• Allgemein

    Was hat Dich in dieser Woche glücklich gemacht? Diese Frage stellt Frl. Ordnung jedes Wochenende. Ich zeige 4 – 6 meiner liebsten …

    Beitrag ansehen
  • Allgemein

    Warum Blumen mit Verspätung? Das könnt Ihr gleich im ersten Bild sehen. Voller Freude habe ich diese Pfingstrosen …

    Beitrag ansehen
  • Food

    Die einen sagen Apfelbacken und die anderen sagen Apfelballen. Ob so oder so, das ist egal, die sind einfach nur …

    Beitrag ansehen
  • Startseite

    Warum ich Journal. Ich muss dazu aber sagen, ich schreibe seit meiner Jugend ein Tagebuch. Mit Unterbrechungen. Wie ich zum …

    Beitrag ansehen
  • Startseite

    Tschüß Juni… schön war es mit Dir. Eigentlich bin ich ja kein Fan von Monatsrückblicken. Warum nicht. Weil …

    Beitrag ansehen
  • onTour

    Sylt … schön war es wieder und schwupp die wupp ist die schöne Zeit wieder vorbei. Der Wetterbericht wechselte …

    Beitrag ansehen
  • Startseite

    Friday-Flowerday | Sonnenblumen … und ich bin wieder da. Heute gibt es nur kurz und knapp die Sonnenblumen. Ich war im Garten …

    Beitrag ansehen
  • Friday-Flowerday |Au revoir, Good bye, Tschüss, Servus , Dag

    Friday-Flowerday-ElkeWorks

    Heute ist es soweit. Mein letzter Friday Flowerday für 3 – 4 Wochen. Komisch ist das ja schon. Ich habe mich schon an dieses schöne Ritual gewöhnt. Aber ich hege immer noch die Hoffnung, vielleicht in meiner Reha einen Blumenstand zu finden, oder einen Markt wo es Blumen gibt und diese dann in meinem Reha Zimmer aufzustellen. Wiederum weiss ich auch gar nicht, wie groß mein Reha Zimmer ist. Ich lasse mich da mal überraschen.

    Für den letzten Friday- Flowerday gibt es bei mir kleine Rosen mit Zweigen. Wie immer habe ich mir den Namen nicht gemerkt, obwohl er einfach war. Kürzlich hatte eine andere Bloggerin die Zweige auch schon und mir liegt der Name sprichwörtlich auf der Zunge… Vielleicht fällt er mir ja noch ein.

    Friday-Flowerday-ElkeWorks

    Auch hier habe ich die Zweige und Rosen in verschiedene Vasen in zwei grössen aufgeteilt und in meine Holzziegelform hineingegeben. Dann kam mir irgendwie beim Fotografieren der Gedanke. Mensch Elke, hast Du das nicht schon einmal so in der Art gehabt und ich fing in meine Friday-Flowerday Kategorie an zu stöbern und siehe da, hier hatte ich es schon mal ähnlich. Da kam mir dann auch gleich der Gedanke als ich diesen Blogartikel dann sah. „Ostern „. Wann ist Ostern und leicht panisch schaute ich auf meinen Kalender. Puh, erst im April. Da kann ich mir doch noch etwas schönes einfallen lassen.

    Friday-Flowerday-ElkeWorks

    Wie Ihr ja von mir wisst, ich habe 1000 und 1 Idee und oft fehlt mir die Zeit. Gesundheitlich geht es mir im Moment nur so lala und ich möchte diese Reha auch nutzen um mich zu sortieren. “ Reizüberflutung“ nennt man das auch. Wenn man zuviele Dinge im Kopf hat, die gern auch umsetzen möchte. Mein Körper hat mich in den letzten Wochen so ausgebremst in dem er nur Müde war. Mein Kopf in der Nacht nur am Rattern war und mir dadurch auch der Schlaf fehlt und der Schlaf auch nicht so viel dadurch war. Nur mit Tabletten ist auch nicht die Lösung, das hat mir mein Arzt gleich beim verschreiben meines Rezeptes gesagt. Was mir auch schon klar war. Aber ich war froh, mal wieder 6-7 Stunden am Stück zu schlafen. Das tat so gut.

    Friday-Flowerday-ElkeWorks

    Vorgenommen habe ich mir jetzt. Ich schreibe mir meine Projekte auf und verwirkliche Sie dann eins nach dem anderen. Vor allem freue ich mich schon auf die Gartenzeit. Ich bin ja der absolute draußen Mensch und ich freue mich auf mein neues Blumenbeet was mein Mann mir anlegen wird.

    Juhuuu, endlich Blumen aus meinem eignen Garten für meinen Fiday-Flowerday. Ein Traum und Wunsch schon seit 2 Jahren. Dieses Jahr wird er Wirklichkeit. Also Blümchen seit nett zu mir und wachst schnell. *lach*

    Bildlich habe ich dieses Blumenbeet schon vor mir. Es soll schön gemischt sein und die Blumen sollen, wenn es nach mir geht, eins nach dem anderen blühen, so das ich lange etwas von den Blumen habe. Drückt mir mal die Daumen.

    Meine übriggebliebenen Zweige habe ich dann in ein Krug hineingestellt und da ich weiss, das die Zweige irgendwann blühen, freue ich mich jetzt schon.

    Friday-Flowerday-ElkeWorks

    So jetzt aber genug von mir, denn ich möchte mir noch eure Friday-Flowerday Blumen ansehen.

    Wenn Ihr gern sehen wollt wie es bei mir weiter geht, oder Bilder von Usedom dann könnt Ihr mir hier auch folgen. Ich freue mich auf euch.

    Bis bald eure

    elkeworks.de
    Friday-Flowerday-ElkeWorks

    LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

    Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr 😎

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [lDatenschutzerklärung.

    Folgen:
    einfachelke
    einfachelke

    Hi! Ich bin Elke! Ich freue mich das Du hier bist und wünsche Dir eine schöne Zeit hier auf meinem Gemischtwarenladen.
    Für neue Ideen auf meiner Webseite freue ich mich immer. Hast Du etwas, was ich gern veröffentlichen soll, oder wir gemeinsam. Dann melde Dich einfach per E-Mail bei mir. Hallo@einfachelke.de

    Mehr von mir: Web | Instagram | Facebook

    Teilen:

    10 Kommentare

    1. 2020-02-07 / 09:03

      Liebe Elke,
      die Holzziegelform ist so vielseitig mit Blümchen zu dekorieren…sieht einfach immer klasse aus. Das Grün ist von der Heidelbeere und wird jetzt hauptsächlich für Tulpensträuße verwendet, doch es passt zu jedem Blumengebinde.
      Ich wünsche dir eine gute Zeit und ganz viel Erholung.
      Lieben Gruß, Marita…die jetzt mal schaut, warum die Verlinkung nicht aktualisiert.

    2. 2020-02-07 / 09:10

      Heidelbeerzweige sind das und wenn du sie lange genug in der Vase hst, kannst du auch Beeren züchten. Das ist mir jetzt gelungen.
      Sehr hübsch sieht es in den Glasväschen. Da werde ich wohl auch wieder beim Rosenzüchter in Fellbach vorbeigehen.

      Hab eine gute Zeit und schalte ab, das tut gut.
      Konzentriere dich uuf deine Reha, was ist es denn für eine?
      Alles Gute und gute Erholung. Ich habe drei Rehas hinter mir und jetzt habe ich zuhause die beste Reha. Nämlich den Ruhestand. Wenn ich den 10 Jahre noch genießen darf, dann bin ich dankbar.

      Lieben Gruß Eva

    3. riitta k
      2020-02-07 / 10:45

      Hi Elke,

      Your Stilleben with these red roses and blueberry twigs is very beautiful and your photos are gorgeous. I don’t know what is the matter with your health, but I wish you good sleep in the night and better health. All the best, riitta

    4. 2020-02-07 / 15:24

      Liebe Elke,
      das ist ein wunderschöne Strauß. Ist das Heidelbeere oder so, das Grün? Wünsche Dir für die Reha alles Gute! Das mit der Müdigkeit kenne ich nur zu gut. Wird bestimmt gut tun ein paar Wochen runter zu schalten und weniger zu tun. Dann hat man auch wieder mehr Kraft für die aktive Gartenzeit und alles andere!
      Also, hab eine gute Zeit!
      LG Eva

    5. Tina vom Dorf
      2020-02-07 / 16:32

      Hallo liebe Elke,
      Rosen mit Heidelbeergrün zu dekorieren gefällt mir gut.
      Bei mir gibt es das Grün heute mit Tulpen.
      Ich hoffe, deine Reha wird dir gut tun und kommst zur Ruhe.
      Genieße diese Zeit.
      Liebe Grüße
      Tina

    6. 2020-02-07 / 18:31

      Sieht sehr schön aus liebe Elke,
      Rosen mit Heidelbeeren hatte ich noch nie, im Moment stehen sie hier mit Tulpen in der Vase.
      Ich wünsche Dir ganz viel Erholung und schalte einfach mal ab, Du willst einfach zu viel auf einmal…
      Aber das habe ich Dir ja schon mal gesagt, der Tag hat nur 24 Stunden!!!!
      Drück Dich und hab ein schönes Wochenende,
      lieben Gruß
      Nicole

    7. 2020-02-07 / 19:38

      Die Zweige passen sehr schön zu den Rosen. Die Art sie aufzuteilen , gefällt mir. Da kommen sie fein zur Geltung.
      Alles Gute für deine Reha! Erhole dich gut.
      Liebe Grüße
      Andrea

    8. 2020-02-10 / 18:27

      Wunderschön dekoriert! Ja an Blumen im Haus könnte ich mich auch gewöhnen… Heidelbeerzweige habe ich jedoch noch keine so groszen gesehn (naja, im Laden gibt es sowas vielleicht – ).
      Reizüberflutung ist für mich etwas völlig anderes: nämlich alles, was auf mich einprasselt, wenn ich das Haus verlasse – grelles Licht, Verkehrslärm, Baustellen, eine Kehrmaschine, Dudelmusik im Supermarkt, Scannerkassen… mit Gedankenfülle hab ich das noch nie in Verbindung gebracht. Naja, definiert wohl jede für sich wohl anders.
      Meine schlimmste Schlaflosigkeit dauerte volle 3 Jahre, die letzte 11 Monate – sowas ist echt belastend und bringt den ganzen Körper aus dem Gleichgwicht. Inzw. bin ich dahinter gekommen, dasz eine leichte (noch nicht klinisch relevante!) Schilddrüsenunterfunktion der Auslöser sein kann. Nachdem ich endlich nach Jahren (!) eine Ärztin fand, die die Werte mal gecheckt hat… tue ich nun etwas dagegen und Schlafstörungen sind passé
      Eine gute Reha wünscht Dir
      Mascha

      • 2020-02-10 / 18:58

        Hallo Mascha,

        ich denke mal das jeder Arzt es anders definiert. Die Schilddrüsaenwerte sind bei mir alle TipTop, das ist alles abgeklärt.
        Puh, eine so lange Schlaflosigkeit. Das ist heftig. Wenn es in der Reha auch so ist , dann spreche ich die Ärzte dort mal an.

        Ja, Blumen im Haus sind schön. Die Zweige hatte ich im Geschäft gekauft.

        Liebe Grüße
        Elke

    9. 2020-02-12 / 11:48

      Toll sehen deine Rosen in der Holzziegelform aus, zusammen mit dem Heidelbeergrün , liebe Elke !!!
      Klar wirst du auf Usedom einen Blumenladen finden. Nimm schon mal eine oder zwei Vasen mit 😉
      Ich bin schon sehr gespannt auf dein Blumenbeet !!!
      Herzliche grüße und eine erfolgreiche Reha, helga

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert