
Food | Ich bin auch im Zwiebelfieber angekommen 😂
Überall auf Instagram hat man das Rezept mit den eingelegten Zwiebeln gesehen. Es wurde einem so Quasi aufgezwungen. Scherz bei Seite. Wer keine Zwiebeln mag, der lässt sich auch nichts aufzwingen. Aber ich fand das schon sehr interessant und dachte, hmm, ja so beim Salat, dann sind die bestimmt besser verdaulich.
Da ich durch meine FI (Fructoseintoleranz), rohe Zwiebeln nur sehr schwer vertrage. Da war mein Gedanke, die bekommen ja heisses Wasser werden etwas eingeweicht und ziehen auch noch durch.

Gewartet
Trotzdem habe ich lange gewartet bis ich das Rezept umgesetzt habe. Jetzt wollte ich es einfach wissen.
Ich habe mir zwei Beutel rote Zwiebeln gekauft. Senfkörner noch, da hatte ich keine mehr. Manche geben noch Wacholderbeeren dazu. Ich habe keine dazu gegeben, weil ich wirklich nicht wusste oder immer noch nicht weiss, wo und wie ich die dann weiterverwenden soll. Tipps nehme ich gern in den Kommentaren entgegen.
Wohin mit den Wacholderbeeren?
Sollte aber jemand sagen, das kann man gut ins Sauerkraut geben. Dann hört das leider bei uns auf. Nur Udo ist Sauerkraut, ich vertrage ihn leider nicht und wehe bei ihm ist da was zwischen, was da hin hingehört, dann isst er es nicht. Reicht ja schon, wenn da ein Lorbeerblatt ist, aber das sieht man ja und man beisst da nicht zufällig drauf.
Aber ich nehme trotzdem gern Tipps entgegen. 😃
Zwiebeln pellen ist für mich kein Problem, so scharf waren die Zwiebeln nicht und somit gab es auch keine Tränen.
Mit meinem Hobel habe ich dann alles schön in Scheiben geschnitten. Kann man auch mit der Hand machen. Aber dann werden die bei mir nicht so schön gleichmässig und es hätte auch viel länger gedauert. So ging das schnell und Rats fats.

In den ganzen Videos und Rezepten auf Instagram haben alle gesagt, das Glas gut füllen und gegebenenfalls stopfen.
Das habe ich sehr wörtlich genommen und ich habe mein Glas gut gefüllt und gestopft wie ein Weltmeister. Vielleicht etwas zu viel. Etwas an Zwiebeln blieb trotzdem übrig, die habe ich in ein Glas getan und so ab in den Kühlschrank.
Gefühlte Mengenangaben
Die Mengenangaben habe ich so nach Gefühl gemacht, da jedes Rezept etwas anders war.
Nur beim Salz, da war ich etwas vorsichtiger. Ich habe für mein Glas einen guten Teelöffel genommen. Etwas Weissweinessig, heisses Wasser, Senfkörner und das war es auch schon. Beim nächsten mal würde ich die Senfkörner in die Mitte der Zwiebeln geben. Da meine nicht nach unten gerutscht sind.
Das Glas fest verschlossen und dann habe ich es auf den Kopf eine weile gestellt, damit sich auch alles schön vermischt. Als das Glas kalt war, habe ich es in den Kühlschrank gestellt.
Zucker musste oder sollte oder hätte man noch dabei geben können, aber ich habe es vergessen.
Wusstet Ihr eigentlich das das Rezept aus England kommt und Pick Onions heisst?

PIck Onions
Die Pickled Onions sind süß, würzig und knackig und zudem das ultimative Topping für Burger, Tacos, Salate und vieles mehr!
SCHNELLE, WÜRZIGE, EINGELEGTE ROTE ZWIEBELN
Pickled Onions sind ein Must-have, wird so behaupte. Sie schmecken würzig, knackig und werten jede Mahlzeit durch ihre knallige Farbe (sie sind leuchtend rosa!) und ihren Geschmack auf.
Noch besser: Diese schnell eingelegten Zwiebeln sind in weniger als 10 Minuten zubereitet und in nur 30 Minuten verzehrfertig (am besten ist es sie über Nacht ziehen zu lassen). Außerdem lassen sie sich im Kühlschrank bis zu zwei Wochen aufbewahren.
Mein Fazit
Lecker! Obwohl ich beim nächsten mal, etwas Zucker dabei gebe und mit dem Essig etwas vorsichtiger bin. Bei mir war der Essig Geschmack doch etwas viel. Im Salat viel es nicht auf, weil da konnte ich mir denn Essig dann sparen. 🙂
Ich habe gelesen, das wenn man etwas schärfe haben möchte, ein paar Chilliflocken auch mit hineingeben kann.
OPTIONALE ZUTATEN UND VARIATIONEN
Kräuter: Es gibt verschiedene frische Kräuter, die du zu den eingelegten Zwiebeln geben kannst, darunter Thymian, Oregano, Lorbeer, Rosmarin usw.
Wenn du ganze Gewürze einsetzt, kannst du den Geschmack noch verstärken, indem du sie zuerst in einer trockenen Pfanne röstest, bis sie duften.
- Gewürze: Ganze Gewürze (max. 1 Teelöffel) sind eine weitere tolle Ergänzung zu Pickled Onions. Nelken, Sternanis, Zimtstange, Kardamom und Samen wie Kreuzkümmel, Fenchelsamen, Kümmel, Senfkörner oder Koriandersamen passen gut zu den roten Zwiebeln. Du kannst auch Pimentbeeren hinzugeben (nur 1/4-1/2 Teelöffel).
Auszug von https://elavegan.com/de/eingelegte-zwiebeln/
Wer von euch hat das auch schon ausprobiert? Wenn ja, wer mag es und wer mag es nicht? Wie bereitest Du das Rezept zu?
Schreib mir doch in die Kommentare, ich würde mich sehr freuen.
