20:36

    Vielen Dank für den interessanten Einblick und dass du die Blogparade ebenfalls aufgegriffen hast liebe Elke. Ich bin ja Fan von solchen Gedanken der unterschiedlichsten Bloggerinnen und Blogger. Inzwischen sind bei Herrn Tommi schon sehr viele Beiträge eingegangen.

    Liebe Grüße
    Sabine

  3. 2025-02-26 / 08:06

    Stimmt, Bloggertreffen gab es schon viel zu lange nicht mehr! Ich war früher auf einigen Veranstaltungen in Köln und Leverkusen, das war wirklich toll… das „offizielle“ Bloggertreffen in Köln kam auch ziemlich groß daher und war richtig gut organisiert – ich glaube, das war 2014 zum letzten Mal. Kinners, wie die Zeit vergeht…

    Ich bin auch gerade dabei, meine #blogfragen zu beantworten. 🙂

    Liebe Grüße
    Anne

  4. 2025-02-26 / 17:34

    Hallo liebe Elke,
    wie schön, dass Du die Blogfragen auch beantwortet hast. In vielem sind wir uns da ja auch sehr ähnlich. Mir gefällt bei Dir gerade Dein Schluss-Satz sehr gut, das ist so wahr. Mehr Leichtigkeit beim bloggen. Das wäre für mich auch gut. Ich glaub, da lasse ich mich jetzt auch von Dir inspirieren.
    Und – generell finde ich es bei diesem Blogstöckchen total schön, wieviele Blogger diese Stöckchen noch kennen und das wohl auch vermissen.
    Liebe Grüße
    Britta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert