Wochenglück | Wenn die Ruhe laut sein kann

Wochenglück-einfachelke.de

Denise von Fräulein Ordnung fragt jede Woche, nach unserem Wochenglück und das wir 4-6 Fotos von unserem Wochenglück zeigen. Dann leg ich mal los.

Wenn die Ruhe auch laut sein kann. Schön, das es nur eine kurze Woche war. Ich habe das sehr genossen und auch das Gespräch mit einer lieben Kollegin. Sie kennt mich schon so lange wie ich in meiner Firma bin und das sind seit dem 2.4.- 34 Jahre.

Sie heisst auch Elke 🙂 und weiss das ich ein aktiver Mensch bin, merkt aber auch, wenn meine Aktivität in Unwohlsein, Streß, Unsicherheit etc., bei mir hochkommt. Wir haben uns gut unterhalten und auch im allgemeinen um Unternehmsstrukturen, Wertschätzung von Mitarbeitern.

Das ist Madame perfekt bin und ungeduldig werden kann, wenn es nicht so gut läuft oder das was erledigt werden musste, nicht perfekt ist und ich dann so bildlich gesehen meinen Kopf hinhalten muss. Sie meinte, Du musst mehr lernen loszulassen. Leichter gesagt, als getan, habe ich dann zu Ihr gesagt. Mich nervt es ja selbst habe ich gesagt. Stimmt sagte Elke dann nur. Aber Du musst für Dich lernen, eins nach dem anderen, auch wenn die Sprüche kommen, „Frauen und Multitasking“. Stimmt, da hast Du recht und ich muss auch lernen, es nicht jedem recht machen zu wollen und müssen.

Da war ich aber schon so mitten in der Woche. Vorher war aber Ostern und das habe ich so richtig genoßen. Den Donnerstag vor Ostern hatte ich frei. Alles für das Wochenende war eingekauft, die Wohnung war blitzeblank. Ok, die Fenster die müssen noch. *lach*. Die Wäsche war auch gewaschen und gebügelt und nichts stand mehr rum. So fühle ich mich dann immer am wohlsten.

Wenn die Ruhe laut wird

Am Freitag haben wir (Udo, Frieda und ich) es uns gemütlich gemacht. Einfach nur mal so in den Tag gelebt. Schön gefrühstückt. Udo hat dann sich vor dem Fernseher gemütlich gemacht.

Ich drehte mich gefühlt nur im Kreis und musste ersteinmal verarbeiten, das ich einfach nur genießen kann. Das war ein komisches Gefühl. Udo meinte dann, geh einfach mal eine Runde Nordic walken. Gesagt getan.

Wochenglück-einfachelke.de

Ich bin ja durch und durch der Sommermensch, aber was ich am Frühling mag, das sind diese schönen satten Farben.

Spargelfelder

Wochenglück-einfachelke.de

Auf meiner Nordic walking Strecke komme ich an vielen Spargefeldern vorbei. Naja, das erste grenzt an unser Grundstück und hinter unserem Grundstück geht es weiter und bei den letzten Kilometern, komme ich wieder an den Feldern vorbei. Wir kennen den Spargelbauern persönlich und auch wem die Felder gehören. Der weiße Spargel wurde schon ordentlich gestochen. Der Grüne wird schon seit Ostersonntag gestochen.

Gelesen

Nach dem Nordic walken habe ich mich dann an ein neues Buch gewagt, erst war es schwer in die Geschichte zu kommen und hinterher konnte ich nicht aufhören zu lesen. Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen.

Wochenglück-einfachelke.de

Osterwetter

Das Osterwetter war so traumhaft schön, das wir im Garten, jetzt die Steine vom Beet komplett runterholt haben und es wird ganz neu gestaltet. Fotos wie es dann mal aussehen soll. Also lasst euch überraschen.

Jeden Tag war ich Nordic walken und hatte Spaß an der Natur. Der Kopf ratterte zwar ganz schön, aber es tat gut. Einfach mal nicht den sogenannten Verpflichtungen hinterherzulaufen. Einen Kuchen wollte ich backen. Brauchte ich aber nicht. Unsere Nachbarin hat mich mit einem Kekskuchen aus Glutenfreien Mehl überrascht. Die hälfte war übrig geblieben und so konnten wir Frauen und die Kinder genießen. Die Männer hatten den flüssigen Kuchen genommen. :-). Der Kuchen war so lecker und nein, man merkt kein Geschmacksunterschied zu dem Glutenfreien Mehl. Ich habe den Kuchen viel besser vertragen und werde das demnächst auch ausprobieren.

Wochenglück-einfachelke.de

Buch Nr. 2 an Ostern

Mit diesem Buch bin ich angefangen. Was dazu schreiben oder eine Meinung. Da müsst Ihr euch noch etwas gedulden.

Wochenglück-einfachelke.de

Backen

Geplant war diesen leckeren Streusel-Käsekuchen zu backen, den ich in meinem Super Käsekuchen Backbuch von Dr. Oetker gefunden hatte. Fragt mich nicht wie alt das ist. Auf jedenfall steht da noch die gute alte DM. 🙂

Aber irgendwie passte es zeitlich nicht und es wurden diese Schoko Brötchen. Das Rezept hatte ich in meinem Filofax gefunden. Ich hatte den Kalender noch nicht eingeheftet. Ja, ja, wir haben schon fast Juni, aber ich war mir noch nicht sicher, ob ich den Filofax nehme oder meinen Leuchtturm Kalender und den einen hatte ich geschenkt bekommen.

Schokobrötchen

Also fix mal das Rezept ausprobiert.

Leckere und schnelle Schokobrötchen

  • 4 Esslöffel Milch
  • 4 Esslöffel ÖL
  • 300 g Mehl
  • 250 g Quark
  • 90 g Zucker
  • 1 P. Backpulver
  • 1 Ei
  • 100 g Schokotröpfchen
  • 1 Eigelb zum bestreichen

12-15 Min, bei Umluft, 180 g, Schokotröpfchen zum Schluß

Pro Brötchen 1 EL oder ein Eisportionierer

So lecker und wirklich schnell gemacht. Probiert es mal aus.

Überraschungspost

Dann habe ich 2 mal eine Überraschungspost bekommen. Einmal von Niwibo, da war ich ganz perplex und habe mich sehr gefreut und heute noch so auf den letzten Drücker bekomme ich von Elfi Post. Post aus Österreich, damit hatte ich gar nicht gerechnet und die Freude war groß.

Hatte ich schon mal gesagt, das ich richtige Post so richtig schön finde und es liebe. Nein, 😂. Dann wisst Ihr es jetzt.

So das war es jetzt von mir und ich sage dann mal bis bald..

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [lDatenschutzerklärung.

Folgen:
einfachelke
einfachelke

Hi! Ich bin Elke! Ich freue mich das Du hier bist und wünsche Dir eine schöne Zeit hier auf meinem Gemischtwarenladen.
Für neue Ideen auf meiner Webseite freue ich mich immer. Hast Du etwas, was ich gern veröffentlichen soll, oder wir gemeinsam. Dann melde Dich einfach per E-Mail bei mir. Hallo@einfachelke.de

Mehr von mir: Web | Instagram | Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert