Hast Du einen Lieblingsurlaubsort oder ein Lieblingsurlaubsland?

Diese Frage wurde mir kürzlich gestellt, bzw. etwas anders. Schockiert war ich schon über diese Aussage, denn ich muss ja nicht um die halbe Welt immer reisen. Wenn es mir doch 2,3,4 Lieblingsorte und Länder gefallen, was ist daran so schlimm?

Was gesagt?

Diese Frage wurde mir kürzlich gestellt, bzw. etwas anders. Schockiert war ich schon über diese Aussage, denn ich muss ja nicht um die halbe Welt immer reisen. Wenn es mir doch 2,3,4 Lieblingsorte und Länder gefallen, was ist daran so schlimm?

OnTour-elkevoss.de

Deutschland & Frankreich

Mein Mann lieben Frankreich und hauptsächlich den Bereich, wo seine Coasans und seine Cousine wohnen. Das ist zum einen praktisch, weil wir dann immer viel Familie um uns rumhaben und die französische Familie ist groß und ich lieb sie einfach. UND! Auch die Verständigung ist einfacher für uns. Da wir nur einzelne Worte Französisch sprechen und bis auf die Coasans und die Cousine nur Deutsch, unterhalten wir uns in Englisch. Was für mich gut ist, damit ich mein schlechtes Englisch aufbessere. Bis auf 3-4 Personen können die anderen auch nicht perfekt und umso schöner ist es auch mit Hand und Fuß sich zu verständigen. Der eine möchte das französische Wort dafür wissen, also mein Mann und ich und der Rest das deutsche Wort. Es ist nur schön und wir genießen es. Wir haben immer viel Anschluss und uns gefällt das.

OnTour-elkevoss.de

Menschen kennenlernen

Nicht dass wir keine Menschen im Urlaub kennenlernen würden, nein ganz und gar nicht. Dieses Jahr in Grömitz hatten wir viel Spaß mit unseren Nachbarn der danebenliegenden Ferienwohnung und auch in der Strandbar in Grömitz kam man mit diesem oder jenem Menschen in Kontakt

Grömitz-einfachelke.de
Abgeschweift

Jetzt bin ich aber vom Kommentar abgeschweift

Da war ich schon perplex, jetzt sollte ich mich auch noch rechtfertigen dafür, dass ich gern in Grömitz, auf Sylt und in Frankreich bin. Ich bin eben kein Malediven Mensch oder Thailand oder Honolulu. Mein Mann und ich haben schon schöne Schiffsreisen gemacht, viele andere Länder / Inseln kennengelernt und für uns festgestellt, wenn wir hier wieder zurückkommen, dann die oder die Insel oder das Land. In Italien waren wir viel. Aber warum bitte muss ich mich dafür rechtfertigen. Wenn mir im Augenblick einfach nach der Nordsee-/Ostsee und Frankreich ist. Auch in Deutschland waren wir schon an verschiedenen Urlaubsorten. Norddeich, Duhnen, Usedom, Borkum…. und und und.

Klar hätte ich auch Spaß und Lust mit einem Wohnmobil mal so 2 Wochen durch die „Gegend“ zu Urlauben. Hach… zu dumm. Das ist dann wieder Nord- und Ostsee. Das geht nach dem Kommentar des anderen gar nicht.

ElkeWorks-Borkum-Food-Lifestyleblog
Frieda

Außerdem haben wir auch noch Frieda, die muss auch untergebracht werden und Frieda hat ein kleines Problem. Sie vermisst uns sehr. An den Tagen, wo ich nicht im Homeoffice bin, dann frisst sie erst dann, wenn ich nach Hause komme. Daher möchten wir versuchen, Frieda demnächst mitzunehmen. Wir haben uns auch schon bei einem Wohnmobilverleiher erkundigt, dass man ein Tier mitnehmen kann.

OnTour-elkevoss.de
Tiere und Autofahren

Bei allererster Autofahrt mit Frieda zum Tierarzt, das war eine Tortour. Frieda schrie die ganze Zeit. Ich denke Sie hatte Angst das sie wieder ausgesetzt wird. Danach wurde es immer besser. Jetzt schaut Frieda aus ihrer Kiste raus und merkt, ach das ist der Weg und legt sich einfach hin. Auch wenn mein Mann und ich einfach dabei sind. Dann reicht das Frieda schon. Für eine Wohnmobilfahrt, was ja eine längere Fahrt bedeutet, das wollen wir mit Frieda noch üben. Das sie einfach merkt, wir sind da und es geht immer wieder nach Hause. Also werden wir mit dem Wohnmobil erst einmal die schöne Nord- und Ostsee abfahren.

Sylt

Mein absoluter Lieblingsort.

OnTour-elkevoss.de
Frage der Fragen

Ich wurde auch schon mal gefragt, was mich an Sylt so fasziniert. Alles habe ich da lachend geantwortet. Alles? Kam dann zurück. Ja, irgendwie alles habe ich gesagt und erklärt, dass man uns damals sagte: „Entweder man mag Sylt oder man mag es nicht.“ Ich war damals sehr gespannt. Damals heißt bei uns 2014. Mein Mann bekam wegen seiner starten Schuppenflechte eine Reha und seine Hausärztin kannte die Insel und die Reha Klinik. Mein Mann, der noch nie zur Reha war, war schon etwas skeptisch. So 3 Wochen und dann noch nach Sylt. Sylt war für uns eher so aus dem Fernsehen. So: Die Reichen und Schönen. *lach*. Jedem dem mein Mann dann erzählte, ich komme zur Reha nach Sylt der war hin und weg und er wurde beneidet. Diesem Hype konnten wir damals noch nicht richtig für uns zuordnen. Mit dem Zug ist mein Mann dann im November nach Sylt gefahren. Also wir beide zusammen, ich konnte nämlich in der Klinik mit übernachten. Das konnte man buchen. Der Service und Kontakt mit der Klinik vorab waren klasse. Das kann ich schon mal so sagen. Das Wetter war grau und es regnete als wir am Bahnhof ankamen. Nichts für mich, was ich als positiv abgewinnen kann und die Häuser. Naja, …. ich war enttäuscht. Mit dem Bus ging es dann zur Klinik, auf dem weg dorthin wurde es schon besser. In der Klinik waren alle nett, das Zimmer von meinem Mann noch nicht frei, aber wir konnten schon Mittag essen und unser Gepäck abstellen und uns wurde auch gleich gesagt, wo der Weg zum Strand ist. Strand, Wasser…. klar. Da wollten wir hin und von da an war es um mich geschehen.  Sylt liebe eben.

sylt-elkevoss.de

Was verbindet Dich denn außer deine Sylt Liebe mit Sylt? Wurde ich auch schon mal gefragt. Kann ich gar nicht so direkt beantworten, es ist ein Gefühl. Als ich in San Franzisco war, (meine Cousine) besuchen. Stimmt da war ich auch schon und Fuerteventura, Italien auch. *grins*. Also auf der Golden Gate Bridge, als ich in der Mitte der Brücke stand, aufs Wasser schaute, da hatte ich so ein Gefühl, als wäre ich schon mal da gewesen. War ich aber nicht. Es war eben so ein besonderes Gefühl. Auf Sylt verbindet mit das Gefühl Heimat. Warum weiß ich nicht. Nur zuhause verbindet mich nichts mit Heimat.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie Du das Thema so siehst? Schreib mir doch einfach in die Kommentare.

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [lDatenschutzerklärung.

Ein Foto aus den Sommertagen. 

Mal sehen, wann es eines vom Winter gibt? :-)

Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent
🕯

  ___________________________________________

#ersteradvend #picture #foto #fotovomsommer #einfachelke #blogger_de #stukenbrock #paderborner
Guten Morgen….

Nein, Nikolaus haben wir noch nicht.

Aber so lange konnte ich nicht warten und ich habe mich selbst beschenkt.

Das darf doch auch mal sein? .. oder?

Hygiene, mit dem Schlafanzug auf dem Balkon, mit einer Tasse Kaffee ☕️, die frische Luft und die Ruhe genießen.

Habt einen schönen Samstag 

 ——————————

#wochenende #hygge #hyggehome #kaffeeammorgen #ruhegenießen #frischeluft #aufdembalkon
Wer bin ich ….
 
So einige kennen mich ja von meinem früheren Account. Der leider dem Kontenklau zum Opfer gefallen war.

Also alles auf Anfang.

Ich bin Elke und wohne mit meinem Mann und unserer Katze Frieda in NRW.

Genau in der Mitte von Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Detmold.

Hmm,🧐 was gibt es noch so über mich zu sagen. 😂 Ich bin ü50 und wisst ihr was. 

So noch einiges findet Ihr bei einfachelke.de auf dem Blog.

Den Link findest Du in der Bio und ich freue mich auf deinen Besuch.
—————————————————

#einfachelke #paderborn_de #gütersloh #bielefeld #dermold #blogger #bloggerin #german_blogger #icz
Stimmt, man kann nichts rückgängig machen. Aber man kann daraus auch lernen und erkennen und dann für sich das gute herausnehmen.
So ist es bei mir .... Heute ab dem 1.12.2023 - Warum wieso, die Antwort findest Du auf einfachelke.de
Hab einen schönen 1. Dezember 2023
#einfachelke #rückgängig #lernen #achtsamleben #achtsammitsichselbst #germanbloggergirls #german_blogger #stukenbrock #paderborn
Auch ich bin im Land des giessens angekommen *lach* . Seit Monaten hatte ich schon alles zuhause, aber nie wirklich die Zeit und Geduld.

Im Sommer schon gar nicht, aber jetzt. Es war nicht gleich alles perfekt, wie man es so hier auf Instagram und YouTube sieht. Aber nach kleinen anlaufschwierigkeiten und Erfahrung sammeln, ist doch etwas Zauberhaftes rausgekommen. 

Schau mal auf einfachelke.de vorbei, da findet Ihr noch mehr dazu & gleich auch noch meinen Monatsrückblick. Also dieses mal 2 in 1.

#diy #diyhome #creativedesign #kreativ #raisingießen #einfachelke #tschüßnovember #blogger #kreativblogger #diyblogger #diyblogger_de #häuser
Guten Morgen… Frau Holle hat über Nacht aber ganz schön geschüttelt.

Mir wäre es ja lieber, wir hätten am Weihnachten diese weiße Decke.

Fahrt vorsichtig, wer zur Arbeit fahren muss. Die Straßen bei uns waren teilweise ganz schön glatt. 

Der Bus hatte Schwierigkeiten, wieder bei den Haltestellen anzufahren.

Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Mittwoch.

#winterwonderland #einfachelke #schnee #snow#glattestrassen #mitwoch #blogger
Der erste Weihnachtsstern nach vielen Jahren ist eingezogen.

An diesem schönen Mini Weihnachtsstern konnte ich nicht vorbeigehen… und schwups waren es dann zwei im Einkaufswagen.😂

Frieda kannte noch keinen Weihnachtsstern, da ist mir erst aufgefallen,  wie lange ich keinen Weihnachtsstern ich mehr hatte.

Die kleine Madame musste auch ausgiebig daran schnuppern.

Habt einen schönen Mittwoch 

#weihnachtsstern #frieda #blume #weihnachtenfängtan #einfachelke #blogger #photooftheday #flowerpower #mittwoch
Ich habe für mich jetzt die Amaryllis Saison eröffnet.

Hätte man mir vor ca. 3-4 Jahren das gesagt. Das ich mich immer um diese Zeit auf die 🌷 Blume freue. Dem hätte ich einen kleinen Piepmatz gezeigt.😂

Ich mag sie in allen Farben und es wird nicht das letzte Bild hier sein.

Nööö, keine Drohung 😂 Nur so eine kleine Ankündigung.🥳

#fridayflowerday #amaryllis #amaryllisflower #picoftheday #einfachelke #genießen #achtsamkeit #achtsammitmirselbst #bloggerlife #flowerphotography #flowerblogger
%d Bloggern gefällt das: