Backen | Was soll man bei diesem Wetter auch machen, ausser backen.

Backen-Muffin-elkevoss.de

Was soll machen auch machen ausser backen bei diesem Wetter. Klar ein Buch lesen …. hatte ich aber schon, eher angefangen, aber beim Blick ging immer nach draussen, ob der Regen doch nicht etwas aufhörte.

Irgendwie überkam mich dann ein leichter Keks Hunger. Leider war die Keksdose leer und das war ein Satzt mit X, nämlich nix.

Ich schlich so in der Küche herum und sah so in meine Backschublade und dachte, so kleine Muffins, das wäre doch auch etwas. Aus auch etwas sind dann meine kleinen Küchlein geworden. Klein ist relativ. Ich liebe meine Pampared Form dafür sehr. Weil es eben wirklich so keine Küchlein sind. Wer die von Pampared nicht kennt oder nicht hat, der kann auch gut diese für die die Küchlein nehmen.

Hier kommt jetzt ersteinmal das Rezept


Zutaten

  • 150 g Butter, in Stücken
  • 180 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Tüte Vanillezucker
  • 4 Eier
  • Prise Salz
  • 2 TL Backpulver
  • 40 g Milch, je 20 g pro Teighälfte
  • 20 g Kakaopulver
  • 30 g Zucker
  • 50 g Schokotropfen zum Backen

Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-/UnterhitzeMini-Marmorkuchen aus Mini-Gugelhupf-Form von Pampered Chef® - Nixen vom Pampered Chef®2.

Zubereitung:
Butter mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine weich rühren. 120 g Zucker, Vanilleextrakt, Mehl, Eier, 20 g Milch, Backpulver und eine Prise Salz zugeben und ca. 5 Minuten zu einem weichen Teig rühren.
Die Hälfte des angerührten Teiges entnehmen und die andere Hälfte weiter verarbeiten. Kakao, Schokotropfen, Zucker und restliche Milch zugeben und erneut den Teig vermischen.3.

Zubereitung im Thermomix:
Butter in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 4 verrühren. 120 g Zucker, Vanilleextrakt, Mehl, Eier, 20 g Milch, Backpulver und eine Prise Salz zugeben und 50 Sek./Stufe 5 verrühren lassen.
Die Hälfte des angerührten Teiges entnehmen und die andere Hälfte weiter verarbeiten. Kakao, Schokotropfen, Zucker und restliche Milch zugeben und 10 Sek./Stufe 4 vermischen, dazwischen einmal stoppen und das restliche Mehl vom Rand nach unten schieben und weiter anstellen.4.

Gemeinsame Zubereitung:
Die 6 Gugelhupfformen ggf. einfetten. Zuerst mit einem Löffel oder Portionierer den hellen Teig in die Mulden füllen, danach den dunklen Teig.5.

Jetzt mit einem Holzstäbchen oder Silikonstiel (eine Gabel könnte die Beschichtung zerkratzen) spiralförmig durch die beiden Teigschichten gehen, so entsteht die typische Marmorierung des Kuchens.6.

Backzeit ca. 25 Minuten -Stäbchenprobe machen.7.

Nach der Backzeit die kleinen Kuchen ca. 10-15 Minuten in der Form lassen, dann auf ein Kuchengitter geben zum auskühlen. Als Guss empfiehlt sich Puderzucker, Schokolade etc.


Küchlein mit Schönheitsfehlern

Einen Schönheitswettbewerb hätten meine Küchlein nicht gewohnen, aber den Geschmackswettbewerb.

Wenn man die Form nicht vernünftig einfettet, dann bleibt eben schon mal was in der Backform hängen.

Das mit dem Schokoladenguss wollte dieses mal auch nicht so wie ich es gern gehabt hätte. Die Schokolade war noch zu zähflüssig und ich hatte keine Lust und Geduld das nocheinmal warm zu machen.

Also habe ich mit einem Zahnstocher und viel Puderzucker nachgeholfen, damit die dann doch etwas noch schön aussehen.

Mein Mann hat nur gelacht und meinte, so ein Aufwand ! Wofür ? ? ? Häää ??? Wofür ? Na ist doch logisch. Das Auge ist doch auch mit. Ein grinsendes Gesicht von meinem Mann und der Kommentar. Für mich sehen die gut aus. Wann kann ich eins essen? Da war ich dann doch ersteinmal perplex und bevor die komplette Schokolade verteilt war, wurde mir auch schon ein Küchlein stibizt. 🙂

Muffin-elkevoss.de

Soll ich euch aber etwas verraten ! Die Schokolade war an einigen Stellen schon etwas dicker geraten, aber nachdem die Schokolade schön getrocknet war. hmmm, dieser Knack beim reinbeissen. Ich liebe es… Ihr auch ?

Ihr könnt aber auch mal bei Pampared Chef schauen und euch diese schöne Küchlein-Form holen. Es gibt eine Eingabe, da könnt Ihr eure Pampared Beraterin vor Ort oder in eurer Gegend finden.

Jetzt wünsche ich euch ersteinmal einen Guten Appetit bei den Miniküchlein oder eher viel Spaß beim nachbacken und dann beim Essen.

Lasst es euch schmecken,

eure

elkevoss.de

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [lDatenschutzerklärung.

Folge:
einfachelke
einfachelke

Hi! Ich bin Elke! Ich freue mich das Du hier bist und wünsche Dir eine schöne Zeit hier auf meinem Gemischtwarenladen.
Für neue Ideen auf meiner Webseite freue ich mich immer. Hast Du etwas, was ich gern veröffentlichen soll, oder wir gemeinsam. Dann melde Dich einfach per E-Mail bei mir. Hallo@einfachelke.de

Mehr von mir: Web | Instagram | Facebook

3 Kommentare

  1. 24. April 2021 / 19:15

    Lecker schauen sie aus liebe Elke.
    Egal, ob die Schoko etwas zäh ist, Hauptsache, es knackt so schön beim Reinbeißen.
    Aber hier war das Wetter die ganze Woche prima, was aber nicht heißt, dass man nicht doch auch bei Sonne backen kann.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

  2. 26. April 2021 / 18:12

    Liebe Elke,
    solche kleinen Kuchen liebe ich. Wenn kein Kuchen da ist, sind die schnell gemacht. Vor allen Dingen kann man die gut variieren. Mal mit Rosinen (die habe ich immer da, die mag ich nämlich auch so 🙂 ) oder mit Schokostückchen drin oder, oder, oder.
    Liebe Grüße
    Gudrun

  3. 28. April 2021 / 23:09

    Liebe Elke,
    die Küchlein sehen zauberhaft aus. Da bekomme ich direkt Lust auch welche zu backen, habe ich lange nicht. Eine Form für 8 mini Gugelhupfe habe ich und wenn ich das Rezept so sehe, ich müsste nicht mal einkaufen gehen.
    Hab vielen Dank für das Rezept und die Inspiration, ich bin wild entschlossen.
    Für unseren Sonntagsausflug sind sie perfekt, da komme ich groß mit raus wenn ich sie in einer WanderPause aus dem Rucksack zaubere :). Ich freue mich jetzt schon!
    Dir noch eine schöne Woche.
    Sonnige Grüße von der Insel, Mandy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Guten Morgen und einen schönen Wochenteiler.

Meine erste Amaryllis im Topf blüht.
Der Anblick jeden morgen… einfach nur schön.

Bei vielen schneit es, wo es sonst nicht so am schneien 🌨️ wahr, bei uns regnet 🌧️ es .

Nicht so schön… Die Sonne ☀️ fehlt mir auch.

Hilft ja alles nichts… Habt einen schönen Mittwoch und Nikolaus.

#nikolaus #amaryllis #blume #wochenteiler #regen Schnee #einfachelke #achtsammitsichselbst #stukenbrock #paderborn_de #paderborn #dezember
Ein Foto aus den Sommertagen. 

Mal sehen, wann es eines vom Winter gibt? :-)

Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent
🕯

  ___________________________________________

#ersteradvend #picture #foto #fotovomsommer #einfachelke #blogger_de #stukenbrock #paderborner
Guten Morgen….

Nein, Nikolaus haben wir noch nicht.

Aber so lange konnte ich nicht warten und ich habe mich selbst beschenkt.

Das darf doch auch mal sein? .. oder?

Hygiene, mit dem Schlafanzug auf dem Balkon, mit einer Tasse Kaffee ☕️, die frische Luft und die Ruhe genießen.

Habt einen schönen Samstag 

 ——————————

#wochenende #hygge #hyggehome #kaffeeammorgen #ruhegenießen #frischeluft #aufdembalkon
Wer bin ich ….
 
So einige kennen mich ja von meinem früheren Account. Der leider dem Kontenklau zum Opfer gefallen war.

Also alles auf Anfang.

Ich bin Elke und wohne mit meinem Mann und unserer Katze Frieda in NRW.

Genau in der Mitte von Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Detmold.

Hmm,🧐 was gibt es noch so über mich zu sagen. 😂 Ich bin ü50 und wisst ihr was. 

So noch einiges findet Ihr bei einfachelke.de auf dem Blog.

Den Link findest Du in der Bio und ich freue mich auf deinen Besuch.
—————————————————

#einfachelke #paderborn_de #gütersloh #bielefeld #dermold #blogger #bloggerin #german_blogger #icz
Stimmt, man kann nichts rückgängig machen. Aber man kann daraus auch lernen und erkennen und dann für sich das gute herausnehmen.
So ist es bei mir .... Heute ab dem 1.12.2023 - Warum wieso, die Antwort findest Du auf einfachelke.de
Hab einen schönen 1. Dezember 2023
#einfachelke #rückgängig #lernen #achtsamleben #achtsammitsichselbst #germanbloggergirls #german_blogger #stukenbrock #paderborn
Auch ich bin im Land des giessens angekommen *lach* . Seit Monaten hatte ich schon alles zuhause, aber nie wirklich die Zeit und Geduld.

Im Sommer schon gar nicht, aber jetzt. Es war nicht gleich alles perfekt, wie man es so hier auf Instagram und YouTube sieht. Aber nach kleinen anlaufschwierigkeiten und Erfahrung sammeln, ist doch etwas Zauberhaftes rausgekommen. 

Schau mal auf einfachelke.de vorbei, da findet Ihr noch mehr dazu & gleich auch noch meinen Monatsrückblick. Also dieses mal 2 in 1.

#diy #diyhome #creativedesign #kreativ #raisingießen #einfachelke #tschüßnovember #blogger #kreativblogger #diyblogger #diyblogger_de #häuser
Guten Morgen… Frau Holle hat über Nacht aber ganz schön geschüttelt.

Mir wäre es ja lieber, wir hätten am Weihnachten diese weiße Decke.

Fahrt vorsichtig, wer zur Arbeit fahren muss. Die Straßen bei uns waren teilweise ganz schön glatt. 

Der Bus hatte Schwierigkeiten, wieder bei den Haltestellen anzufahren.

Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Mittwoch.

#winterwonderland #einfachelke #schnee #snow#glattestrassen #mitwoch #blogger
Der erste Weihnachtsstern nach vielen Jahren ist eingezogen.

An diesem schönen Mini Weihnachtsstern konnte ich nicht vorbeigehen… und schwups waren es dann zwei im Einkaufswagen.😂

Frieda kannte noch keinen Weihnachtsstern, da ist mir erst aufgefallen,  wie lange ich keinen Weihnachtsstern ich mehr hatte.

Die kleine Madame musste auch ausgiebig daran schnuppern.

Habt einen schönen Mittwoch 

#weihnachtsstern #frieda #blume #weihnachtenfängtan #einfachelke #blogger #photooftheday #flowerpower #mittwoch
%d