
Sylt … schön war es wieder und schwupp die wupp ist die schöne Zeit wieder vorbei.
Der Wetterbericht wechselte von Tag zu Tag. Das Kofferpacken war echt schwer. Im Gegensatz zu Usedom ein Jahr vorher um die fast gleiche Zeit. Aber Sylt wir kennen Dich ja und so war ich dann doch voller Hoffnung, das Du uns einen Urlaub mit Sonne herbeizauberst.
Autozug nach Sylt

Stepp 1 hatte ja schon ganz gut geklappt. Wir sind auf den Autozug aufgefahren und es hörte auf zu regnen. Juhu, mein Herz machte schon einen kleinen Luftsprung.
Oh, ganz schön windig. Da merkte ich doch, wie gut mein Fitnessstudio wirkt. *lach*. Bei dem Wind waren gute Beinmuskeln gefragt. *lach* Udo, hatte etwas zu kämpfen. Aber! Keinen einzigen tropfen Regen hatten wir, was bei mir noch mehr zählt.
Beachfront Sylt…
Von unserer Unterkunft bekamen wir gegen 11 Uhr eine SMS, das wir schon in unsere Ferienwohnung einziehen können. Wir waren echt glücklich darüber. Um 9:15 Uhr waren wir mit dem Autozug angekommen, wir fahren immer so, das wir noch etwas vom Tag haben, auch wenn es nicht so früh mit dem Einzug in die Ferienwohnung klappen sollte. So genießen wir den Tag und ich fahre gern in der Nacht.




Möwenalarm 🙂

Ratzt Fatz die Sachen ausgepackt. Da sind Udo und ich schon ein gutes Team. Jeder hat so seins was er auspackt. Dann sind die Koffer und Taschen auch schnell leer und wir können los. Als erstes fahren wir immer einkaufen. Was richtig schön war. Weil wir so schön nach und zentral wohnten. Klar, den ersten Einkauf machten wir mit dem Auto, damit der Kühlschrank voll war und Getränke. Die anderen Tage sind wir dann immer zu Fuß hingegangen und haben es genossen.
Ab zum Strand
Das Wetter wurde von Stunde zu Stunde besser und nach dem Einkaufen, ging es dann ab zum Strand. So richtig kalt war es nicht und sooooo warm, für eine kurze Hose für mich auch nicht. Da war Udo schon abgehärteter. *lach*


Ich gebe es zu, es war mir dann hinterher doch etwas zu warm und eine kurze Hose, wäre auch für mich ok gewesen. Aber egal….
Seestern
Huiii, und auf einmal war da ein Seestern. Bei meinem morgendlichen Spaziergang, den ich immer alleine mache. Wir haben da im Urlaub jeder so ein Ritual und dazu gehört für mich, mein Spaziergang für mich ganz allein. Udo macht es sich dann noch in der Ferienwohnung bequem und relaxt auf seine weise.
Und da war er auf einmal. Bewegte sich ganz charmant und ich habe mir das eine ganze weile angesehen. Das war echt schön und als dieser hübsche kleine Seestern so schön auf dem Stein lag und keine Welle kam. Schwupp, und ich hatte ein Foto.

… nur ein paar Meter weiter
Nur ein paar Meter weiter fand ich dann diesen schönen Stein. Ich finde, er sieht wie ein Herz aus.

Und dann gab es dann noch …
Und dann gab es dann doch diesen einen Tag. Wirklich nur dieser eine Tag, der eigentlich um 15 Uhr vorbei sein sollte und dann sich doch bis zum Abend mit Regen zog. Für diesen einen Tag hatten wir aber Plan B und wir fuhren mit dem Auto nach List. Stöberten in der Tonnenhalle. Udo kaufte sich zwei Schilder, mit Sprüchen, die er im Büro hängen hat und für unsere Ferienwohnung, gab es noch eine schöne Flasche Wein vom Gosch.
Nach Regen kommt dann Sonnenschein
Nach Regen kommt dann Sonnenschein und das wirklich so schön und mit so einer tollen Wärme. Wir fahren fast nur am Strand oder für ein Päuschen bei unserer Schulbank, wo wir tolle Menschen kennengelernt haben. Ich sag es euch. Fleißig gelernt haben wir in dieser einen Woche und ein schönes Lieblingsfoto ist auch entstanden. Danke lieber ….. für diese wundervollen Fotos.


Sonne pur
Die restlichen 3 Tage von unserem Urlaub hatten wir nur Sonne pur. So wie ich es auf Sylt liebe oder wo anders an der See. Einfach nur eine kurze Hose, meine Birkis, ein T-Shirt und eine Ärmellose Jahre. Damit der Rücken geschützt ist.
Hier kommen jetzt einfach ein paar Eindrücke.




Windsurf Cup
Den Windsurf Cup gab es auch noch, bis zum 9. Juni 2025 war der. So konnten wir von unserer Schulbank immer alles schön beobachten.

So quasi fast in der ersten Reihe…. äh Schulbank *lach*
Was gab es noch schönes
Was gab es noch schönes, ach soviel, das würde hier echt den Rahmen sprengen. Udo haben jedenfalls es sehr genossen, in Westerland zu wohnen und vor allem so zentral. Einfach mal kein Auto nehmen. Einfach nur die Tasche den Rucksack und zack waren wir in der Einkaufsstraße. So liebe ich es und ich liebe die Einkaufsstraßen von Sylt und oft habe ich morgens, wenn alles noch geschlossen war, einfach nur den Schaufensterbummel genossen.




Achtung Welle ! Achtung Schuhe!
Ja genau, Achtung Welle, Achtung Schuhe. Da wollte ich doch so schön nah ran. Aber was ist, wenn dann eine Welle kommt und die Schuhe sind dann in der Nordsee. Also was machen. Einfach mal die Schuhe abgestellt und gehofft, das keine Möwe dran geht und auch keine Welle zu hoch geht. Es hat geklappt und so entstand ein lustiges Foto.

So das war dann genug Sylt für euch. Ich hoffe es hat euch gefallen und mit meinem Lieblingsbild von Udo & mir verabschiede ich mich jetzt.

Sylt so mögen wir Dich. Du zauberst uns immer ein lächeln ins Gesicht.
Was für eine schöne Zeit auf Sylt liebe Elke,
das sind tolle Fotos und das Wetter hat doch prima mitgespielt.
Auf Sylt war ich noch nie, aber es steht auf meiner Liste. Irgendwann mal…
Bis dahin schaue ich Deine Bilder, lieben Gruß
Nicole
Ich habe auch gerne deine Fotos angesehen. So ein schöner Urlaub! Und auch das Wetter hat ganz gut mitgespielt.
Liebe Grüße
Heike
Hey,
ich war noch nie auf Sylt und es muss traumhaft sein, so wie es auch bei dir sehe :).
Liebe Grüße!
Ich verstehe leider den Zusammenhang zwischen dem Autozug und den Beinmuskeln nicht.
Magst du ihn mir erklären?
Autor
🙂 Ganz einfach. Es war sehr sehr Stürmisch und ich habe viel mehr Kraft in den Beinen
gehabt, als mein Mann. Der hat das ganz schön gemerkt und ich nicht.
VG, Elke