
Backen | Streusel Pflaumenkuchen
Heute gibt es den einfachsten und schnellsten Streusel-Pflaumenkuchen.
Das Rezept für den Streuselkuchen hatte ich von Instagram und die Pflaumen aus dem Garten. Normalerweise backe ich den Pflaumenkuchen immer mit einem Quark-Ölteig. Das habe ich irgendwie so von meiner Mutti übernommen.
Den Streuselkuchen zu backen hatte ich sowieso vor, warum also nicht ein paar Pflaumen aus dem Garten. Wo wir doch endlich Pflaumen auf dem Baum haben. Vor ca 10 Jahren, hatte ich aus dem Discounter einen Pflaumenbaum, einen Mirabellenbaum und einen Apfelbaum gekauft. Der Apfelbaum ist leider eingegebenen. Der Mirabellenbaum und der Pflaumenbaum wuchs und wuchs und wuchs. Früchte waren aber nicht zu sehen.

Außer in 2024
Ausser in 2024, da waren dann auf dem Pflaumenbaum auf einmal 5 Pflaumen. Wow, dachten wir. Das es dieses Jahr dann so viele wurden, damit hatten wir gar nicht gerechnet.
Kreuzung der Bäume
Irgendwann hatte ich ja mal gehört, das man Bäume kreuzen kann oder so ähnlich. Ich meine ich hätte das im Biologieunterricht mal gehört und das es einen Apfel / Birnenbaum mit einem Stamm geben kann. Oder so …. 100% weiss ich das aber nicht mehr.

Dumm geschaut
Dumm geschaut haben Udo und ich am Wochenende aber schon. Wir wollten Pflaumen pflücken und hatten auf einmal 2 Bäume und 3 Früchte. Hä…. Was ist denn hier los. Jetzt haben wir einen Mirabellen-/ Pflaumenbaum und einen Pflaumenbaum mit leicht roten Pflaumen. Die Mirabellen sind noch nicht reif. Aber beide Pflaumenbäume.

Warum dann nicht
Warum dann also nicht einen Pflaumen Streuselkuchen backen.
Der Teig ist schnell zubereitet. Gut die Pflaumen, das dauert etwas aber irgendwie auch meditativ. Nebenbei lief ein schöner Podcast.
🧁 Das einzige was mein Fehler bei dem Kuchen war. Ich hatte mich einfach komplett auf die Backzeit verlassen und hatte keine Stäbchenprobe gemacht, also war der Kuchen etwas feucht. Besser wäre es gewesen, ich hätte den Kuchen im Backofen etwas abgedeckt, das er nicht zu dunkel wird und ein paar Minuten länger im Ofen.

Schmeckt trotzdem
Geschmacklich, trotzdem genial. Der Teig ist fast wie bei einem Brownie. Also nicht zu trocken. Aber auch nicht zu naß. Optisch nicht so der Hit. Also ein Fotokuchen ist es nicht so. Aber geschmacklich eine 10/ 10. Apro pro Foto, das musste auf die schnelle schnell mit dem Handy gemacht werden, da der Kuchen verplant war und ich mein Stück schnell dann noch fotografiert habe.

Fazit der Tester
Die Tester des Kuchens fanden ihn genau richtig. ✅ Der Pflaumen-Streuselkuchen schmeckt nämlich auch total gut aus dem Kühlschrank und danach war die Konsistenz einfach perfekt. Trotzdem, es sind noch ein paar Pflaumen da und am Wochenende wird dann noch ein Pflaumenkuchen gebacken.

Hier kommt das Rezept
Rührteig
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 100 g Butter-kalt
- 280 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 50 g Schlagsahne
Streuselteig
- 150 g Butter – kalt
- 150 g Zucker
- 250 g Mehl
Guss: 150 g Schlagsahne
Alle Zutaten für den Boden zusammen rühren und in eine Form(meine war 28 x 18) größer geht aber auch max 30 x 30 cm, geben. Dann die Zutaten für die Streusel mit der Hand zusammen kneten und oben auf dem Teig verteilen. Das ganze bei 180 Grad für 20-25 Minuten im Ofen backen. Er sollte nur leicht goldgelb sein. Die restliche Sahne von dem Becher noch über den warmen Kuchen gießen und das ganze abkühlen lassen.

Das war mein Ausgangsrezept und die Pflaumen habe ich dann einfach in den Teig gesteckt.
Jetzt das nicht so schöne Foto vom Pflaumen-Streuselkuchen. Ich wünsche euch viel Spaß beim nach backen und wie der Kuchen euch mit oder ohne Früchte geschmeckt hat. Schreib mir doch mal in die Kommentare. Was mich aber auch sehr interessieren würde. Was für ein Teig nimmt Ihr denn für Früchtekuchen oder Pflaumenkuchen?

hmmm, lecker
