DIY | Spültücherliebe

Vor ca. 3 Jahren bekam ich mein erstes selbstgestricktes Spültuch geschenkt. Bis dahin hatte ich davon immer im Internet geslesen oder es bei anderen Bloggern auf Instagram oder Facebook gesehen. Etwas misstrauisch war ich ja schon.

Ob das genau so gut funktioniert wie die gekauften?

Selbstverständlich ! Warum ich so misstrauisch war, weiss ich heute auch nicht mehr. Heute sind die selbstgestrickten Spültücher in unserem Haushalt nicht mehr wegzudenken. Meistens verwende ich die Spültücher die ich aus resten zusammengestrickt habe. Die schönen habe ich bis jetzt immer verschenkt.

spültuch-elkevoss.de

Kürzlich meinte eine liebe Bekannte Birgit: „Elke “ Warum stellst Du die nicht in deinen Shop ein“? Stimmt, eine gute Frage.

Ich machte mir während unseres Urlaubs #stayhome so meine Gedanken. Schwups waren dann auch die ersten Farben in dem Warenkorb gelandet und ich bin dann gemütlich bei Sonnenschein im Garten oder Balkon angefangen zu stricken. Hier seht Ihr die ersten Herbstfarben und es kommen noch weitere dazu.

Demnächst möchte ich gern auch mal die Spültücher mit Mustern stricken. Häkeln fänd ich auch super, nur das ich häkeln nie gelernt habe bzw. hatte. Da muss ich mal YouTube fragen, aber lieber wäre mir jemand vor Ort. Weil ich habe es schon mit YouTube versucht, aber der Versuch war eher, naja. Hätte funktionieren sollen oder können, obwohl ich es genau so wie gezeigt gemacht habe. Das Ergebnis war aber nicht so. Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich, wer besonderst gut erklärt oder ein Buch. Ich freue mich über jeden Tipp. Gern würde ich mal häkeln. Ich zerbreche mir schon ewig auch die Finger am magischen Ring. So gern würde ich etwas in rund häkeln.

spültuch-elkevoss.de

Sind das nit tolle Herbstfarben ? In einem tollen Tannengrün habe ich auch noch ein Spültuch. Curry und gelb werden demnächst auch noch einziehen. Das einzigste was mir wirklich nicht so gefällt ist das weisse. Obwohl ich von dem Gedanken erst begeister war. Aber gestrickt, da fällt mir so das gewisse etwas. Was mein Ihr ? Welche Farben könnt Ihr mir noch als Angregung nennen.

In meinen Shop stelle ich die Spültücher demnächst auch noch ein. Aber ersteinmal heisst es fotografieren und abmessen und dann in den Shop einstellen. Wer vorab gern ein Spültuch kaufen möchte, der schreibt mit einfach an.

spültuch-elkevoss.de

Das ganz linke in dem Jeansblau, die Farbe kommt gar nicht so wirklich schön rüber. OK, das Spültuch liegt ja auch mehr links außen. Aber in Natur. Einfach nur schön.

Ich wünsche euch einen schönen Dienstag und schaue mich jetzt mal bei den anderen Bloggerkolleginen um.

Kennst Du schon meine Linkparty „goldener Oktober„? Ich würde mich freuen, wenn ich euch dort auch sehen würde.

eure

elkevoss.de

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [lDatenschutzerklärung.

Folge:
einfachelke
einfachelke

Hi! Ich bin Elke! Ich freue mich das Du hier bist und wünsche Dir eine schöne Zeit hier auf meinem Gemischtwarenladen.
Für neue Ideen auf meiner Webseite freue ich mich immer. Hast Du etwas, was ich gern veröffentlichen soll, oder wir gemeinsam. Dann melde Dich einfach per E-Mail bei mir. Hallo@einfachelke.de

Mehr von mir: Web | Instagram | Facebook

9 Kommentare

  1. Monika
    6. Oktober 2020 / 11:52

    Hallo Elke,
    die Spültücher stehen schon lange auf meiner To-Do-Liste….lach!
    Ich sollte einfach mal anfangen…
    Deine sind total schön geworden. Die Farben – einfach klasse!

    Liebe Grüße

  2. 6. Oktober 2020 / 12:58

    Liebe Elke,
    deine Spültücher sehen sehr hübsch aus. Vor allem ist das ein Projekt mit Erfolg. Denn sie sind schnell gemacht, sehen toll aus und haben einen Nutzen. Herz, was willst du mehr?
    Eine tolle Idee.
    Häkeln ist in meiner Erinnerung gar nicht sooo schwierig, aber es verbraucht deutlich mehr Wolle als stricken.
    Hab einen schönen Tag und liebe Grüße
    Nicole

  3. 6. Oktober 2020 / 15:38

    Ich gebe zu, das ist mir neu. Die Idee aber finde ich großartig! Toll gemacht und richtig schöne Farben! Liebe Grüße!

  4. 6. Oktober 2020 / 18:50

    Deine Spültücher sind klasse liebe Elke,
    aber ganz ehrlich, Dein schönes nehme ich nur als Deko.
    Das ist so hübsch, es wäre mir einfach zu schade.
    Vielleicht sollte ich es aber mal ausprobieren.
    Du hast jedenfalls eine tolle Auswahl gestrickt.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

  5. 7. Oktober 2020 / 09:03

    Hallo liebe Elke,
    deine Spültücher sehen so schön aus. Sie sind fast zu schade, um sie zu benutzen.
    Und hier an dieser Stelle sage ich auch schon einmal DANKE für deine schöne Herbstpost. Ich habe mich riesig gefreut.
    Hab einen schönen Tag.
    Liebe Grüße
    Tina

  6. 9. Oktober 2020 / 08:44

    Hallo Elke,
    ich habe deinen Blog gerade entdeckt und er gefällt mir sehr. Ich habe vor längerer Zeit mal Waschlappen gestrickt und auch Spülschwämme. Das macht Spaß und geht fix. In rund häkeln geht auch gut, wird halt fester als gestrickt. Ich schaue mich mal weiter auf deinem Blog um.
    Liebe Grüße
    Carolyn Flickensalat

  7. Ulrike
    10. Oktober 2020 / 17:19

    Hallo Elke,

    gestrickte Spültücher muss ich auch mal ausprobieren, die sind sicherlich aus Baumwollgarn, oder? Ich habe meine aus einem alten Frottee-Duschtuch und einem alten Baumwoll-Bettbezug genäht (zwei Rechtecke rechts auf rechts zusammennähen, wenden und knappkantig absteppen). Sind optisch aber lange nicht so schön wie deine gestrickten.
    Liebe Grüße, Ulrike

  8. 10. Oktober 2020 / 20:14

    Mit selbstgestrickten Tücher habe ich noch nie abgetrocknet. Deine bringen schöne frische Farben in die Küche.
    Ich habe auch mit YT gehäkelt und ich muss sagen mit mehrmals der Pause taste drücken ist es mir geglückt und meine Enkelin bekam ein Stirnband zur Taufe.
    L G Pia

  9. 11. Oktober 2020 / 07:53

    Servus Elke!
    Mir gefällen die Farben der Spültücher sehr gut, auch die Idee ist toll. Irgendwie kann ich mir im Moment aber nicht vorstellen, diese in der Küche zu verwenden. Trotzdem bedanke ich mich für die Verlinkung beim DvD und wer weiß, vielleicht denke ich noch um und es wird – wie bei dir – eine Spültücherliebe draus . . . Einen schönen Sonntag und liebe Grüße!
    ELFi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Foto aus den Sommertagen. 

Mal sehen, wann es eines vom Winter gibt? :-)

Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent
🕯

  ___________________________________________

#ersteradvend #picture #foto #fotovomsommer #einfachelke #blogger_de #stukenbrock #paderborner
Guten Morgen….

Nein, Nikolaus haben wir noch nicht.

Aber so lange konnte ich nicht warten und ich habe mich selbst beschenkt.

Das darf doch auch mal sein? .. oder?

Hygiene, mit dem Schlafanzug auf dem Balkon, mit einer Tasse Kaffee ☕️, die frische Luft und die Ruhe genießen.

Habt einen schönen Samstag 

 ——————————

#wochenende #hygge #hyggehome #kaffeeammorgen #ruhegenießen #frischeluft #aufdembalkon
Wer bin ich ….
 
So einige kennen mich ja von meinem früheren Account. Der leider dem Kontenklau zum Opfer gefallen war.

Also alles auf Anfang.

Ich bin Elke und wohne mit meinem Mann und unserer Katze Frieda in NRW.

Genau in der Mitte von Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Detmold.

Hmm,🧐 was gibt es noch so über mich zu sagen. 😂 Ich bin ü50 und wisst ihr was. 

So noch einiges findet Ihr bei einfachelke.de auf dem Blog.

Den Link findest Du in der Bio und ich freue mich auf deinen Besuch.
—————————————————

#einfachelke #paderborn_de #gütersloh #bielefeld #dermold #blogger #bloggerin #german_blogger #icz
Stimmt, man kann nichts rückgängig machen. Aber man kann daraus auch lernen und erkennen und dann für sich das gute herausnehmen.
So ist es bei mir .... Heute ab dem 1.12.2023 - Warum wieso, die Antwort findest Du auf einfachelke.de
Hab einen schönen 1. Dezember 2023
#einfachelke #rückgängig #lernen #achtsamleben #achtsammitsichselbst #germanbloggergirls #german_blogger #stukenbrock #paderborn
Auch ich bin im Land des giessens angekommen *lach* . Seit Monaten hatte ich schon alles zuhause, aber nie wirklich die Zeit und Geduld.

Im Sommer schon gar nicht, aber jetzt. Es war nicht gleich alles perfekt, wie man es so hier auf Instagram und YouTube sieht. Aber nach kleinen anlaufschwierigkeiten und Erfahrung sammeln, ist doch etwas Zauberhaftes rausgekommen. 

Schau mal auf einfachelke.de vorbei, da findet Ihr noch mehr dazu & gleich auch noch meinen Monatsrückblick. Also dieses mal 2 in 1.

#diy #diyhome #creativedesign #kreativ #raisingießen #einfachelke #tschüßnovember #blogger #kreativblogger #diyblogger #diyblogger_de #häuser
Guten Morgen… Frau Holle hat über Nacht aber ganz schön geschüttelt.

Mir wäre es ja lieber, wir hätten am Weihnachten diese weiße Decke.

Fahrt vorsichtig, wer zur Arbeit fahren muss. Die Straßen bei uns waren teilweise ganz schön glatt. 

Der Bus hatte Schwierigkeiten, wieder bei den Haltestellen anzufahren.

Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Mittwoch.

#winterwonderland #einfachelke #schnee #snow#glattestrassen #mitwoch #blogger
Der erste Weihnachtsstern nach vielen Jahren ist eingezogen.

An diesem schönen Mini Weihnachtsstern konnte ich nicht vorbeigehen… und schwups waren es dann zwei im Einkaufswagen.😂

Frieda kannte noch keinen Weihnachtsstern, da ist mir erst aufgefallen,  wie lange ich keinen Weihnachtsstern ich mehr hatte.

Die kleine Madame musste auch ausgiebig daran schnuppern.

Habt einen schönen Mittwoch 

#weihnachtsstern #frieda #blume #weihnachtenfängtan #einfachelke #blogger #photooftheday #flowerpower #mittwoch
Ich habe für mich jetzt die Amaryllis Saison eröffnet.

Hätte man mir vor ca. 3-4 Jahren das gesagt. Das ich mich immer um diese Zeit auf die 🌷 Blume freue. Dem hätte ich einen kleinen Piepmatz gezeigt.😂

Ich mag sie in allen Farben und es wird nicht das letzte Bild hier sein.

Nööö, keine Drohung 😂 Nur so eine kleine Ankündigung.🥳

#fridayflowerday #amaryllis #amaryllisflower #picoftheday #einfachelke #genießen #achtsamkeit #achtsammitmirselbst #bloggerlife #flowerphotography #flowerblogger
%d Bloggern gefällt das: