Dass ich gern Mandalas ausmale, das wisst Ihr ja. Ich bin nicht die begnadete Freihand Malerin. Das war ich noch nie. Ich habe schon immer gern in meine Hefte und Blöcke gekritzelt, aber alles andere, war für mich in der Schulzeit immer eine Qual. Steine bemalen wollte ich schon immer gern. Aber immer, wenn ich bei anderen die tollen perfekten Steine gesehen hatte, hielt es mich zurück. Warum eigentlich? Wenn, dann muss es mir ja gefallen. Vor kurzem habe ich mir einen tollen Sketchnotes Kurs angesehen und festgestellt, das ist das, was ich gern mache. Also habe ich meine Steine auch so in der Art gemalt. Bei Pinterest meine Begriffe eingegeben, die ich gern auf die Steine malen wollte. Dann noch auf dem Papier erst probiert und losging es dann mit dem Bemalen der Steine.
So richtig animiert hatten mich in den Instastories schon Kathy Ursinus und den richtigen Stups habe ich dann beim Sylt Fräulein bekommen. Sie hatte eine tolle Idee und wo ich die Stifte dazu bekommen konnte, das hatte sie auch gleich mitgeteilt. Andere haben dann Muscheln auf Sylt gesammelt, ich habe Steine gesammelt und allein das hat schon Spaß gemacht.
Nichts ahnend fotografiert man seine Kunstwerke und merkt gar nicht, dass man vom Göttergatten einfach fotografiert wird. Wer denkt, das hätte sie doch merken müssen. Nein! Habe ich nicht, mein Mann hat nämlich an seinem Fotoapparat ein schönes Objektiv, wo er ganz in Ruhe mich heranzoomen kann. Ich war ganz schön erstaunt, als wir uns die Fotos nach unserem Urlaub angesehen hatten. Ich wurde schon richtig gedrängt mir die Fotos anzusehen und der Göttergatte grinste nur. Dass da etwas war, das war mir dann schon bewusst. Aber was?
…und? Hättet Ihr es gemerkt, das Ihr Fotografiert werdet? Ganz bestimmt nicht 🙂 und mein Gesicht, als ich das Foto sah. Tja, darüber sprechen wir mal nicht. Sehr erstaunt war ich *gg*
Dass mein Mann am Fotografien war, das hatte ich wohl mitbekommen. Aber dass ich fotografiert wurde, das hatte ich nicht gemerkt.
Meine ersten Steinmalereien.
Wer meint, ich habe die Steine mit nach Hause genommen, der irrt sich. Meine Steine habe ich in Westerland an der Strandpromenade ausgelegt. Wer einen Stein von mir findet, ich freue mich dann über eine Verlinkung auf Instagram #elkevoss_de. Ich bin gespannt, ob sich jemand meldet, oder meine Steine vom Winde verweht sind. Ich lasse mich überraschen.
Bei „Voss“ auf Sylt habe ich mir eine kleine Grundausstattung von Stiften gekauft. Bestimmt nicht zum letzen mal. Ich war so begeistert von dem Geschäft. ein so richtig schönes Geschäft mit Schreibwaren, Bildern, Schulrantzen und was man alles so zum Schreiben und für den PC benötigt. Ich war so begeistert, das mein Mann auch richtig neugierig wurde und es sich auch unbedingt ansehen musste. Auch er war genau so begeistert wie ich.
Muscheln habe ich auch gesammelt, nicht diese, andere ganz, ganz schöne und da habe ich auch noch ein kleines DIY mit vor. Last euch also überraschen.
An diesem schönen Syltbecher von Designletters konnte ich bei Livingandhome in Sylt nicht vorbeigehen. Jetzt schmückt er unser Wohnzimmer im Regal und immer wenn ich Becher sehe, denke ich an unseren schönen Urlaub zurück. Obwohl es Februar war, hatten wir einfach ein traumhaftes Wetter. Nur am Mittwochmorgen hatten wir leicht fiesligen Regen, aber ab Mittags wieder strahlenden Sonnenschein mit einer Prise Wind.
Wer von euch hat auch schon Steine bemalt und kann mir Tipps geben. Den das freie Zeichnen fällt mir schwer, aber ich gebe nicht auf. Wer von euch hat früher gern „Malen nach Zahlen„ gemacht. Ich sehr, kann man ja verstehen, oder?
Das war es dann heute wieder von mir. Nächste Woche gibt es noch mehr Sylt… Ihr dürft euch freuen. Bis jetzt waren wir immer im September auf Sylt, mein Mann 2014 im November/Dezember zur Reha. Sylt im Februar war für uns beiden ganz neu.
Guten Morgen und einen schönen Wochenteiler.
Meine erste Amaryllis im Topf blüht.
Der Anblick jeden morgen… einfach nur schön.
Bei vielen schneit es, wo es sonst nicht so am schneien 🌨️ wahr, bei uns regnet 🌧️ es .
Nicht so schön… Die Sonne ☀️ fehlt mir auch.
Hilft ja alles nichts… Habt einen schönen Mittwoch und Nikolaus.
#nikolaus #amaryllis #blume #wochenteiler #regen Schnee #einfachelke #achtsammitsichselbst #stukenbrock #paderborn_de #paderborn #dezember
Ein Foto aus den Sommertagen.
Mal sehen, wann es eines vom Winter gibt? :-)
Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent
🕯
___________________________________________
#ersteradvend #picture #foto #fotovomsommer #einfachelke #blogger_de #stukenbrock #paderborner
Guten Morgen….
Nein, Nikolaus haben wir noch nicht.
Aber so lange konnte ich nicht warten und ich habe mich selbst beschenkt.
Das darf doch auch mal sein? .. oder?
Hygiene, mit dem Schlafanzug auf dem Balkon, mit einer Tasse Kaffee ☕️, die frische Luft und die Ruhe genießen.
Habt einen schönen Samstag
——————————
#wochenende #hygge #hyggehome #kaffeeammorgen #ruhegenießen #frischeluft #aufdembalkon
Wer bin ich ….
So einige kennen mich ja von meinem früheren Account. Der leider dem Kontenklau zum Opfer gefallen war.
Also alles auf Anfang.
Ich bin Elke und wohne mit meinem Mann und unserer Katze Frieda in NRW.
Genau in der Mitte von Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Detmold.
Hmm,🧐 was gibt es noch so über mich zu sagen. 😂 Ich bin ü50 und wisst ihr was.
So noch einiges findet Ihr bei einfachelke.de auf dem Blog.
Den Link findest Du in der Bio und ich freue mich auf deinen Besuch.
—————————————————
#einfachelke #paderborn_de #gütersloh #bielefeld #dermold #blogger #bloggerin #german_blogger #icz
Stimmt, man kann nichts rückgängig machen. Aber man kann daraus auch lernen und erkennen und dann für sich das gute herausnehmen.
So ist es bei mir .... Heute ab dem 1.12.2023 - Warum wieso, die Antwort findest Du auf einfachelke.de
Hab einen schönen 1. Dezember 2023
#einfachelke #rückgängig #lernen #achtsamleben #achtsammitsichselbst #germanbloggergirls #german_blogger #stukenbrock #paderborn
Auch ich bin im Land des giessens angekommen *lach* . Seit Monaten hatte ich schon alles zuhause, aber nie wirklich die Zeit und Geduld.
Im Sommer schon gar nicht, aber jetzt. Es war nicht gleich alles perfekt, wie man es so hier auf Instagram und YouTube sieht. Aber nach kleinen anlaufschwierigkeiten und Erfahrung sammeln, ist doch etwas Zauberhaftes rausgekommen.
Schau mal auf einfachelke.de vorbei, da findet Ihr noch mehr dazu & gleich auch noch meinen Monatsrückblick. Also dieses mal 2 in 1.
#diy #diyhome #creativedesign #kreativ #raisingießen #einfachelke #tschüßnovember #blogger #kreativblogger #diyblogger #diyblogger_de #häuser
Guten Morgen… Frau Holle hat über Nacht aber ganz schön geschüttelt.
Mir wäre es ja lieber, wir hätten am Weihnachten diese weiße Decke.
Fahrt vorsichtig, wer zur Arbeit fahren muss. Die Straßen bei uns waren teilweise ganz schön glatt.
Der Bus hatte Schwierigkeiten, wieder bei den Haltestellen anzufahren.
Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Mittwoch.
#winterwonderland #einfachelke #schnee #snow#glattestrassen #mitwoch #blogger
Die Weihnachtsaustellung bei @gc_brockmeyer, so schön. Vor allem die großen Sterne haben es mir angetan.
😉Mal sehen, ob ich meinem Mann doch noch überreden kann.
#weihnachtsaustellung #christmas #sterne #brockmeyer #einfachelke #hygge #genießen
Der erste Weihnachtsstern nach vielen Jahren ist eingezogen.
An diesem schönen Mini Weihnachtsstern konnte ich nicht vorbeigehen… und schwups waren es dann zwei im Einkaufswagen.😂
Frieda kannte noch keinen Weihnachtsstern, da ist mir erst aufgefallen, wie lange ich keinen Weihnachtsstern ich mehr hatte.
Die kleine Madame musste auch ausgiebig daran schnuppern.
Habt einen schönen Mittwoch
#weihnachtsstern #frieda #blume #weihnachtenfängtan #einfachelke #blogger #photooftheday #flowerpower #mittwoch