Werbung*
Bis zum Mond und zurück von Dani Atkins. Dies ist mein zweites Buch was ich von der Autorin Dani Atkins lesen durfte und ich wurde nicht enttäuscht. Bei diesem Buch “ Bis zum Mond und zurück handelt es sich um „Eine kraftvolle Geschichte um Liebe und Verlust“.
Schon beim ersten Buch von Dani Atkins sprach mit das Cover vom Buch an. Wenn ich mir Bücher kaufe, also so richtige Bücher, keine für mein Reader, dann spricht mich immer erst das Cover an und dann lese ich mir den Titel und das hintere durch. Auch dieses mal war es so. Nicht nur das Cover auch auf das Buch war ich gespannt, das erste hatte mir so gut gefallen und ich hoffte natürlich das dieses genau so meinem Geschmack entsprach.
Alex strich mit der freien Hand über Lisas Bauch, und ihm wurde klar, dass dies vielleicht eine der letzten Gelegenheiten dazu war. Sie waren sich einig gewesen, das Geschlecht Ihres Kindes nicht vorab erfahren zu wollen, aber die Babyausstattung, die Lisa gekauft hatte, war zu einem großen Teil in Blau gehalten.
„Vielleicht können wir ihn nach einem Planeten benennen“, schlug sie vor, nachdem sie sich von einer weiteren Wehe erholt hatte. Wenn wir ihn Pluto nennen, denken die Leute doch nur an den Hund von Micky Maus, meine Alex, und stell dir vor, die ganzen Witze, der er sich über sich ergehen lassen muss, wenn du ihn Uranus nennst. Lisas Lachen ging in ein besorgniserregendes Keuchenüber. Eine Viertelstunde später war, bei offenen Terrassentüren, durch die man die Sterne am Himmerl scheinen sa, still und leise Ihr Sohn auf die Welt gekommen. „Ich möchte ihn Connor nennen“, hatte Lisa geflüstern, als sie das Baby an ihre warme Brust gedrückt hatte.
Alex`Herz wollte vor Freude zerspringen, er war kaum imstande, etwas zu sagen. Er hatte zu den beiden Menschen heruntergeschaut, die jetzt sein ganzes Universum darstellten, und glücklich genickt, während im Tränen über die Wangen rannen.
Als ich mir diesen Anfang vom Buch durchgelesen hatte, da ahnte ich noch nicht, was da noch kommen sollte.
Vier Unbekannt. Vier Empfänger eins unsagbar kostbaren Geschenks, von dem Alex sich immer wünschen würde, er hätte es ihnen gemacht und nicht Lisa.
Wie soll mein Buch beschreiben, was ganz anders war, als man vom Cover vom Inhaltseite erwartet hätte. Die Beschreibung des Buches um worum es ging, das konnte man auf der Rückseite des Buches lesen und man wusste worum es ging. aber wie erfreifend es dann doch war, dann gebe ich euch in Stichworten wieder.
Abgesehen von der Geschichte des Buches, gefiel mir auch, das es nicht zu viel bei den Personen wechselte. So wusste man immer bei wem es war und worum es ging. Die Kapitellänge war auch immer passend. Über das Thema Organspende, was ein heikles Thema immer noch ist, wurde man durch das Buch wieder angeregt darüber nachzudenken. Obwohl ich selbst gar nicht darüber nachdenken sollte, da in meiner Familie, auch jemand ein neues Organ erhalten hatte und noch wundervolle und schöne und vor allem Lebenswerte Jahre hatte.
Ich könnte noch viel mehr zu diesem Buch schreiben, aber ich möchte niemanden die Spannung nehmen. Mir hat es auf jedenfall gefallen und oft wollte ich das Buch gar nicht aus den Händen geben und weiterlesen. Aber dann vielen mir doch die Augen zu. 🙂 und ich freute mich am nächsten Tag dort es weiterzulesen. Ich kann euch das Buch auf jedenfall empfehlen.
Ich Danke #mytest und dem #knaurverlag für das Leseexemplar.
Ich wünsche euch jetzt einen schönen 4. Advent.
Hallo, ich bin… Elke. Schön, dass du hier bist.
Ich freu mich auf dein Feedback!
Schreib mir einfach einen Kommentar.
Manchmal kann ich auch spontan sein. 😂
Die beiden Holz 🪵 Weihnachtsbäume hatten ihren platz, spontan einfach hingestellt, ohne Überlegung, nur mit dem Gedanken, 💭 das Frieda nicht damit rumspielt.
Die beiden Lichterbäume hatte mein Mann vor Jahren gekauft und lagen dann da so rum.
Da kam mir die Idee 💡 und einfach neue Batterien rein und los. Schade nur, das die keinen Timer haben. Aber alles kann man eben nicht haben.
Ich wünsche Dir einen schönen Donnerstag
#advent #adventskranz #adventpictures #licht #einfachelke #backen #frieda #adensidea
Guten Morgen und einen schönen Wochenteiler.
Meine erste Amaryllis im Topf blüht.
Der Anblick jeden morgen… einfach nur schön.
Bei vielen schneit es, wo es sonst nicht so am schneien 🌨️ wahr, bei uns regnet 🌧️ es .
Nicht so schön… Die Sonne ☀️ fehlt mir auch.
Hilft ja alles nichts… Habt einen schönen Mittwoch und Nikolaus.
#nikolaus #amaryllis #blume #wochenteiler #regen Schnee #einfachelke #achtsammitsichselbst #stukenbrock #paderborn_de #paderborn #dezember
Ein Foto aus den Sommertagen.
Mal sehen, wann es eines vom Winter gibt? :-)
Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent
🕯
___________________________________________
#ersteradvend #picture #foto #fotovomsommer #einfachelke #blogger_de #stukenbrock #paderborner
Guten Morgen….
Nein, Nikolaus haben wir noch nicht.
Aber so lange konnte ich nicht warten und ich habe mich selbst beschenkt.
Das darf doch auch mal sein? .. oder?
Hygiene, mit dem Schlafanzug auf dem Balkon, mit einer Tasse Kaffee ☕️, die frische Luft und die Ruhe genießen.
Habt einen schönen Samstag
——————————
#wochenende #hygge #hyggehome #kaffeeammorgen #ruhegenießen #frischeluft #aufdembalkon
Wer bin ich ….
So einige kennen mich ja von meinem früheren Account. Der leider dem Kontenklau zum Opfer gefallen war.
Also alles auf Anfang.
Ich bin Elke und wohne mit meinem Mann und unserer Katze Frieda in NRW.
Genau in der Mitte von Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Detmold.
Hmm,🧐 was gibt es noch so über mich zu sagen. 😂 Ich bin ü50 und wisst ihr was.
So noch einiges findet Ihr bei einfachelke.de auf dem Blog.
Den Link findest Du in der Bio und ich freue mich auf deinen Besuch.
—————————————————
#einfachelke #paderborn_de #gütersloh #bielefeld #dermold #blogger #bloggerin #german_blogger #icz
Stimmt, man kann nichts rückgängig machen. Aber man kann daraus auch lernen und erkennen und dann für sich das gute herausnehmen.
So ist es bei mir .... Heute ab dem 1.12.2023 - Warum wieso, die Antwort findest Du auf einfachelke.de
Hab einen schönen 1. Dezember 2023
#einfachelke #rückgängig #lernen #achtsamleben #achtsammitsichselbst #germanbloggergirls #german_blogger #stukenbrock #paderborn
Auch ich bin im Land des giessens angekommen *lach* . Seit Monaten hatte ich schon alles zuhause, aber nie wirklich die Zeit und Geduld.
Im Sommer schon gar nicht, aber jetzt. Es war nicht gleich alles perfekt, wie man es so hier auf Instagram und YouTube sieht. Aber nach kleinen anlaufschwierigkeiten und Erfahrung sammeln, ist doch etwas Zauberhaftes rausgekommen.
Schau mal auf einfachelke.de vorbei, da findet Ihr noch mehr dazu & gleich auch noch meinen Monatsrückblick. Also dieses mal 2 in 1.
#diy #diyhome #creativedesign #kreativ #raisingießen #einfachelke #tschüßnovember #blogger #kreativblogger #diyblogger #diyblogger_de #häuser
Guten Morgen… Frau Holle hat über Nacht aber ganz schön geschüttelt.
Mir wäre es ja lieber, wir hätten am Weihnachten diese weiße Decke.
Fahrt vorsichtig, wer zur Arbeit fahren muss. Die Straßen bei uns waren teilweise ganz schön glatt.
Der Bus hatte Schwierigkeiten, wieder bei den Haltestellen anzufahren.
Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Mittwoch.
#winterwonderland #einfachelke #schnee #snow#glattestrassen #mitwoch #blogger
Die Weihnachtsaustellung bei @gc_brockmeyer, so schön. Vor allem die großen Sterne haben es mir angetan.
😉Mal sehen, ob ich meinem Mann doch noch überreden kann.
#weihnachtsaustellung #christmas #sterne #brockmeyer #einfachelke #hygge #genießen