
Warum Blumen mit Verspätung? Das könnt Ihr gleich im ersten Bild sehen.
Voller Freude habe ich diese Pfingstrosen gekauft. …und gewartet und gewartet und gewartet. Das die Pfingstrosen dann doch endlich mal blühen. Jeden Tag haben die Blumen frisches Wasser bekommen, die Blätter die nicht mehr so schön waren, habe ich auch entfernt.
Nix da
Die Blüten blieben einfach verschlossen.

Dann eben nicht
Dann eben nicht haben ich gedacht und habe sie einfach in der Vase stehen lassen. Frisches Wasser bekommen sie trotzdem jeden Tag und neu angeschnitten habe ich die Pfingstrosen auch. Aber auch nach 2 Wochen… so minimal öffnet sich was. Vielleicht habe ich ja Glück und für nächsten Freitag kann ich sie euch in schöner Blüte zeigen. Wer weiss.
Plan B
Dann gab es eben Plan B. Am Samstag war ich endlich mal wieder in Paderborn. Es war bis zum Marktende alles sehr knapp, aber meine Blumen habe ich noch bekommen. An meinem Lieblingsstand gab es Pfingstrosen und Rosen. Rosen, ach nee. Das wollte ich nicht. Pfingstrosen??? Nöööö, auch nicht. Ich hatte gleich das Bild vor mir von meinen Pfingstrosen zuhause.

Weiter suchen
Also hieß es weitersuchen… 15 Minuten hatte ich ja offiziell noch. Das dann die Schotten sofort fallen, das weiss ich das das nicht ist. Jeder Händler ist froh, über das was er noch verkaufen kann und nicht wieder mitnehmen muss.
Zwei Stände weiter, da sah ich sie. GLADIOLEN !!! Ich mag sie ja sehr gern. Schon als Kind. Meine Oma hatte ja die Osterglocken im Garten, da hatte ich meine Kindheitserinnerung und meine Schwiegermutter hatte im Garten mal ein paar Jahre ganz viele Gladiolen in verschiedenen Farben im Garten. Das sah wirklich toll aus. Das Bild ist mir immer noch im Kopf. Die waren so schön groß Kräftig und diese Farben. Einfach nur wunderbar.
Da war mir klar was ich wollte. Das Bund mit dieser Farbe, war das letzte, dann gab es noch Lila und rot. Aber mir gefielen diese so gut, auch mit dem Farbtupfer in der Mitte.

Sind die nicht schön?
Also ich find die einfach nur schön. *lach* Sie waren auch nicht so groß wie früher, aber genau passend für meine Vasen. Ein kleines Stück konnte ich dennoch die Gladiolen kürzen.

Von Tag zu Tag gehen mehr Blüten auf und ich freue mich nach meinem Fail mit dem Pfingstrosen so richtig darüber. Mal sehen, was ich als Nächstes so auf dem Markt finde, denn ich möchte gern mal wieder regelmäßig dort nach Blumen Ausschau halten und auch so den Markt zu genießen. Warum es dieses Mal so knapp war. Ach da hab ich mich mit der Nachbarin am Telefon versabbelt. Was auch schön war. Dann schnell noch Frühstück eingekauft und mit dem Göttergatten in Ruhe gefrühstückt und noch kurz mit ihm im Baumarkt gewesen und schwupp die wupp. Huch, so spät … Nix wie los. Gute 23 km muss ich dann doch fahren.
Jetzt verlinke ich mich aber mal bei Astrid und Ihrem Friday-Flowerday. Euch wünsche ich ein schönes Wochenende und schau mal so, was Ihr für schöne Blumen und Ideen hab.


Habt Ihr schon meinen Sylt Beitrag gelesen? Nein? Dann klick doch mal hier.
Liebe Elke,
ich mag Gladiolen auch sehr. Kindheitserinnerungen;0) Toll, das du welche in der Vase hast. Sehr hübsch. Pfingstrosenproblem: Ich habe letztens im TV gesehen, das Pfingstrosen, wenn man sie kauft schon ein bisschen geöffnet sein müssen oder zumindest muss die Knolle weich sein damit sie in der Vase aufgehen. Das fand ich sehr interessant weil ich das gleiche Problem wie du schon öfters hatte. Ein schönes Wochenende…Herzlichst Kirsten💜
Das ist ja ein tolles Arrangement geworden! Passt alles wunderbar zusammen!
Bon week-end!
Astrid
Guten Morgen liebe Elke,
Gladiolen gefallen mir auch sehr gut und du hast sie perfekt in Szene gesetzt.
Die Pfingstrosen sehen im geschlossenen Zustand auch nicht schlecht aus.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Oh sind die schöne liebe Elke,
ein würdiger Ersatz für die blühfaulen Pfingstrosen.
Die Vase ist perfekt für die langen Stiele und die Farbe der Blüten einfach toll.
Die würden mir auch sehr gut gefallen.
Schön so ein Blumenmarkt in der Nähe…
Ganz lieben Gruß
Nicole