Backen | Brot backen – Wenn es mal schnell gehen soll

Brot-einfachelke.de

Werbung | unbeauftragt

Eigentlich mag ich Brot backen sehr gern. Was mich nur immer nervt und da stehe ich auch zu, das man bei vielen Rezepten, zig Sorten Mehl benötigt.

Regelmässig backen & Abwechslung

Ja, man kann jetzt sagen, wenn man regelmässig backt, dann verbraucht man es auf. Aber mein Mann der, der zu 100% Brot mit in die Arbeit nimmt, möchte auch etwas Abwechslung.

Was nun? Brotbackmischungen aus dem Geschäft? hmm, da ist bei mir so ein komisches Gefühl.

Warum

Seit dem 10.Februar 2025 ist das Mehlwurmpulver zugelassen. Die EU hat es zugelassen. Das manche Bäcker das schon vorher genutzt hatten, das wusste ich von meiner Nachbarin und sie nannte mir auch einen Namen einer renomierten Bäckerei aus dem Ort, woher sie gebürtig kommt. Ok, was nicht gerade um die Ecke ist, das schiebt man ja gern erst einmal beiseite.

Mehlwurmpulver

Als ich den Bericht in einem Artikel las und sah, das es jetzt ab dem 10.2.25 offiziell zugelassen ist, da drehte sich doch bei mir der Magen um.

Udo meinte nur, das müssen die Bäckereien ja bekanntgeben. Tja, da liegt dann bestimmt ein Ordner und sein wir doch mal ehrlich. Schnappst Du dir den Ordner und siehst Dir die Zutatenliste an? Ich nicht. Da bin ich ehrlich.

Was nun ?

Brot selber backen, ganz einfach. Ich gebe es ehrlich zu. So manchmal nach er Firma, da habe ich keine Lust, mich noch hinzustellen, neben dem kochen, auch noch Brot zu backen. Hier etwas Mehl von, da etwas Mehl von. Manchmal ist das entspannend für mich, manchmal streßt mich das auch. Je nach dem wie der Tag so war und wenn dann der Teig nicht so aufgeht.

Hui

Hui, das geht an meine Geduldsgrenzen. 😂 Da bin ich ganz ehrlich, da Udo ja auch Brot für den nächsten Tag braucht.

Was tun?

Ich folge auf Instagram vielen Accounts die backen. Das sieht immer so schön perfekt bei denen aus. 😂

Bei mir musste einfach eine Alternative her und die habe ich auch bei Foodwithlove gefunden. Den Account kannte ich schon, als ich noch bei Blogspot war und Foodwithlove auch, die früher aber Rezepte mit Herz hießen. Dort gibt es tolle Brotbackmischungen. Zwei habe ich mir gekauft um es auszuprobieren.

Einfach, schnell & ……

Noch einfacher und schneller geht es wirklich nicht. Einfach Wasser und die Brotbackmischung zusammen geben und die Maschine kneten lassen. Was mich ja wirklich überrascht hat. Der Geruch! Ich hatte schon so einige Brotbackmischungen früher auch schon mal ausprobiert, aber ne… war nicht so meins. Hier war schon der Geruch einfach hmmmm.

Heimlich probiert 🙂

Ich habe alles nach der Anweisung gemacht und den Rest den ich noch am Messer vom Thermomix hatte, ok, hätte ich noch zum Teig geben können, aber es war wirklich nicht mehr viel. Das habe ich schnell mal in den Airfryer gegeben und 10 Minuten backen lassen. Allein der Geruch….. oh… Himmlisch. Auch das klitze kleine Probestück, mit etwas Butter.

Soooo lecker….

Teig

Der Teig ging schön auf. Das mit dem Falten muss ich noch üben. Aber macht ja nix, mein Brot ist trotzdem schön geworden und unsere Küche hat wie in einer Bäckerei gerochen.

Mein Fehler

Das Brot war gebacken, die Kruste total schön, aber ich hätte es noch ein paar Minuten im Ofen mit offenen Deckel auskühlen lassen sollen. Dann wäre es unten perfekt gewesen. Jetzt ist es etwas weich, nicht viel. Aber nach dem kompletten auskühlen merkt man es nicht mehr.

Probiert

Selbstverständlich habe ich das Brot auch gleich angeschnitten und probiert. Einfach mit etwas Butter und Salz. So liebe ich es von Kindheit an.

Was soll ich sagen

So lecker. Meine absolute Herzens Empfehlung.

Laßt euch überraschen, es wird jetzt hier öfters Brot oder Brötchen Kontent geben. Meine Eiweissbrötchen habe ich euch ja schon vorgestellt.

Mein „Friss Dich dumm Brot“, kann ich nur empfehlen. Klick

Hast Du ein schönes Brotrezept für mich? Was einfach & schnell geht. Dann schreib mir doch. Ich würde es gern ausprobieren.

Ich wünsche euch einen schönen Wochenanfang.


LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [lDatenschutzerklärung.

Folgen:
einfachelke
einfachelke

Hi! Ich bin Elke! Ich freue mich das Du hier bist und wünsche Dir eine schöne Zeit hier auf meinem Gemischtwarenladen.
Für neue Ideen auf meiner Webseite freue ich mich immer. Hast Du etwas, was ich gern veröffentlichen soll, oder wir gemeinsam. Dann melde Dich einfach per E-Mail bei mir. Hallo@einfachelke.de

Mehr von mir: Web | Instagram | Facebook

4 Kommentare

  1. 2025-02-17 / 08:06

    Hallo Elke,
    das sieht wirklich sehr köstlich aus.
    Frisch gebacken mit Butter und Salz ist auch mein Ritual für frisch gebacken.
    Liebe Grüße, Deine Christine

  2. 2025-02-17 / 08:56

    Hallo liebe Elke, ja, das mit den Mehlwürmern finde ich eine absolute Frechheit!!! Außerdem, du wirst es kaum glauben, ist in Brötchen auch Tapetenkleister! E 464 (auch für Bio-Produkte zugelassen) oder E 461 Methylcellulose. Gerade schnell gegoogelt.
    Jedenfalls frage ich mich echt, was das soll. Sind wir das Fußvolk dem man alles zum Fraß hinwirft?
    Die Leute sollten alle selber backen, damit sie ihr Zeug nicht mehr verkaufen. Das ist unsere einzige Gegenwehr bei sowas…
    Ich hoffe nur, dass es nicht auch ins Mehl gemischt wird. Und ich habe kein Vertrauen mehr. Vielleicht ist es auch dann drin, wenn es nicht drauf steht…

    Ich versuche mich gerade am Sauerteig züchten 🙂 Und ich bin im Brotbacken absoluter Anfänger. Habe mir gedacht evtl. Sonntags gleich 2 Brote zu backen und eins einzufrieren. Dann ist in der Arbeitswoche immer ein Brot da.

    Dein Brot sieht jedenfalls mehr als lecker aus! Da könnte ich direkt rein beißen 🙂

    Ganz liebe Grüße, Claudi

  3. 2025-02-17 / 20:08

    Das sieht sehr lecker aus liebe Elke, selbstgebacken schmeckt nun mal am besten.
    Aber mit dem Mehlwurm Mehl das sehe ich nicht so eng.
    Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.
    Hauptsache, das Brot schmeckt und ich weiß es nicht, dann ist alles ok.
    Lieben Gruß
    Nicole

  4. 2025-02-18 / 15:44

    Das mit dem Mehlwurmpulver wusste ich noch nicht und habe nun mal nachgelesen. Die Vorteile lesen sich recht überzeugend und deutlich besser als so manche E-Zutaten in den Lebensmitteln … richtig frisches Brot ist aber wohl immer unübertroffen ….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert