13. Bloggeburtstag – Glück verschenken. Nein, es ist nicht mein 13. Bloggegeburtstag, dieser Bloggbeburtstag gebührt Nicole von Ihrem Blog Niwibo.

Das Motto war: Ob Schweinchen, Kleeblatt, Pilz, Herz oder etwas ganz anderes, bastelt,näht, malt oder gestaltet. Kaufen geht natürlich auch. Einen kleinen Glücksbringer.
Bei mir war es ein Misch Masch aus gekauften und gebastelten und ich durfte mein Glück an Wolle und Meer verschenken. Das interessante war und da musste ich schmunzeln. Angela und ich haben den selben Nachnahmen. Ich hoffe das Ihr meine Glücksachen Glück bringen und auch etwas gefallen.
Glück kann jeder gebrauchen und wir verschenken es einfach!
Meine schönen Glücksachen kamen von Melitta.
Zu einem Blog kann ich euch nicht verlinken. Melitta hat keinen Blog. Ob es einen Instagramaccount gibt, das ist mir leider auch nicht bekannt. Aber schaut mal diese schöne Tasche an. Wow. Ich habe die im Päkchen gesehen und musste schmunzeln. Frieda schau mal, hab ich gesagt. Die hat das natürlich nicht interessiert. *lach*.
Das Täschchen ist so schön und kam noch vor unserem Urlaub an und durfte dann auch gleich nach Sylt mit. Ich habe dort meine Öle von Doterra hineingegeben. Die Tasche ist einfach wunderschön und perfekt für meine Öle. Danke Melitta.

Noch mehr Glück
Aber es war nicht nur das Täschchen.

Es gab noch ein schönes selbstgebasteltes Notizheft mit wirklich tollem Text von Melitta. Die restlichen freien Seiten, habe ich schon etwas genutzt. Auf Sylt, wo ich meine spontanen Gedanken Stichwortartig aufgeschrieben habe. Passt doch perfekt zusammen mit dem Stift.
ähm ja, ob das irgendwie ein Zeichen sein soll. Ich habe jetzt schon die zweite Ausstechform dieses Jahr geschenkt bekommen. 😂 hmm, da werde ich dieses Jahr doch wohl ein paar Plätzchen backen. Jetzt benötige ich nur noch einen tollen Teig für leckere Ausstechplätzchen. Also gern her damit 🙂
Kleeblätter

Wie Ihr seht, habe ich ganz viel Glück geschenkt bekommen.Die schönen Kleeblattbüroklammern, sind schon in meinem Kalender untergebracht. Die Karte steht auf meinem Bastelschreibtisch und der Stempel liegt in der Kiste mit den Stempeln. Das Glück to go! Das habe ich mir gut aufgehoben. Die Kleeblätter sind so schön, das ist etwas besonderes für mich. Ich mag nämlich Kleeblätter.
Mein Blog wird im Dezember 2026 – 10 Jahr. Ich hoffe ich vergesse es nicht. Ich glaube ich trage es mir mal in meinen neuen Kalender für 2026 ein und dann lasse ich mir etwas für euch einfallen.
Ich Danke Nicole für diese schöne Glücksparty und sage einfach nur „Herzlichen Glückwunsch zum 13ten Bloggeburtstag“ und auf die nächsten 13 Jahre.
Danke das ich an dem Glück teilhaben durfte und jetzt freue ich mich über eure Beiträge und sage einfach… Bis bald ❣️

Ein schönes Glückspaket hast du bekommen. Das Mäppchen ist zauberhaft und mit den Klammern kannst du das Glück quasi festhalten. ♥
Liebe Grüße
Anita
So eine herzige Idee mirt den Kleeblättern und dem Glas voll Glück, auch das Katzen Täschchen, ist so eine nette Idde. Ich wünche die viel Glück weiterhin, moni
Liebe Elke,
die Tasche ist einfach klasse. Frida ganz oft, dass muss doch Glück bringen.
Und auch die anderen Dinge sind Glück pur.
Ja, bei dem Nachnamen musste ich auch lachen, ich bin gespannt, was Angela auspacken wird.
Dir Danke fürs Mitwichteln, ganz liebe Grüße
Nicole
die gestern auf Insta Deine wunderbare Syltbräune bewundert hat….
Liebe Elke,
sooooo ein schönes Glückspräsent, ich freu mich sehr für dich:)))) Herzlichst Kirsten💜
Da ist aber viel Glück angekommen, so ein knuffiges Täschchen. Und ich glaube, Nicole hat da wieder eine schöne Aktion gemacht um zu verbinden.
Liebe Grüße 🐖🍄
Nina
Wie viele tolle Geschenke… Herzliche Grüße.
Hallo Elke,
ich bin immer wieder erstaunt, was es für tolle Stoffe gibt. Das Täschchen ist entzückend!
Ebenso wie die vielen Kleeblatt-Varianten. Wenn das mal nicht richtig viel Glück bringt.
Viele Grüße!
Schön, dass du deine Glücksbringer schon mit in den Urlaub nehmen konntest. So ein prktisches Täschchen kann Frau doch immer brauchen. Und Kleeblattplätzchen sind doch auch wieder feine Glückskekse und dafür muss man nicht bis Weihnachten warten. Aus 125gr. kalte Butter, 100gr. Zucker, 200gr. Mehl, 1 Ei und etwas abgeriebene Zirtonenschale machst du einen einfachen Buttermürbeteig.
L G Pia
Moin liebe Elke,
vielen lieben Dank für Dein wirklich liebevolles Paket. Ich habe mich sehr gefreut und das von Dir gewünschte Glück konnte ich tatsächlich sehr gut gebrauchen.
Ja, das mit dem gemeinsamen Nachnamen ist schon lustig (mein Mann nennt es „Sammelbegriff“)
Das Glückspaket an Dich ist auch zauberhaft. Wieviel Herzblut doch in gebastelten Geschenken steckt.
Viele liebe Grüße, Angela
Autor
Liebe Angela,
puh, da bin ich aber froh, das Dir alles gefällt.
Ich hatte schon panik, weil noch kein Blogbeitrag von Dir online ist.
Viele liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
nun hab ich Deinen Blog auch wieder gefunden und freue mich!
Auch Du hast ein wundervolles Glückspäckchen erhalten.
Ganz erstaunt bin ich von dem Katzenstoff … herrlich, das wäre genau das Richtige für meine Lieblingstochter..lach!
Liebe Grüße
Monika