Kekse, Plätzchen und Weihnachten kommt ganz bestimmt. Motiviert bin ich ja immer. Nur, dass ich wirklich nicht gut bin im Plätzchen backen. Wenn ich dann auf Instagram und in den Zeitungen die tollen Plätzchen sehe, was andere so backen und wo es in den Anleitungen heißt, ganz einfach und schnell. Na ja, trifft dann nicht so auf mich zu. Warum weiß ich nicht. Bei mir endet das immer im Chaos und bei den Rezepten sollte lieber stehen. Jeder Dumme schafft das. Wie auch bei diesen Plätzchen. Warum bei diesen Plätzchen? Weil rund geht anders. Bei mir waren die eher so eirig. Den letzten Rest vom Teig hab ich dann einfach platt gedrückt und ein Glas genommen. Weil es nervte. Abgesehen, davon das, die aber lecker sind und mein Mann sagte, wieso, sehen doch fast rund aus und schwups war eines bei ihm in den Mund verschwunden. Danke mein Schatz….

Backen-einfachelke.de

Als Ziel habe ich mir ja vorgenommen, euch jede Woche oder zumindest alle 2 Wochen ein Keks-Rezept vorzustellen, aber wenn ich so auf den Kalender sehe. Hmmm, sollte wohl eher jede Woche ein Rezept sein. Weil lange ist es nicht mehr und im Dezember wollte ich kein neues Rezept ausprobieren. Meinem Mann, dem ich das erzählte, der meinte nur, wer soll die Kekse, Plätzchen alle essen. Stimmt…. In die Arbeit mitnehmen? Fällt bei uns beiden gerade aus. Für uns beide? Ich glaube, ich werde euch alle 2 Wochen ein neues Rezept vorstellen und außerdem wollte ich ja, wieder eifrig nähen, ich habe mir auch schon alles aufgeschrieben, was ich so nähen möchte und ausprobieren möchte. Nur, anfangen sollte ich mal. Im Moment bin ich da ja eher faul, das gebe ich ja zu. Die Nähmaschine schaut mich an und ich sie auch und ich gehe dann mit einem schlechten Gewissen, bis zum Ende meines kreativen Reiches und gehe an meine Kerzen. Im Moment bin ich sowieso so antriebslos. Das kenne ich gar nicht von mir. Ich könnte Stundenlang sitzen und einen Podcast hören. Aber vielleicht brauch man ja mal so seine Zeit. Kennt Ihr das auch? In der Firma ist viel los, nächstes Jahr haben wir eine Systemumstellung und da bin ich viel in den Workshops und irgendwie bin ich dann immer ziemlich K. o.

Backen-einfachelke

Auf Instagram habe ich bei jemanden diese Kekse oder sagen wir mal, Kekse mit so einem Muster gesehen. Das Rezept hatte ich aber nicht mitbekommen. Also habe ich dann Pinterest gefragt und bin dann auf das Rezept von CUISINE gekommen. Einfach, schnell und ohne viel Schnickschnack Zutaten. Ehrlich, solche Rezepte schrecken mich dann immer zurück. Das einige, was ich an diesem Rezept für mich geändert habe, ist, dass ich anstelle von Butter, Halbfettmargarine genommen habe und den Puderzucker 50:50 geteilt habe. Ja, ich habe die Hälfte normalen Puderzucker genommen und die andere Hälfte von Xucker. Sonst schmeckt das nicht. Warum ich Halbfettmargarine nehme. Ganz einfach, weil ich mich nach WW ernähre. Wechseljahres bedingt, purzeln die Pfunde nicht mehr so leicht und ich fühle mich mit zu viel x Kilo zu viel am Körper ziemlich unwohl. Aber die Kekse / Plätzchen nennt es wie Ihr mögt, schmecken genauso gut und man merkt keinen Unterschied. Ihr müsst die nur wirklich schön auskühlen lassen nach dem Backen und sie sind garantiert genauso knusprig, wie mit Butter gebacken.

Zutaten

  • 375  g Mehl
  • 125 g Puderzucker
  • 250 g Butter
  • 1/2 Päkchen Backpulver
  • 10 g Backkakao
  • 20 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Anleitung

  1. Mehl, Puderzucker, Butter, Backpulder und das Salz in eine große Schüssel geben oder direkt auf der Backmatte oder Arbeitsplatte kneten. Das Mehl und den Puderzucker sieben.
  2. Den Teig in zwei Hälften teilen und unter die iene Hälfte den Kakao kneten. den weissen und den Kakaoteig in vier Stücke teilen und nun jeweils imemr ein Stück weißen Teil mit einem Stück braunen Teig verkneten, so das ein Marmormuster entsteht. Die vier Teigstücke wieder aneinader kneten und zu einer 20-30 cm langen Rolle formen.
  3. Die Rolle im Zucker wälzen und diese dann in einer Klarsichtfolie einwickeln. Für ca. 30 Minuten dann im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Anschließend die Teigrolle in ca 25 gleichmässige Scheiben schneiden und die Kekse dann auf ein Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  5. Bei 160 Grad Umluft ca 15 Minuten bakcen lassen und aufpassen, das die Kekse nicht zu dunkel werden.  Nach dem Backen die Kekse gut auskühlen lassen. Dann sind sie schön fest und der erste Biss, hmmm. Himmlisch sage ich euch.
Tipp

Wenn Ihr die Kekse in einer Keksdose aufbewahrt, dann bleiben sie für mehrere Wochen länger haltbar. Vorausgesetzt, sie sind nicht vorher schon alle aufgefuttert.🤣

Backen-einfachelke
Drucken

Kekse

Gericht Kleinigkeit
Küche Deutschland
Keyword Backen, kekse, plätzchen
Autor einfachelke

Zutaten

  • 375 g Mehl
  • 125 g Puderzucker
  • 250 g Butter
  • 10 g Backkakao
  • 20 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

  • Mehl, Puderzucker, Butter, Backpulder und das Salz in eine große Schüssel geben oder direkt auf der Backmatte oder Arbeitsplatte kneten. Das Mehl und den Puderzucker sieben.
  • Den Teigin zwei Hälften teilen und unter die iene Hälfte den Kakao kneten. den weissenund den Kakaoteig in vier Stücke teilen und nun jeweils imemr ein Stück weißenTeil mit einem Stück braunen Teig verkneten, so das ein Marmormuster entsteht.Die vier Teigstücke wieder aneinader kneten und zu einer 20-30 cm langen Rolleformen
  • Die Rolle im Zucker wälzen und diese dann in einer Klarsichtfolie einwickeln. Für ca. 30 Minuten dann im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Anschließend die Teigrolle in ca 25 gleichmäßige Scheiben schneiden und die Kekse dann auf ein Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  • Bei 160Grad Umluft ca 15 Minuten bakcen lassen und aufpassen, das die Kekse nicht zudunkel werden.  Nach dem Backen die Kekse gut auskühlen lassen. Dann sindsie schön fest und der erste Biss, hmmm. Himmlisch sage ich euch

Ich wünsche euch jetzt viel Spaß beim Nachbacken und wenn Ihr so ein ähnliches Rezept habt, lasst es mich wissen. Ich probiere es gern aus.

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [lDatenschutzerklärung.

Ein Foto aus den Sommertagen. 

Mal sehen, wann es eines vom Winter gibt? :-)

Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent
🕯

  ___________________________________________

#ersteradvend #picture #foto #fotovomsommer #einfachelke #blogger_de #stukenbrock #paderborner
Guten Morgen….

Nein, Nikolaus haben wir noch nicht.

Aber so lange konnte ich nicht warten und ich habe mich selbst beschenkt.

Das darf doch auch mal sein? .. oder?

Hygiene, mit dem Schlafanzug auf dem Balkon, mit einer Tasse Kaffee ☕️, die frische Luft und die Ruhe genießen.

Habt einen schönen Samstag 

 ——————————

#wochenende #hygge #hyggehome #kaffeeammorgen #ruhegenießen #frischeluft #aufdembalkon
Wer bin ich ….
 
So einige kennen mich ja von meinem früheren Account. Der leider dem Kontenklau zum Opfer gefallen war.

Also alles auf Anfang.

Ich bin Elke und wohne mit meinem Mann und unserer Katze Frieda in NRW.

Genau in der Mitte von Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Detmold.

Hmm,🧐 was gibt es noch so über mich zu sagen. 😂 Ich bin ü50 und wisst ihr was. 

So noch einiges findet Ihr bei einfachelke.de auf dem Blog.

Den Link findest Du in der Bio und ich freue mich auf deinen Besuch.
—————————————————

#einfachelke #paderborn_de #gütersloh #bielefeld #dermold #blogger #bloggerin #german_blogger #icz
Stimmt, man kann nichts rückgängig machen. Aber man kann daraus auch lernen und erkennen und dann für sich das gute herausnehmen.
So ist es bei mir .... Heute ab dem 1.12.2023 - Warum wieso, die Antwort findest Du auf einfachelke.de
Hab einen schönen 1. Dezember 2023
#einfachelke #rückgängig #lernen #achtsamleben #achtsammitsichselbst #germanbloggergirls #german_blogger #stukenbrock #paderborn
Auch ich bin im Land des giessens angekommen *lach* . Seit Monaten hatte ich schon alles zuhause, aber nie wirklich die Zeit und Geduld.

Im Sommer schon gar nicht, aber jetzt. Es war nicht gleich alles perfekt, wie man es so hier auf Instagram und YouTube sieht. Aber nach kleinen anlaufschwierigkeiten und Erfahrung sammeln, ist doch etwas Zauberhaftes rausgekommen. 

Schau mal auf einfachelke.de vorbei, da findet Ihr noch mehr dazu & gleich auch noch meinen Monatsrückblick. Also dieses mal 2 in 1.

#diy #diyhome #creativedesign #kreativ #raisingießen #einfachelke #tschüßnovember #blogger #kreativblogger #diyblogger #diyblogger_de #häuser
Guten Morgen… Frau Holle hat über Nacht aber ganz schön geschüttelt.

Mir wäre es ja lieber, wir hätten am Weihnachten diese weiße Decke.

Fahrt vorsichtig, wer zur Arbeit fahren muss. Die Straßen bei uns waren teilweise ganz schön glatt. 

Der Bus hatte Schwierigkeiten, wieder bei den Haltestellen anzufahren.

Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Mittwoch.

#winterwonderland #einfachelke #schnee #snow#glattestrassen #mitwoch #blogger
Der erste Weihnachtsstern nach vielen Jahren ist eingezogen.

An diesem schönen Mini Weihnachtsstern konnte ich nicht vorbeigehen… und schwups waren es dann zwei im Einkaufswagen.😂

Frieda kannte noch keinen Weihnachtsstern, da ist mir erst aufgefallen,  wie lange ich keinen Weihnachtsstern ich mehr hatte.

Die kleine Madame musste auch ausgiebig daran schnuppern.

Habt einen schönen Mittwoch 

#weihnachtsstern #frieda #blume #weihnachtenfängtan #einfachelke #blogger #photooftheday #flowerpower #mittwoch
Ich habe für mich jetzt die Amaryllis Saison eröffnet.

Hätte man mir vor ca. 3-4 Jahren das gesagt. Das ich mich immer um diese Zeit auf die 🌷 Blume freue. Dem hätte ich einen kleinen Piepmatz gezeigt.😂

Ich mag sie in allen Farben und es wird nicht das letzte Bild hier sein.

Nööö, keine Drohung 😂 Nur so eine kleine Ankündigung.🥳

#fridayflowerday #amaryllis #amaryllisflower #picoftheday #einfachelke #genießen #achtsamkeit #achtsammitmirselbst #bloggerlife #flowerphotography #flowerblogger
%d Bloggern gefällt das: