Backen – HERZHAFTE WAFFELN

Herzhafte Waffeln-einfachelke.de

Mir war es mal nach backen. Aber was, auf etwas süsses hatte ich keine Lust, auf irgendetwas herzhaftes schönes. Aber was?

Kochbuch oder Kochbücher

Ich sah so meine Kochbücher an, hmmm, aber was? Keine Sorge, es sind nicht mehr so viele Kochbücher. Ich bin ja bei der 1000 Teile Challenge dabei und war im April bei Fr. Ordnung in Münster. Danach hatte ich nochmal ordentlich aussortiert und auf dem Flohmarkt waren die sehr begehrt. Was mich sehr gefreut hatte.

Herzhafte Waffeln-einfachelke.de

Aber manchmal, da stehe ich mir selbst im weg und habe ein Gelüst und kann es nicht umsetzen. Also ging ich unverrichteter Dinge wieder aus der Küche.

Na! – meinte mein Mann, hast Du ein Rezept gefunden? Ne, hab ich nicht und setzte mich in meinen Sessel im Wohnzimmer und sinnierte so mich hin. Na, dann eben nicht, dachte ich.

Einfach mal googeln

Anstelle einfach mal zu googeln oder in mein Cookidoo nachzusehen oder Pinterest, oder Instagram oder Facebook. Ne, ich saß einfach nur da und war sozusagen meinungslos. So nenne ich das immer.

Mein Mann meinte dann. Hattet Ihr nicht kürzlich in der Firma so eine Waffelback Aktion, weil dein Kollege in den Erziehungsurlaub ging.

Herzhafte Waffeln-einfachelke.de

Stimmt! Ich grinste, ging in die Küche und schnappte mir den Zettel. Das ich daran aber auch nicht mehr gedacht hatte. Tssss. Meine Kollege hatte mir das Rezept nämlich aufgeschrieben.

Zutaten zuhause?

Ein Blick in den Kühlschrank verriet mir, das ich alle Zutaten im Kühlschrank hatte. Dann also nichts wie los.

Deftige oder auch Herzhafte Waffeln


Zutaten

  • 250 g Butter
  • 6 Eier
  • 750 ml Milch
  • 750 g Mehl
  • 1 Pck Backpulver
  • 3/4 TL Salz
  • 250 g geriebener Käse
  • 150 g Schinkenwürfel

Zubereitung

  1. Butter und Eier in eine Schüssel geben und glatt verrühren
  2. Milch, Backpulver, Mehl und Salz dazugeben und verrühren
  3. Käse und Schinkenwürfel unterheben
  4. Portionsweise im vorgeheizten Waffeleisen backen.

Waffeln mit 750 g Mehl, da könnte unser 2 Personenhaushalt, sich über eine Woche lang ernähren. Also habe ich einfach das Rezept durch 4 geteilt und die Menge reichte für uns vollkommen aus. Auch habe ich Dinkelmehl genommen. Wenn Ihr unsicher seit, dann etwas nach Gefühl. Bei der Milch hatte ich erst etwas weniger genommen. Wenn es zu wenig gewesen wäe, dann hätte ich noch etwas dazu geben können. Aber es passte.

Herzhafte Waffeln-einfachelke.de

Dazu habe ich eine Creme mit Creme Fraich, Schmand, restliche Saure Sahne und nach belieben gewürzt. So nach „frei Schnauze“ und Rest zusammen gemixt. Sehr lecker. Fand auch mein Mann.

Jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim nach backen und schreibt mir mal bitte in die Kommentare, wie euch die Herzhaften Waffeln geschmeckt haben. Ich freue mich auf Dich.

Bis bald, deine elke-einfachelke.de

verlinkt bei Niwibo sucht das Sommerzimmer… ja, den Sommer suche ich auch.

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [lDatenschutzerklärung.

Folgen:
einfachelke
einfachelke

Hi! Ich bin Elke! Ich freue mich das Du hier bist und wünsche Dir eine schöne Zeit hier auf meinem Gemischtwarenladen.
Für neue Ideen auf meiner Webseite freue ich mich immer. Hast Du etwas, was ich gern veröffentlichen soll, oder wir gemeinsam. Dann melde Dich einfach per E-Mail bei mir. Hallo@einfachelke.de

Mehr von mir: Web | Instagram | Facebook

2 Kommentare

  1. 20. Juni 2024 / 13:27

    Oh wie wunderbar und köstlich deftige schaut das aus. Werde ich möglichst bald mein altes Waffeleisen aufheizen. 😋 LG aus Wien

  2. Pfälzerin
    21. Juni 2024 / 08:26

    Liebe Elke, wenn ich ehrlich bin, bräuchte ich kein Kochbuch mehr. Online findet man die schönsten Rezepte und meistens viele gute Tipps dazu. Lieblingsrezepte notiere ich auf kleinen Karten, die in einem Holzkästchen aufbewahrt werden. Oft koche ich bewährte Gerichte nach und nur gelegentlich probiere ich Neues aus.
    Ordnung ist für mich sehr wichtig und auch ich sortiere vieles aus. Mein Bücherschrank wurde aufgeräumt und dabei habe ich auch viele Kochbücher weitergegeben. Sollen sich andere Leute daran erfreuen; mir ist freier Platz lieber.
    Die herzhaften Waffeln schauen lecker aus. Ich backe gelegentlich Pfannkuchen mit Zwiebeln und Schinken, daher kann ich mir den Geschmack gut vorstellen.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert