-
Food | Scones mit Blaubeeren
Scones mit Blaubeeren Das kannte ich bis jetzt auch nicht. Scones kannte ich schon, aber mit Blaubeeren. Warum nicht. Ich gebe es zu, der Teig war etwas fest, daher konnte ich die Beeren nicht so gut unterheben, so wie es im Rezept steht. Aber ich wollte meine Mehle noch aufbrauchen. Da ich demnächst nur noch glutenfrei Backen möchte. Keine Angst, ich schreibe euch immer das Originalrezept auf. Aber ich habe in der letzten Zeit so viele schöne Sachen, bei unserer Nachbarin gegessen und viel besser vertragen. Ihr Mann hat…
-
Wochenglück und die Zeit die rennt
Um ehrlich zu sein, komme ich gerade zu nichts. Nichts was ich alles so machen möchte, schreiben möchte und sonst so. Irgendwie rennt die Zeit so und irgendwie habe ich das Gefühl, sie steht. Aber mit stehen meine ich, das ich nichts von alle dem umgesetzt habe, was ich gern umsetzen möchte. Je länger ich dann darüber nachdenke, dann fängt es mich an zu stressen und dazu habe ich keine Lust. Aber eins nach dem anderen. Mein Wochenglück von Frl. Ordnung was ich letzten Samstag schon schreiben wollte, was…
-
Tschüß Juli…. Hallo August
Und schon wieder ist ein Monat zuende und man merkt wie es morgens schon wieder dunkler ist und abends auch. Juli….da habe ich mich so auf Dich gefreut und schwup die wupp ist er auch schon wieder vorbei. Wo fange ich denn mal an? hmm, ich habe da mal schnell in meinen Kalender reingeschickt und festgestellt, das bis … wir einfach nur schönes Wetter im Garten unter unserer Lodge genossen haben. Ist doch auch ganz schön. Wir haben es einfach nur genossen. Die letzten Wochen waren anstrengend genug und…
-
Backen | Streusel Pflaumenkuchen
Backen | Streusel Pflaumenkuchen Heute gibt es den einfachsten und schnellsten Streusel-Pflaumenkuchen. Das Rezept für den Streuselkuchen hatte ich von Instagram und die Pflaumen aus dem Garten. Normalerweise backe ich den Pflaumenkuchen immer mit einem Quark-Ölteig. Das habe ich irgendwie so von meiner Mutti übernommen. Den Streuselkuchen zu backen hatte ich sowieso vor, warum also nicht ein paar Pflaumen aus dem Garten. Wo wir doch endlich Pflaumen auf dem Baum haben. Vor ca 10 Jahren, hatte ich aus dem Discounter einen Pflaumenbaum, einen Mirabellenbaum und einen Apfelbaum gekauft. Der…
-
Wochenglück 12.06.2025
Was hat Dich in dieser Woche glücklich gemacht? Diese Frage stellt Frl. Ordnung jedes Wochenende. Ich zeige 4 – 6 meiner liebsten Fotos aus der Woche und schreibe 1 – 2 Sätze dazu. So kann man gemeinsam unser Glück, die schönen Momente und fröhlichen Stunden festhalten. Ich bin dabei Endlich habe ich es mal wieder geschafft mitzumachen. Besonders viel war nicht passiert. Aber so langsam kehrt etwas Normalität ein, wenn man es so benennen kann. Am Samstag war ich endlich mal wieder in meiner Heimatstadt Paderborn. Ziemlich knapp war…
-
Friday-Flowerday | Blumen mit Verspätung
Warum Blumen mit Verspätung? Das könnt Ihr gleich im ersten Bild sehen. Voller Freude habe ich diese Pfingstrosen gekauft. …und gewartet und gewartet und gewartet. Das die Pfingstrosen dann doch endlich mal blühen. Jeden Tag haben die Blumen frisches Wasser bekommen, die Blätter die nicht mehr so schön waren, habe ich auch entfernt. Nix da Die Blüten blieben einfach verschlossen. Dann eben nicht Dann eben nicht haben ich gedacht und habe sie einfach in der Vase stehen lassen. Frisches Wasser bekommen sie trotzdem jeden Tag und neu angeschnitten habe…
-
Backen | Apfelbacken oder Apfelballen
Die einen sagen Apfelbacken und die anderen sagen Apfelballen. Ob so oder so, das ist egal, die sind einfach nur sooooo lecker und ganz schnell. Auf Instagram habe ich dieses leckere Gebäck gesehen und backen wollte ich sowieso mal wieder. Aber es sollte auch schnell gehen. Bei dem schönen Wetter, ich gebe es zu, stehe ich nicht so gern in der Küche und dann noch der warme Backofen oder ein langes zubereiten. Da bin ich dann mal weg…. oder wech. 🙂 Als ich die Apfelbacken oder Apfelballen bei Kerstin…
-
Warum ich Journal
Warum ich Journal. Ich muss dazu aber sagen, ich schreibe seit meiner Jugend ein Tagebuch. Mit Unterbrechungen. Wie ich zum Tagebuch schreiben damals gekommen bin Ganz einfach. Durch das Tagebuch der Anne Frank bin ich zum Tagebuch schreiben gekommen. Ich war sehr fasziniert über das Tagebuch schreiben, auch wenn das Buch doch sagen wir es mal, für mich damals und auch heute, kein schönes Ende nahm. Irgendwann war das mal vorbei und ich hörte auf. Ich weiß nicht mehr zu 100%, aber ich glaube, ich hörte mit dem Tod…
-
Tschüß Juni, schön war es mit Dir.
Tschüß Juni… schön war es mit Dir. Eigentlich bin ich ja kein Fan von Monatsrückblicken. Warum nicht. Weil ich oft das Gefühl habe, wenn ich dann so andere Beiträge lese, das ich irgendwie gar nichts unternehme oder habe oder meine Ideen, Wünsche und Unternehmungen irgendwie nicht umgesetzt bekomme. Heute schreibe ich dennoch mal einen Jeder Mensch hat ein anderes Leben. Mal mit mehr Unternehmungen, mal mit weniger und im Moment ist es bei uns etwas weniger, was wir aber wieder ändern möchten. Aber auf der anderen Seite, entdeckt man…