
ChatGPT und der Eiersalat.
Ja, ihr habt richtig gelesen. lach
Was hat ein Eiersalat bitte mit ChatGPT bzw. Künstlicher Intelligenz zu tun?
Ganz einfach: Letzten Sonntag war ich bei Andrea in einem KI-Kurs.
Warum ich den überhaupt gebucht habe? Hm, gute Frage! Wahrscheinlich im Januar 2025 irgendwann, eher spontan. Vielleicht war’s nur so ein Gefühl – oder doch diese leise Ahnung, dass das Thema KI immer größer wird.
Und tatsächlich: Vor Kurzem hatte ich mich mit einem Kollegen im Büro unterhalten, und er meinte ganz begeistert:

„Elke, probier das mal aus – absolut spannend und interessant!“
Na ja… und dann saß ich da. Zwischen Eiersalat, Kaffee und ganz viel Input über ChatGPT, Tools und Möglichkeiten, von denen ich bis dahin nur eine leise Vorstellung hatte.
Oder so ähnlich zumindest. Die App hatte ich mir schon länger installiert, konnte mit Ihr aber nicht so richtig etwas anfangen. Das was ich da hinein tippte. Ergab irgendwie keinen Sinn.
Also wartete ich, bis Andrea aus Südafrika zurück war und der Kurs stattfand. Zwischendurch auf Instagram verfolgte ich so, was Andrea so mit der KI machte. Aha, dachte ich nur. Interessant. Es machte immer noch nicht klick. Aber ich hatte auch noch so anderes, da war mal nicht dieses kleine Teufelchen bei mir was mich unter Druck setzte.
Sonntags pünktlich um 10Uhr nach neuer Uhrzeit
Pünktlich um 10 Uhr ging es los, sogar einen Mann hatten wir dabei. Wir stellten uns alle erst vor und ich war baff, wieviel die anderen schon ausprobiert hatten oder manche so wie ich, nichts ausprobiert hatten. So waren wir eine schöne gemischte Gruppe. Es gab Tipps & Tricks und noch ganz viel mehr. Mehr möchte ich bewusst über den Kurs nicht ausplaudern. Schaut bei Andrea vorbei und holt euch auch den Kurs. Andrea hat gute erschwingliche Preise. Wer keinen Kurs möchte, der kann sich auch das Anfänger Workbook kaufen.
ein Aha-Moment
Am Sonntagnachmittag, nachdem ich erst einmal das ganze etwas sacken lassen musste und das Wetter meinte, alle 15 Minuten zu regnen uns stürmen. Blieben Udo und ich gemütlich zu Hause.
Am Montag hatte ich einen Tag Kurzarbeit und beim Pizzateig zubereiten kam mir dann der Gedanke. Mensch frag doch mal ChatGPT nach einem Rezept für einen Eiersalat. Ich hatte nämlich auf Instagram ein tolles Rezept gesehen, nur leider nicht abgespeichert und ich wusste nicht mehr welcher Account es war.

Warum also nicht mal ChatGPT fragen
Herausgekommen sind dann diese Varianten
🥚 Kalorienarmer Eiersalat (für ca. 2 Portionen)
Zutaten:
- 4 Eier (hart gekocht)
- 2 TL Senf (mittelscharf oder Dijon)
- 3 EL Magerquark oder Skyr (optional: 1 EL fettarmer Naturjoghurt für extra Cremigkeit)
- 1 TL Apfelessig oder Zitronensaft
- 1 kleine Gewürzgurke (fein gewürfelt)
- Frische Kräuter nach Wahl: Schnittlauch, Petersilie oder Dill
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Optional: eine Prise Paprikapulver oder Currypulver für den Extra-Kick
Zubereitung:
- Die Eier pellen und in kleine Würfel schneiden.
- In einer Schüssel Senf, Magerquark (und evtl. Joghurt), Essig/Zitronensaft, Salz, Pfeffer und ggf. Paprika/Curry verrühren.
- Gewürzgurke fein hacken und mit den Eiern und gehackten Kräutern zur Soße geben.
- Alles gut vermengen, kurz durchziehen lassen – und genießen!
Tipp:
Schmeckt besonders gut auf einem knusprigen Vollkornbrot oder als Topping auf einem frischen Salat.
Rezept Nr. 2
🥚💪 Proteinreicher & Kalorienarmer Eiersalat (2–3 Portionen)
Zutaten:
- 5 Eier (hart gekocht – liefern hochwertiges Eiweiß)
- 150 g Magerquark oder Skyr (hoher Proteingehalt, kaum Fett)
- 1 TL Senf (mittelscharf oder Dijon)
- 1 TL Apfelessig oder Zitronensaft
- 1 kleine Gewürzgurke (gewürfelt, für etwas Crunch und Frische)
- 1 Frühlingszwiebel (fein geschnitten)
- 1 TL Leinöl oder ein paar Tropfen Olivenöl (für gesunde Fette – optional)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter: Schnittlauch, Petersilie, Dill
- Optional: 1 TL körniger Frischkäse (Extraprotein + Cremigkeit)
Zubereitung:
- Eier schälen, klein würfeln.
- Magerquark, Senf, Essig/Zitronensaft, Salz, Pfeffer und ggf. etwas Öl verrühren.
- Frühlingszwiebel, Gewürzgurke und frische Kräuter fein schneiden und mit den Eiern unterheben.
- Alles gut vermischen, abschmecken – und am besten kurz im Kühlschrank ziehen lassen.
Rezept Nr. 3
Ich habe mein Insta Rezept doch noch wieder gefunden und hier kommt dann das auf den Bildern.
Eiersalat
Alles in den Mixtopf vom Thermomix geben und 3 Sek/ Stufe 5 zerkleinern im Kühlschrank durchziehen lassen und schon ist er fertig.

So schnell…..
So schnell kann man zb. zu Eiersalat Rezepten kommen und vieles mehr. Ich finde es interessant. Viele sagen, das jetzt auch noch. Nein, es ist kein muss, das ist jedem selbst überlassen. Aber ich möchte für mich, mich einfach auf dem laufenden halten. Denn ich denke, in meinem Berufsleben wird es kurz oder lang auch eine Rolle spielen und immer nur hinterher zu hecheln. Das ist mir zu anstrengend. Dann lieber mit Spaß & Freude sich bilden und einfach nur wissen worum es geht.
Apropos…
Nein, mein Blog und meine Texte bleiben KI-frei. Ganz bestimmt. Denn das Schreiben ist für mich etwas Persönliches, etwas Echtes – das kommt aus dem Bauch, dem Kopf und vor allem: aus dem Herzen. 💛
Naja… Rezepte sind da vielleicht die berühmte Ausnahme. lach
Aber ihr wisst ja, wie ich das meine.
Wer von euch hat auch KI Erfahrungen oder nutz es schon. Das fände ich spannend. Schreib doch in die Kommentare, oder auch, wie Du zu dem ganzen stehst. Ich freue mich auf deinen Kommentar.