
Wochenglück | 29032025 – Denise von Frl. Ordnung fragt jede Woche nach dem Wochenglück mit 4-6 Fotos.
Danke
An dieser Stelle erst einmal Danke Denise, das Du trotz allem, Krankheit etc. diesen schönen Brauch, so nenne ich es mal für mich, seit Jahren führst. Nicht immer nehme ich daran teil. Weil meine Woche oft, einfach nur so eine Woche ist und gar nichts bei mir los ist.

Also mit nichts los meine ich. Aufstehen, zur Firma fahren, Feierabend, Sport, kochen, Haushalt, mit viel Glück einen Blogbeitrag und dann ist die Woche schon wieder um. Klar nervt mich das oft, weil ich gern lieber auch mal am Abend gern eine Runde drehen würde oder nach Feierabend mal gemütlich einen Kaffee oder Tee trinken würde.
Aber wenn man so wie ich/wir. So abseits wohnt, das heißt, zu jedem Ort ca. 7 km. Also immer mit dem Auto und nach Paderborn, Bielefeld oder Gütersloh, sind es dann 20-30 km. Da hat man keine Lust. Ich zumindest nicht. Dann lese ich lieber deinen schönen Beitrag und hole mir Inspirationen.
Inspirationen
Mit Inspirationen meine ich. Mein Mann hat im Februar Geburtstag gehabt und wir waren den Tag in Münster. Das war richtig schön und ich kann Dich voll und ganz verstehen, das Du so gern da wohnst.
Jetzt aber …
Jetzt aber zu meinem Rückblick. Die Woche war (fast) voll.
Montag hatte ich einen Tag Kurzarbeit. Da mein Mann sowieso zur Arbeit fährt und ich dann wach bin und Frieda meint. Eh, aufstehen, das ist deine Zeit auch!

Dann bleibe ich nicht mehr liegen, bzw. nicht mehr so lange. Nur eine kleine Kuscheleinheit. Mein Bett und ich und dann schwinge ich mich aus dem Bett und dann geht es ins Fitneßtudio.

An der HWS bin ich schon operiert. Aber jetzt fängt die LWS an zu meckern. Den Termin beim Orthopäden habe ich schon vor zig Wochen gemacht und dann falsch aufgeschrieben. Ich war ein Tag zu spät da. Das war also ein Satz mit X und ich kann wieder einen neuen Termin machen. Blöd gelaufen. Ist mir noch nie passiert. Jetzt zum ersten mal. Mein Mann meint, das ist ein Zeichen, weil mir schon geraten wurde, den Orthopäden mal zu wechseln. Vielleicht ist das so, ich denke mal darüber nach.
Nach dem Fitneßstudio habe ich dann meinen Beitrag für Nicole zu ende gestellt und mich bei Ihr verlinkt. 12 1/2 Jahre Niwibo. Wow. Ich selbst bin im Dezember 2016 angegangen. 🙂

Hermann leuchtet
Am Dienstag waren wir bei Hermanns Denkmal und haben uns die Lichtershow angesehen. Hermann leuchtet ist 1 mal im Jahr und immer im März. Dieses Jahr hat es uns nicht so gefallen. Der Hermann wird 150 Jahre und die Lichtershow wurde passend dazu gemacht. Aber irgendwie fehlte der Pepp. Im letzten Jahr war es so ein wow. Das einem sinnbildlich der Mund offen stehen blieb. Schön war es schon gemacht, aber…. 🙂



Fotokurs mit Andrea von eatpray_ohfuck
Am Mittwoch und Donnerstag habe ich dann bei Andrea aka eatpray_ohfuck zwei Kurze bzgl. Bildbearbeitung Lightroom teilgenommen. Meine größte sorge war wieder. Hoffentlich stelle ich mich nicht zu dämlich an und alle anderen lachen über mich. Nicht direkt, aber innerlich. Aber es war absolut unbegründet.
Bei der Vorstellungsrunde war für mich schon. Wow, was sind das für tolle Frauen / Teilnehmer. Wir hatten teilweise alle die gleichen technischen Probleme. 🤦♀️Brachten Andrea fast zur Verzweiflung. Aber die blieb ruhig, bis wir die Lösung hatten. Überzogen haben wir dann auch noch. Danke Andrea, an dieser Stelle für deine Geduld und mir wurde vieles klar.

Fotos: Andrea Stodden
Ab jetzt gehe ich an meine Fotos anders ran. Vor allem mit einer anderen innerlichen Haltung. Dabei hätte ich noch 1000 Fragen. Vielleicht gibt es dazu ja auch noch mal ein Onlinekurs oder einen in Leipzig. Dann komme ich mit der Bahn und nehme ein Hotelzimmer.
Gelesen
Gelesen habe ich aber auch noch. Das Randa Prinzip. Bei Randa sieht bei Instagram immer alles so leicht aus. Aber mit was für Schwierigkeiten sie zu kämpfen hat und wie Rande sie in den Griff bekommt. Ein Interessantes Buch. Wenn man in einer sagen wir mal salopp in einer Negativschleife ist, daraus rauszukommen geht nicht. Man kann damit nur leben und versuchen, das negative so wenig wie möglich zu Wort kommen zu lassen. Das ist mir jetzt klar geworden. Aber mehr dazu, wenn ich euch das Buch demnächst hier vorstelle.

Ruhiger Freitag
Nach soviel Input und spät ins Bett kommen, habe ich mich auf meinen Freitag gefreut.
Homeoffice
Das Homeoffice, 2 x die Woche, was meine Firma uns genehmigt, ist für mich wirklich keine Selbstverständlichkeit. Es ist für mich immer ein kleines durchatmen. Denn 9 Personen in einem Büro ….

Ins Fitneßstudio bin ich dann auch noch und dann gab es einen faulen und gemütlichen Freitagabend.
Ich wünsche euch jetzt ein schönes Wochenende und wir sehen und hören uns dann hoffentlich nächste Woche wieder.

Liebe Elke,
ich mag so ruhige Wochen, auch wenn nicht viel Außergewöhnliches passiert, schön sind sie trotzdem.
Fitness, Arbeit, Einkaufen, Haushalt, mehr gab es auch nicht hier in der letzten Woche.
Doch, noch Garten… endlich ist es wieder Wetter dafür.
Hab ein kuscheliges Wochenende, lieben Gruß
Nicole
Autor
Liebe Nicole,
ich liebe auch so ruhige Wochen. Nur wäre es schön, wenn wir etwas zentraler wohnen würden.
In Hövelhof würde ich gern wohnen, da hatte ich damals gerne gewohnt. Aber jetzt wo es wieder
heller ist, sch… was drauf. Entweder schnappe ich mir das Fahrrad oder fahre mit dem Auto nach
Hövelhof und Bummel da etwas. Hauptsache mal was anderes sehen. Weil hier bekommt man auch einen
koller 🙂
Liebe Grüße
Elke