Tschüß Juni… schön war es mit Dir. Eigentlich bin ich ja kein Fan von Monatsrückblicken. Warum nicht. Weil ich oft das Gefühl habe, wenn ich dann so andere Beiträge lese, das ich irgendwie gar nichts unternehme oder habe oder meine Ideen, Wünsche und Unternehmungen irgendwie nicht umgesetzt bekomme.
Heute schreibe ich dennoch mal einen
Jeder Mensch hat ein anderes Leben. Mal mit mehr Unternehmungen, mal mit weniger und im Moment ist es bei uns etwas weniger, was wir aber wieder ändern möchten. Aber auf der anderen Seite, entdeckt man dann doch wieder Sachen oder Dinge, die man gemacht hat und irgendwie vom 1-30 oder 31. eines Monats wieder vergessen hat.
Aber nun von Anfang an
Der Monat Juni begann für uns mit den Vorbereitungen für unseren Urlaub, und es war wirklich ziemlich turbulent. Es gab noch einiges zu regeln, bevor es losgehen konnte. Frieda musste in die Katzenpension gebracht werden, was immer ein bisschen Abschied bedeutet, auch wenn es nur für eine Weile ist. Der Wetterbericht machte das Kofferpacken zusätzlich schwierig, da das Wetter in Deutschland ja so unterschiedlich sein kann. Ich weiß zwar, dass das typisch ist, aber trotzdem ist es manchmal eine Herausforderung, alles richtig einzupacken. Trotz all der Hektik freue ich mich schon sehr auf die Reise.

Hier kommen noch ein paar Eindrücke. Mehr könnt Ihr hier lesen.


Wie immer ging die Zeit zu schnell vorbei. Aber wie sagt man so schön. Vor dem Urlaub ist nach dem Urlaub. …. oder so ähnlich. Woher kommt eigentlich diese Redewendung. Weiß das jemand?
Schwupp die Wupp
Schwupp die Wupp war der Urlaub auch schon wieder vorbei und der Alltag ging wieder los. Wie schön aber, das es nur eine kurze Woche war. Am Donnerstag hatten wir Feiertag und am Freitag hatte ich von der Firma einen Brückentag und das Wetter war einfach nur Fantastisch.
Ja, das ich das warme sehr sehr sehr liebe. Das wisst Ihr ja. Mir geht es immer gut damit. Was sagte eine Bekannte mal zu mir, die das warme Wetter auch so liebt wie ich. Elke! Da geht es uns gut, weil dann die Knochen so schön weich und beweglich sind. Wir haben damals beide darüber gelacht. Aber es stimmt! Wie gut, das C und ich fast ein Jahrgang sind. Wir wissen worüber wir sprechen und teilen uns so unsere litze kleinen wewechen. 😂😂😂
Einmal bitte zum Gate A- Der Abflug ist bereit

Unter unserer Loudge auf den Palettenbänken, die Udo gebaut hat, haben wir schon viel das schöne Wetter genossen. Die Bank ist ein Erbstück. Meine Schwägerin meinte einmal, da sitzt man gut drauf. Ich komme mir vor, als wäre ich am Flughafen. *lach*. Recht hat Sie, aber die Bank passt perfekt von der Länger und der Breite.
Der Garten und meine Blumen
Den Garten haben wir rigeros umgewandelt. Viele Jahre hatten wir viele Beete mit Pflanzen und Blumen. Das wurde in den letzten 4 Jahren viel schlichter und um ehrlich zu sein, es erdet auch mehr. Meine 8 Hortensien habe ich auch reduziert. 2 davon habe ich meiner Nachbarin geschenkt, die jetzt schön im Vorgarten blühen.
Drei von meinen sind hinten in ein Beet gepflanzt worden. Was ich dann mit Steinen umrandet habe. Etwas Rindenmulch noch, damit die Feuchtigkeit schön in der Erde bleibt. Jetzt können Sie dort schön groß werden. Die 40 cm Töpfe waren inzwischen auch zu klein geworden und noch größere wollte ich nicht.


Projekt 1 ist fertig gestellt
Projekt 1 ist fertig gestellt. Nur mit dem Rasenwachsen, da happert es auf einer Seite. Warum wieso der Rasen da nur lückenhaft gewachsen ist. Wir rätzeln. Aber aufgeben ist nicht. Da wird auf jedenfall nachgeseäht. Auf der anderen Seite ist der Rasen gut angegangen. Zwei kleine lücken sind dort auch. Aber auch hier kommt dann nochmal etwas Samen

Hier unter dem Apfelbaum kann man richtig schön sitzen und das Wetter genießen und hat eine tolle Aussicht. Dies sind die beiden letzten Hortensientöpfe. Wenn die eine Hortensie im nächsten Jahr einen größeren Topf benötigt. Einen habe ich noch und danach kommt auch dann diese Hortensie in ein Beet. Ich meine ich habe diese Hortensien schon das 5 Jahr.
Garten
Auch hier hat sich einiges getan. Eine Blumen sind schon verblüht und abgeblüht und und zurückgeschnitten. Dann kommt der Pflog und … wie heissen sie nochmal.
Keine Ahnung. Auf jeden fall hatte ich die Orangen Blumen von Leona bekommen. Leona ist die Person, von der wir Frieda haben. Zwei Blumen hatte ich bekommen und schaut mal, wieviel Ableger ich schon habe.

Genau…. es sind inzwischen 6 Stengel und zwei ganz ganz kleine. Die aber nicht blüten. Aber ich hoffe, das sie im nächsten Jahr dann größer und fester sind und dann auch blühen.
Explodiert
Dieser blühende Strauch ist explodiert. Ich hatte den Strauch im Herbst, nachdem er komplett abgeblüht war und nur noch braune Stengel da waren, zurückgeschnitten, ziemlich tief sogar und was ist passiert. Ich bin echt Stolz auf den Busch. So riesig ist er geworden.

Termine
Viele Termine im Juni lagen in der Woche dann immer so an und ich glaube, meine Kontrolltermine bei Ärzten, bis auf 2 Stück, habe ich für dieses Jahr geschafft. 🙏
Monatsausklang
Den Monat Juni haben wir dann gestern unter der Loudge ausklingen lassen. Ich habe den letzten Aperol getrunken. Etwas gelesen und so ein neues Projekt noch angestoßen. Was aber auch gleich Udo umgesetzt wurde. *lach* Jetzt darf ich noch einmal Blümchen kaufen. Was ich dort einpflanzen will oder möchte oder werde. Ich weiss es noch nicht und warte einfach ab. Ich werde schon das richtige finden, wenn ich im Blumenmarkt unterwegs bin.
Im Juli zeig ich euch dann, was ich eingepflanzt habe.

Jetzt sage ich: Tschüß Juni…. hallo Juli.
Was im Juli so kommt…. Zwei Dinge weiß ich. Mein Geburtstag und Libori. 🙂
“ Wie war denn euer Juni so? Schreibt mir doch mal in die Kommentare oder lasst doch gleich einen Link dazu da. Ich freu mich auf eure Kommentare und Links zu eurem Blogbeitrag.“
Liebe Elke! Auch ein unspektakulärer Monat kann im Kleinen doch spektakulär sein.
Dein Garten ist wirklich großartig und ich bin schon sehr gespannt, wie er dann im Juli aussieht. Wir versuchen aktuell unseren Balkon etwas herzurichten,. Einen Mini Gartenteich haben wir schon, nur mit den Blühpflanzen hapert es noch etwas. Die orangenen Blumen sind wirklich wunderschön. Darf Frieda denn raus in den Garten?
GLG
Miriam
Liebe Elke,
ihr habt ja wirklich schöne kuschelige Sitzplätze im Garten. Schön ist es. Danke für deinen Monatsrückblick. Ja, immer wieder sehe ich die Monatsrückblicke, aber ganz ehrlich – mich setzen sie unter Druck. Immer zum Monatsende und immer noch mal rückblickend auf alles kommen, was da so angefallen ist. Ich habe erstmal die letzten Beiträge bei dir gelesen, da ich die nicht im Newsletter bekommen habe. Hast du sie nicht als Newsletter geschickt, oder spinnt meine Technik? Man weiß ja nie. Bei mir ging ja nichts und das 4 Wochen. Ich bin da völlig unbegabt.
Dann genießt euren Garten und bis bald.
Liebe Grüße
Gudrun
Autor
Liebe Gudrun,
recht hast Du. Ich fühle mich auch immer unter Druck gesetzt. Warum hatte ich ja beschrieben,
aber ich dachte, ich schreib mal meine Gefühle auf. hmmm, nein nix mit Technik. Ich hatte keinen
Newsletter geschrieben. Irgendwie durch die Situation im Moment die noch andauert, da hatte ich keinen Kopf
dafür und ich wollte ihn auch etwas neu Designen. Was ich immer noch nicht gemacht habe. Aber es kommt.
Ich muss mal mein Kopf frei bekommen und regelmässig anfangen zu Journeln.
Ihr habt auch einen so tollen Garten. Genieß ihn auch.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
Euer Garten ist toll geworden mit der Sitzecke und den schönen Blumen. Bin gespannt, was Du noch im Garten planst und umsetzt.
Wir haben letzten Monat auch ein Projekt im Garten fertig gestellt, denn nun haben wir einen kleinen Minipool im Garten, genau passend bei dem warmen Temperaturen.
Viele Grüße
Sandra
Autor
Hallo Sandra,
ein Minipool. Find ich genial. Wir haben nur einen großen, mal sehen wann
wir ihn wieder aufstellen. Dieses Jahr nicht mehr. Aber ich hoffe nächstes Jahr wieder.
Danke schön, das Dir der Garten so gut gefällt.
LG, Elke