
Friday-Flowerday „Happy Friday frisch aus dem Garten“
Friday-Flowerday „Happy Friday frisch aus dem Garten„. Na ich nicht *lach* oder vielleicht doch, denn schließlich war ich im Garten und habe die noch schönen Blüten meiner Hortensien abgeschnitten, bevor sie dann nicht mehr so schön sind.
Einige der Hortensien sahen schon nicht mehr ganz so taufrisch aus – es wurde einfach Zeit.
Denn mal ehrlich: Wenn nicht jetzt, wann dann? 😄
Also – Gartenschere geschnappt, schnell die schönsten Blüten von den beiden Hortensien abgeschnitten und direkt in meine Sylt-Vase gesteckt.
Und siehe da: Es passte einfach perfekt! 🌸💙 Ein kleines Stück Sylt-Feeling für zu Hause.
Allerdings… die Vase war dann wirklich pickepackevoll – da ging nix mehr rein. Und weil ich noch ein paar Blüten übrig hatte (man wirft ja nichts weg, was schön ist!), hab ich einfach kurzerhand umdekoriert:
Ein bisschen hier, ein bisschen da – schwuppdiwupp, waren zwei, drei neue Ecken im Haus verschönert. ✨

Ja, wo sind sie denn?
Und falls ihr euch jetzt fragt:
„Moment mal… wo sind denn eigentlich die ganzen anderen Hortensien geblieben?“ 😅
Ganz einfach: Zwei davon durften letztes Jahr bei meiner Nachbarin einziehen – quasi auf Hortensien-WG-Ausflug. Und die drei großen Schönheiten habe ich direkt in den Garten gesetzt.
Noch größere Töpfe wollte ich mir ehrlich gesagt nicht mehr antun. Irgendwo ist auch mal Schluss mit Schlepperei und Gießkanne-Marathon! 💪🪴💦
Ja, so langsam aber sicher, es lässt sich nicht abstreiten, kommt der Herbst. Bis jetzt ist es bei uns noch sonnig. Das genieße ich auch sehr. Vor allem, weil wir bis auf 3 Projekte im Garten alles fertig haben. Das ist so ungewohnt und sich einfach mal nur hinzusetzen und die Sonne zu genießen, ohne zu denken, gleich geht es weiter.

Ach ja… da fehlt mir doch glatt Sylt.
Dort kann ich das nämlich richtig gut:
Einfach in den Sand setzen, aufs Wasser schauen, tief durchatmen – und abschalten. 🌊🧘♀️✨
Und genau das will (und muss!) ich jetzt auch zu Hause lernen.
Gestern hab ich das schon mal mit Frieda geübt… na ja, sie fand’s super – ich musste mich noch ein bisschen zusammenreißen, nicht gleich wieder an die nächste To-do-Liste zu denken. lach 😄🐾
Aber hey – Übung macht die Strandkönigin!

Und jetzt höre ich euch schon sagen:
„Aber Moment mal… du hast doch noch drei offene Projekte?!“
Ja, ja – erwischt. 😅
Projekt Nummer 1: Das provisorisch zusammengewürfelte Steinbeet – liebevoll von mir „Notlösung 2023“ genannt – wird nächstes Jahr von meinem Mann fachmännisch in eine unkrautfreie Kies-Oase verwandelt. Mit Vlies, mit allem Drum und Dran. Dauert einen Tag. Maximal. (Okay, mit Pausen vielleicht zwei. 😜)
Projekt Nummer 2? Auch ein Tagesding. Da mache ich mir keinen Stress – das packe ich mit links. (Oder mein Mann. Oder wir beide… irgendwann.)
Und dann… Projekt Nummer 3.
Das ominöse, legendäre, seit drei Jahren aufgeschobene Monsterprojekt. 🙈
Ich rede seit Ewigkeiten davon – aber hey, Hoffnung stirbt zuletzt! Vielleicht klappt’s ja noch dieses Jahr. Vielleicht. 😄
Für mich steht fürs nächste Jahr nur eins auf dem Plan:
Vorne vor dem Haus soll’s hübsch werden! 🌿 Ein paar schöne Pflanzen, dekorative Kübel – vielleicht auch ein paar geflochtene Körbe… mal sehen.
Da lasse ich mir im Winter noch ein bisschen Zeit zum Träumen, Stöbern und Inspirieren. Pinterest, Gartencenter & Co. – macht euch bereit! 😄
Und wenn das dann alles steht, gilt nur noch eins: genießen. Kein Stress, kein Buddeln, kein Projektmarathon. Einfach draußen sitzen, Kaffee trinken und sagen:
„Hach, schön hier!“ ☀️🪴

So, und jetzt hüpfe ich mal rüber zu Astrid, um mir eure schönen Friday-Flowerday-Blumen anzuschauen. 🌸🌼 Ich freu mich schon auf all die blumigen Inspirationen!
Ich wünsche euch ein wunderschönes, sonniges Wochenende – genießt die Zeit, lasst die Seele baumeln und macht’s euch schön! ☀️🌿
Bis bald –
eure

