Häkeln und der Friday-Flowerday mit Hortensien wie passt das zusammen?
So langsam taste mich ans Häkeln. Es macht Spaß und viele Ideen habe ich im Kopf. Wolle ist auch reichlich vorhanden. Sie sollte für ein anderes Projekt sein, aber dazu habe ich zurzeit keine Lust. Perfekt bin ich nicht, aber ich bekomme immerhin den magischen Ring so langsam hin. Auch oft erst nach dem zweiten oder dritten Versuch, das macht aber nichts. Dann häkle ich einfach drauf los. Dieses Mal wollte ich Stäbchen ausprobieren. Irgendwo hatte ich ein Windlicht gesehen, was ganz großartig umhäkelt war. Aber ganz habe ich mich nicht an das Muster getraut. Glücklich war ich schon, dass ich die Stäbchen so gut hinbekommen hatte. Warum nicht noch eine Vase verzieren? Gedacht gemacht! 😀
Tada! Da ist meine Stäbchen Vase und mein verziertes Teelicht. Aber ich zeige Dir es gleich noch viel schöner. Aber mir gefiel meine Idee so gut, dass ich euch erst gern meine Hortensien zeigen wollte. EIGENTLICH! Wollte ich nichts abschneiden. Aber wie das dann manchmal so ist. Am Blumenstand im hiesigen Supermarkt hatte ich nichts gefunden. Zum Blumengeschäft fahren, das war ich zu spät dran. Die hatten schon geschlossen. Vom Balkon sah ich dann meine Hortensien. Der Regen prasselte nur so drauf und die neue Blüte, die so richtig schön pink noch aussieht, sah etwas trostlos aus. Wenn schon die armen Blüten keine Sonne bekommen, dann kann ich mich auf von drei Blüten trennen und in der Wohnung doch etwas meine Hortensien genießen. Ich hoffe immer noch auf etwas Sommer. Was meint Ihr.
Bekommen wir noch ein paar schöne Tage oder Wochen? Denn der Herbstanfang ist ja erst am 22.09.2021, auch wenn dieser gefühlt schon da ist.
Wenn ich mir so die Blüten mit dem gehäkelten ansehe, dann gefällt mir das so richtig gut. Es hat so etwas….. Keine Ahnung. Was meint Ihr. Bei uns regnet es gerade. Es ist dunkel, da bei Haben wir noch keine 17 Uhr. Das ist so gar nicht meins. Lieber würde ich jetzt unter dem Sonnenschirm sitzen und diesen Beitrag schreiben. Meine Hortensien euch in Ihrem großartigen Pink zeigen.
Wer meint das mein umhäkeltes Windlicht und die Vase so Anhieb funktionierten. Den muss ich enttäuschen. Der Boden war schnell gemacht und klappte auch auf Anhieb. Worüber ich schon sehr erstaunt war. Dann kam der Rand und beim ersten Versuch wurde das ganze immer höher, aber auch immer mehr am Umfang. Hmm, ich war ratlos. Es gab eine Hilferufende Whats app. Kein Problem sagte Birgit, ich bringe Dir ja morgen sowieso noch die Lampe vorbei, dann sehe ich mir das an. Der Fehler war dann unter dem fachmännischen Blick von Birgit schnell gefunden. Hier mal etwas in eine Masche doppelt gehäkelt, da mal in einer Reihe eine Masche doppelt gehäkelt. Kein Wunder, wenn dann alles höher was es ja sein sollte, wurde, aber von breiter war ja nicht die Rede. Also alles aufribbeln bis zum Rand und auf ein Neues.
Perfekt ist es noch nicht. Da sind noch so ein zwei drei Stellen, wo ich sagen würde, das geht noch besser. Aber ich bin schon zufrieden mit dem was ich so geschafft habe und mir gefällt es und das ist doch das wichtigste. Wenn ich in unser Wohnzimmer komme, dann freue mich darüber. Bei Gudrun auf dem Blog gibt es einen großartigen Spruch. Den ich für mich etwas umgewandelt habe. Aber es stimmt. Sich selbst auch mal loben. Das dürft Ihr nicht vergessen. Das habe ich oft nicht getan, eher war mein Motto. Die anderen können es doch viel besser. Mein Mann hat dann immer die Augen verdreht. Jeder kann es so wie er es kann und es muss mir gefallen. Wenn es euch natürlich auch gefällt, dann ist das natürlich noch viel schöner.
Das ist der Spruch von Gudrun. Meiner lautet.
Es gibt keine schlechten oder schlechtes…… Nur unterschiedliche Geschmäcker.
So ganz konnte ich den Spruch für mich noch nicht umwandeln. Wenn Ihr eine Idee habt, dann schreibt mir doch gern in die Kommentare. Ich freue mich darüber und bin gespannt.
Die Sommerpause von Helga bzw. vom Holunderblütchen ist vorbei und ich freue mich schon auf den Friday-Flowerday und die vielen schönen Blumen und Ideen und Inspirationen der anderen Blogger.
Bis bald,
eure
Guten Morgen und einen schönen Wochenteiler.
Meine erste Amaryllis im Topf blüht.
Der Anblick jeden morgen… einfach nur schön.
Bei vielen schneit es, wo es sonst nicht so am schneien 🌨️ wahr, bei uns regnet 🌧️ es .
Nicht so schön… Die Sonne ☀️ fehlt mir auch.
Hilft ja alles nichts… Habt einen schönen Mittwoch und Nikolaus.
#nikolaus #amaryllis #blume #wochenteiler #regen Schnee #einfachelke #achtsammitsichselbst #stukenbrock #paderborn_de #paderborn #dezember
Ein Foto aus den Sommertagen.
Mal sehen, wann es eines vom Winter gibt? :-)
Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent
🕯
___________________________________________
#ersteradvend #picture #foto #fotovomsommer #einfachelke #blogger_de #stukenbrock #paderborner
Guten Morgen….
Nein, Nikolaus haben wir noch nicht.
Aber so lange konnte ich nicht warten und ich habe mich selbst beschenkt.
Das darf doch auch mal sein? .. oder?
Hygiene, mit dem Schlafanzug auf dem Balkon, mit einer Tasse Kaffee ☕️, die frische Luft und die Ruhe genießen.
Habt einen schönen Samstag
——————————
#wochenende #hygge #hyggehome #kaffeeammorgen #ruhegenießen #frischeluft #aufdembalkon
Wer bin ich ….
So einige kennen mich ja von meinem früheren Account. Der leider dem Kontenklau zum Opfer gefallen war.
Also alles auf Anfang.
Ich bin Elke und wohne mit meinem Mann und unserer Katze Frieda in NRW.
Genau in der Mitte von Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Detmold.
Hmm,🧐 was gibt es noch so über mich zu sagen. 😂 Ich bin ü50 und wisst ihr was.
So noch einiges findet Ihr bei einfachelke.de auf dem Blog.
Den Link findest Du in der Bio und ich freue mich auf deinen Besuch.
—————————————————
#einfachelke #paderborn_de #gütersloh #bielefeld #dermold #blogger #bloggerin #german_blogger #icz
Stimmt, man kann nichts rückgängig machen. Aber man kann daraus auch lernen und erkennen und dann für sich das gute herausnehmen.
So ist es bei mir .... Heute ab dem 1.12.2023 - Warum wieso, die Antwort findest Du auf einfachelke.de
Hab einen schönen 1. Dezember 2023
#einfachelke #rückgängig #lernen #achtsamleben #achtsammitsichselbst #germanbloggergirls #german_blogger #stukenbrock #paderborn
Auch ich bin im Land des giessens angekommen *lach* . Seit Monaten hatte ich schon alles zuhause, aber nie wirklich die Zeit und Geduld.
Im Sommer schon gar nicht, aber jetzt. Es war nicht gleich alles perfekt, wie man es so hier auf Instagram und YouTube sieht. Aber nach kleinen anlaufschwierigkeiten und Erfahrung sammeln, ist doch etwas Zauberhaftes rausgekommen.
Schau mal auf einfachelke.de vorbei, da findet Ihr noch mehr dazu & gleich auch noch meinen Monatsrückblick. Also dieses mal 2 in 1.
#diy #diyhome #creativedesign #kreativ #raisingießen #einfachelke #tschüßnovember #blogger #kreativblogger #diyblogger #diyblogger_de #häuser
Guten Morgen… Frau Holle hat über Nacht aber ganz schön geschüttelt.
Mir wäre es ja lieber, wir hätten am Weihnachten diese weiße Decke.
Fahrt vorsichtig, wer zur Arbeit fahren muss. Die Straßen bei uns waren teilweise ganz schön glatt.
Der Bus hatte Schwierigkeiten, wieder bei den Haltestellen anzufahren.
Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Mittwoch.
#winterwonderland #einfachelke #schnee #snow#glattestrassen #mitwoch #blogger
Die Weihnachtsaustellung bei @gc_brockmeyer, so schön. Vor allem die großen Sterne haben es mir angetan.
😉Mal sehen, ob ich meinem Mann doch noch überreden kann.
#weihnachtsaustellung #christmas #sterne #brockmeyer #einfachelke #hygge #genießen
Der erste Weihnachtsstern nach vielen Jahren ist eingezogen.
An diesem schönen Mini Weihnachtsstern konnte ich nicht vorbeigehen… und schwups waren es dann zwei im Einkaufswagen.😂
Frieda kannte noch keinen Weihnachtsstern, da ist mir erst aufgefallen, wie lange ich keinen Weihnachtsstern ich mehr hatte.
Die kleine Madame musste auch ausgiebig daran schnuppern.
Habt einen schönen Mittwoch
#weihnachtsstern #frieda #blume #weihnachtenfängtan #einfachelke #blogger #photooftheday #flowerpower #mittwoch