
On Tour – Sylt da sind wir wieder
On Tour – Sylt da sind wir wieder. Jep, dieses mal sind wir zweimal auf Sylt. Auf Wunsch von Udo, dem Göga. 🙂
Mir war das ganz recht so. Unsere Ferienwohnung war wieder in Westerland und wir freuten uns auch schon sehr darauf. Weil wir es schön fanden, immer alles zu Fuß zu erledigen. Das war ein kleine schönes Ritual geworden. Selbst beim Einkaufen, was für mich ganz neue bei meinem Mann war. „Komm wir gehen zu Fuß und erledigen alles.“ Ups… ganz neue Töne. Er hat es richtig genossen.

Wir wohnen bei uns ja sehr ausserhalb und ohne Auto, alle etwas zu weit. Im Sommer mit dem Fahrrad, für eine Kleinigkeit, das ist ok. Aber ansonsten, in die eine oder andere Richtung, das ist egal, immer zwischen 7-8 km, bis in den nächsten Ort.
Fast …. aber nur fast
Peiten Pech und Pannen, das können wir ganz gut. Manchmal können wir darüber lachen, hinterher. Aber in dem Moment nicht. Da stand unser Auto nun seit Freitag, gemütlich auf dem Parkplatz vor unserer Ferienwohnung und an unserem Hochzeitstag dem Montag (8.9), da wollten wir nach List und dann etwas essen gehen, in List.
Wie schon geschrieben. Pleiten Pech und Pannen können wir gut und unser Auto sagte beim Anmachen nur noch „jück….jück…jück“. Entsetzt schauten Udo und ich uns an. Was ist denn nun los? Mein Blick wanderte auf einmal zum Navi. Schiete…zack schnell rausgezogen. Aber leider ein paar Tage zu spät. Da wir ja in einer tollen Ferienanlage wohnen, mit supernetten und Hilfsbereiten Personal, kam Sina uns gleich zur Hilfe und meinte, auf unsere Frage, wegen einer Werkstatt. Ich hole erst einmal Daniel, der weiss bestimmt eine Lösung.
Daniel & Lea
Keine 5 Minuten später kam Daniel mit Lea (weisser ganz lieber Schäferhund) um die Ecke und hatte auch schon ein Überbrückungskabel in der Hand. Lea kraulend, schauten wir beide uns das treiben der Herren an. Rummmmmmm…. und schon war der Wagen von Udo wieder an und alle Pläne über den Haufen geworfen. Da wir jetzt erst einmal unsere Batterie laden mussten. Daniel ist der Haustechniker und alles rundherum was die Ferienanlage angeht zuständig.
In 80 Tagen um die Welt
*lach*. Wir nicht, aber so fühlte es sich an. Also sind wir von Westerland bis zum Ende der Insel gefahren und dann wieder nach Westerland zurück bis nach List und wieder zurück.
Wie sagte es Andreas so schön, ohne jetzt jemanden auf die Füße zu treten. Wir haben die Insel wie die Japaner erkundet. Von einem Ende zum anderen Ende, an einem Tag. *lach*
Ja, so kamen wir uns auch vor. Aber nach diesem Tag, hatten wir auch vor uns Fahrräder zu holen. Nein, ist gar nicht so richtig. Wir hatten es sowieso vor, nur nach diesem Tag, haben wir es um einen Tag verschoben. Geplant hatten wir, die letzten drei Tag uns ein Fahrrad zu mieten. Irgendwie war die Zeit, Juni, Juli, August, sehr kräftezerrend und wir wollten einfach nur genießen.
Das lieber Wetter
Das liebe Wetter meinte dann aber. Nix da…ich mach jetzt mal alles. Regen, Wind und Sonnenschein. Der lustigste, oder mit einer der lustigsten Nachmittage war, als wir auf dem Weg nach Wenningstedt waren und die dicke dunkle graue Regenwolke sahen, der erste Tropfen viel, dann der zweite und ich zu Udo rief.

Renn….damit wir ins trockne kommen. Udo wusste gar nicht was ich meinte und wollte sich woanders unterstellen, ich aber rannte einfach in unser Lieblinslokal, wenn man es so nennen will, ins Sunset Beach. Ich rannte hoch und schaute mich einmal um, wo Udo war und rief. Schneller…… Der Arme rannte dann an allen noch verdatterten Menschen vorbei und kam halbwegs trocken rein.
Es wurde voll und eng. Aber lustig, weil jeder sich den Tisch mit irgendjemanden teilte. Die lustigsten Begegnungen mit Mensch und Tier und so haben wir, als die Sonne dann wieder da war und wir uns wieder nach draussen setzen konnten, Andreas und Sophia richtig kennengelernt und wir hatten einen total schönen Restnachmittag und frühen Abend.

Darf ich vorstellen… Bodo! 🙂 Unser Leihund für das schöne Foto, welches Andreas gemacht hat.

Ich habe dann mal wieder versucht, ein Selfie von mir zu machen. Naja, geht so. *lach*

Wer jetzt denkt, ich halte mir die Hosenbeine fest, das die Hose nicht nass wird. Ne ne, ich habe nämlich nach Seesternen Ausschau gehalten. … und auch einige gefunden.

Jetzt kommen ein paar Fotos, die ich euch so zusammengestellt habe und Ihr könnt sehen, was es für ein schöner abwechslungsreicher, auch ohne Fahrrad Urlaub war. Es war wirklich toll. Weil wir sind viel gelaufen, haben beim Füße saubermachen, die unterschiedlichsten Menschen kennengelernt und man redete kurz und verabschiedete sich wieder und es gab Tipps.
Wie auch beim spontanen Nachmittagskaffee, den wir wo anders tranken, weil unsere Lokalität Ruhetag hatte. Warum zu zweit am Tisch sitzen, wenn noch Platz ist. So luden wir eine Frau ein, die dort alleine stand und boten einen Platz an. Aus einer Stunde wurden zwei und wir unterhielten uns über „Gott und die Welt“, lachten und freuten und, das wir uns kennengelernt hatten. So finde ich einen Urlaub schön.


Ich lieb sie einfach die Brücke in Wenningstedt mit der Figur. Ich kann nicht daran vorbeigehen, oder einmal zu schauen und der Göga, was macht der? *lach*. Heimlich ein Foto von mir.


Sorry, für den Strandkorb Spam. Aber ich mag sie so gern.

Das Bild hat Udo vom Gosch in Wenningstedt gemacht.


Einfach nur so.

Das Foto entstand dann an unserem Japaner Tag *lach*. Also unserem Hochzeitstag. Ich fragte ein Ehepaar, bzw. den Mann, der eine Kamera umhängen hatte, ob er ein Foto von mir und Udo machen könnte. Klar…. sehr gern sogar. Wir haben uns gefreut. Spontan, nicht perfekt… aber mit vielen schönen Erinnerungen.
Oh, Fotos hätte ich jede Menge noch, aber das würde hier zu viel werden. Aber ich hoffe, unser kleiner Einblick hat euch gefallen.
Ich sage dann mal….

