Friday-Flowerday 14062024

Friday-Flowerday / 14062024

Friday-Flowerday und ich fühle mich nicht wie im Juni, wo bald angeblich der Sommeranfang kommt. Davon sind wir wohl weit entfernt, wenn überhaupt noch der Sommer kommt.

Friday-Flowerday-spargel-einfachelke.de

Eher Optimist

Normalerweise bin ich nicht so pessimistisch, aber im Moment schon. Bei Regen und maximal 14 Grad. Da kann man doch eher von Herbst sprechen als von Sommer. Vor 2 Jahren war es so ähnlich. Da war es bis Ende Mai so und schwupp die Wupps, da kam der Juni und der Schalter war umgelegt.

Woher ich das so genau weiß? Weil wir unser Dach von der Lodge da fertig gebaut hatten und wir warteten dringend auf warmes Wetter. Die Platten für den Boden waren geholt und warteten nur auf Ihren Einsatz. Seit März, da war das Dach fertig. Da hatten wir Glück, im März gab es ein schönes warmes trocknes Wochenende und mit vielen Helferlein war das neue Dach dann innerhalb eines Tages fertig. Im groben, damit meine ich, dass das Dach dicht war und die Feinheiten mein Mann immer so zwischendurch gemacht hatte.

Friday-Flowerday-Spargel-einfachelke.de

Jetzt haben wir schon den 14. Juni 2024 und was ist?

Ja, was ist nur mit dem Wetter los. Da hat man die längsten Tage am Abend und was ist. Man hockt in der Bude, weil es so kalt ist. Ehrlich, so etwas ärgert mich und da würde ich dann immer gern auswandern, wo es warm ist. So wie wir es in der letzten Woche auf Usedom hatten.

Blumen auf Usedom

Für den Friday-Flowerday auf Usedom, da wollte ich schon gern mittmachen. Aber ich hatte mir auch vorgenommen, wenn dann möchte ich auf einen Markt gehen und Blumen kaufen. Ich liebe das, auf den Markt zu gehen und Blumen zu kaufen. Aber es gab keinen Markt. Wirklich! Und im Einkaufmarkt wollte ich mir keine kaufen. Denn mein Wunsch war, wenn dann vom Markt und vielleicht gibt es andere Blumen dort, wie bei uns. Das war dann mal ein Satz mit x, nämlich nix.

Plan B

Also gab es dann Plan B. Keine Blumen von Usedom, sondern etwas ganz anderes, was ich schon öfters im letzten Jahr auf Instagram gesehen habe. Ja, und ich habe es im Hinterkopf behalten. *lach*. Was auch ganz einfach ist. Da das Feld genau neben unserer Einfahrt ist und ich es zu jeder Tages und Nachtzeit sehe.

Einige hatten es auf Instagram schon bei mir mal mitbekommen und gefragt, ob das wirklich Spargel (fast) rings herum um unser Grundstück ist.

Ja, ist es kann ich euch sagen und nein, ich habe nicht eine einzige Stange heimlich geerntet. Würde ich nie machen. Warum nicht? Weil es nicht erlaubt ist, weil man spezielle Messer braucht und auch die Technik des Stechens.

Friday-Flowerday-Spargel-einfachelke.de

Ich weiß, wie die Pflanzen gepflanzt werden, ich weiß, was die Pflanzen kosten, wieviel auf ein Feld ca. eingepflanzt werden und die Kosten von der Bewässerungsanlage, die unter den Pflanzen ist, da sprechen wir mal nicht von.

Aber ich habe mir von den Pflanzen, die jetzt ausgetrieben sind, ein paar Zweige abgeschnitten, hier und da etwas.

Friday-Flowerday im Zeichen des Spargels

Ich habe mir so diverse Stängel von einzelnen Spargelaustrieben abgeschnitten und in eine Vase gestellt. Das hatte ich im letzten Jahr schon auf Instagram gesehen und ich war dann hin und weg und als wir aus dem Urlaub kamen und sah, wie schön das aussieht. Da habe ich mich so richtig auf den Friday-Flowerday gefreut.

Hattet Ihr auch schon mal so etwas, was Ihr gesehen habt, aber erst später umsetzen konntet und ihr es fast ein Jahr im Kopf hattet. Weil es euch so gut gefallen hat?

Frieda

Frieda fand das auch sehr spannend. Nachdem ich die Fotos gemacht hatte, was sie sehr interessant fand und auch schon in den Startlöchern stand, dass sie das komische Gestrüpp beschnuppern kann. Musste diese kleine Schnuseline (wie ich sie immer nenne). Natürlich auch daran knabbern. Was mir aber nicht so recht war, weil ich nicht wusste, ob das giftig ist, habe ich dann schnell es so hingestellt, dass Frieda dorthin hinkam. Sie versuchte es, aber sie wusste auch. Da darf ich nicht drauf springen.

Friday-Flowerday-Spargel-einfachelke.de

Aber sie lies das nicht aus den Augen und mir war auch nicht so wohl dabei. Also googelte ich doch dann lieber und oha, nix für Katzen. Vor allem schon nicht für Katzen, die es mit den Nieren schon mal hatten. Also wanderte der Strauß, sicherheitshalber oben in mein Büro. Wo er jetzt auch noch ist und auch noch gut aussieht. Ich bin gespannt, wie lange er sich hält.

Bis bald, deine elke-einfachelke.de

Nicole von Niwibo sucht das Sommerzimmer. Da nehme ich doch gern daran teil. Obwohl ich weiss, das es Nicole und mir einfach zu kalt ist. Wir lieben mehr Sonne und wärmer. Bei Astrid bin ich dann nach 2 Wochen auch wieder dabei.

Hast Du schon das Buch „Unter Affen“ gelesen? Nein? Das kann ich Dir nur empfehlen.

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [lDatenschutzerklärung.

Folgen:
einfachelke
einfachelke

Hi! Ich bin Elke! Ich freue mich das Du hier bist und wünsche Dir eine schöne Zeit hier auf meinem Gemischtwarenladen.
Für neue Ideen auf meiner Webseite freue ich mich immer. Hast Du etwas, was ich gern veröffentlichen soll, oder wir gemeinsam. Dann melde Dich einfach per E-Mail bei mir. Hallo@einfachelke.de

Mehr von mir: Web | Instagram | Facebook

9 Kommentare

  1. Pfälzerin
    14. Juni 2024 / 09:50

    Liebe Elke, ein Strauß in der Vase muss nicht bunt und auffallend sein. Manchmal ist ein zartes Grün schöner. Die Spargelzweige in der Kugelvase gefallen mir gut.
    Ingrid, die Pfälzerin wünscht Dir einen guten Start ins Wochenende.

  2. get lucky
    14. Juni 2024 / 12:34

    Liebe Elke, so traumhaft, die Pflanze , die Vase und dein ganzes Ambiente, am liebsten würde ich es mir bei dir schnappen ;O)
    Love

    Gabi

  3. 14. Juni 2024 / 12:44

    Hallo liebe Elke,
    das Spargelgrün ist mal etwas anderes und sieht sehr filigran aus, gefällt mir besonders gut.
    Ja, es ist viel zu kalt und ich wünsche mir auch endlich wenigstens etwas mehr Wärme.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

  4. 14. Juni 2024 / 13:47

    Das sieht ja klasse aus einfach nur das Spargelgrün in der Vase, liebe Elke.
    Ja, es ist viel zu kalt und ich friere schon die ganze Woche – hoffen wir auf baldigen temperaturmäßigen Sommerbeginn.
    Lieben Gruß und ein feines Wochenende wünscht dir Marita

  5. 14. Juni 2024 / 14:38

    Sehr Interessant sieht dein Strauß aus. Auch wir haben viele Spargelfelder am Ortsrand und da werde ich am Wochenende mal einen Spaziergang machen und mir diese Blüten genau anschauen.

    Wünsche dir, dass bald die Sonne dich wärmt
    Liebe Grüße
    Petra

  6. 14. Juni 2024 / 20:03

    Das sieht so toll aus liebe Elke,
    Grün, Schwarz und Glas, besser geht es doch nicht.
    Schade, dass der Spargel nun im Büro stehen muss.
    Sowas hatte ich noch nie in der Vase.
    Lieben Gruß
    Nicole
    die auf Wärme wartet….

  7. 14. Juni 2024 / 21:30

    Asparagus, war in meiner Kindheit DIE Straußbeigabe ( allerdings nur eine Verwandte des Spargels ). Ich mag’s, wie es bei dir ausschaut.
    Bon week-end!
    Astrid

  8. Jenny
    16. Juni 2024 / 11:24

    Die sieht ja toll aus!
    Liebe Grüße!

  9. 16. Juni 2024 / 11:43

    Ein toller Strauß, liebe Elke. Den alten Herd würde ich sofort nehmen……
    Liebe Grüße
    Gaby

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert