Kochen | Es ist noch Suppe da!

Kochen | Es ist noch Suppe da!

Es ist noch Suppe da! Juhuuu, seit ich vor Jahren bei einem Dr. Oetker Seminarkochen, oder wie hieß das doch? Auf jedenfall seit dem mag ich Kürbissuppe.

WARUM ?

Warum ich seit dem erst die Kürbissuppe mag. *lach* Ich hatte vorher nie eine gegessen und irgendwie hatte ich Kürbis zum Essen, nie so in betracht gezogen. Ich dachte damals wirklich, die sind nur zum aushöhlen und verzieren da. Nur gut das ich dann bei diesem Seminar oder Erlebniskochen war. Wir waren damals immer 16 Teilnehmer und jeder kochte ein anderes Rezept. Wir waren in zweier Gruppen eingeteilt und jede Gruppe hatte ein süßes Rezept und ein herzhaftes Rezept.

Tja, und da war dann auch die Kürbissuppe dabei und da wir 16 Teilnehmer nach dem Kochen immer Zeit zum Essen unserer Kreationen hatten, so war es vom Zeitplan auch gedacht, MUSSTE ich dann doch die Kürbissuppe essen/testen. Gerochen hatte die Suppe gut und zu meinem erstaunen auch geschmeckt. *lach* Seit dem freue ich mich immer auf die Kürbiszeit.

Habt Ihr auch so Lieblingssuppen oder Gerichte, die Ihr nur zu dem Zeitpunkt kocht oder backt, wenn es auch die wirkliche Erntezeit des Gemüses oder der Frucht ist? Weil ! Heute bekommt man ja fast alles das ganze Jahr, aber das mache ich nicht mit. Ich esse doch keine Erdbeeren im Dezember. Oh nööö, da warte ich doch dann auf den Mai.

Kürbissuppe-elkevoss.de

Am Wochenende war es dann mal wieder soweit. Meine erste Kürbissuppe habe ich gekocht und dann auch ein neues Rezept ausprobiert. Obwohl, falsche Zutaten bei einer Kürbissuppe gibt es die ? Ich glaube nicht. Bei dem Kürbis schmeckt doch so vieles gut. Ich liebe ja die schlichten Varianten, wo nicht zuviel Zutaten sind, bzw. lieber Zutaten, die auch im Haushalt habe und nicht irgendwo im exotischen Geschäft oder online kaufen muss. Da kam mir dieses Rezept genau richtig.

Kürbissuppe-elkevoss.de

Hokkaido Kürbissuppe

Kürbis gleich Suppe. Die Assoziation kommt schnell – und das zu Recht. Schließlich bringt sie Genuss und Nutzen zusammen. Als Beweis dient dieses Hokkaido-Kürbissuppen-Rezept für eine nahrhafte, raffinierte, schnelle Suppe.

1kg Hokkaido-Kürbis

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Früchlingszwiebel
  • 1 EL Rapsöhl
  • 1 Prise Zimt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 2 EL Naturjogurt
  • Petersilie zum Bestreuen
Zubereitung

Kürbis halbieren und mit einem Löffel entkernen. Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Kochblauch und Ingwer fein schneiden, Lauch und Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Alle genannten Zutaten in einen großen Topf geben und in Öl andünsten. Gemüse würzen und mit 1 Liter Genüsebrühe ablöschen.

Suppe aufkochen bei geringer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen. Wenn die Kürbisstücke weich gekocht sind dann fein pürieren und den Joghurt unterrühren. Suppe mit Petersilie bestreut servieren.

Ich wünsche euch viel Spaß beim nachkochen und würde mich über einen Kommentar unter dem Beitrag freuen, wie euch die Suppe geschmeckt hat.

Am 1. Oktober ist es dann auch soweit, dann startet meine Linkparty „goldener Oktober „. Ich hoffe Ihr seit dann mit zahlreich mit euren Beiträgen dabei. Es können auch ältere Beiträge sein. Aber das alles erzähle ich euch dann genau am 1. Oktober 2020. Damit Ihr nichts verpasst, aboniert doch einfach meinen wöchentlichen Newsletter, der immer am Montag erscheint.

Bis bald und lasst es euch schmecken.

eure

elkevoss.de
Kuerbissuppe-elkevoss.de

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [lDatenschutzerklärung.

Folge:
einfachelke
einfachelke

Hi! Ich bin Elke! Ich freue mich das Du hier bist und wünsche Dir eine schöne Zeit hier auf meinem Gemischtwarenladen.
Für neue Ideen auf meiner Webseite freue ich mich immer. Hast Du etwas, was ich gern veröffentlichen soll, oder wir gemeinsam. Dann melde Dich einfach per E-Mail bei mir. Hallo@einfachelke.de

Mehr von mir: Web | Instagram | Facebook

12 Kommentare

  1. 28. September 2020 / 10:15

    Liebe Elke,
    ich mag und koche Kürbissuppe eigentlich auch. Eigentlich kochen? Es mag sie hier keiner außer mir, so dass ich sie meist auswärts esse. Und wir essen auch gast ausschließlich saisonal. Bei Blaubeeren mache ich im Winter manchmal eine Ausnahme, um dann hinterher festzustellen, dass sie gar nicht wie im Sommer schmecken, haha.
    Dinge, die es bei uns nur zu festen Jahreszeiten gibt: Steckrübeneintopf, Weißkohleintopf und Ente/Gans.
    Ich wünsche dir einen schönen Start in die Woche.
    Liebe Grüße
    Nicole

    • 28. September 2020 / 10:32

      Liebe Nicole,
      mein Mann ist auch nicht so der Fan davon. Aber einen Teller isst er schon und dann nehme ich mir immer für 2 Tage Mittags die Suppe zur Arbeit und mache sie in der Mikrowelle warm. 🙂

      Liebe Grüße
      Elke

  2. 28. September 2020 / 19:27

    Ich liebe Kürbissuppe liebe Elke,
    und esse sie auch nur im Herbst/ Winter.
    Am Wochenende gab es hier jedoch Kürbisspalten mit viel Knoblauch auf dem Blech, das war auch so lecker, probiere mal aus.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    • 29. September 2020 / 10:30

      Liebe Nicole,

      das ist eine super Idee. Ich glaube das hatte ich auch schon mal ausprobiert,
      das war dann zwar nicht Udo sein Ding. Aber egal, der bekommt dann etwas anderes.

      Liebe Grüße
      Elke

  3. 28. September 2020 / 19:34

    Liebe Elke, mit deiner Suppe triffst du bei unserer Familie gleich mal total ins Schwarze – bei uns lieben wir alles, was mit Kürbis zusammenhängt. Da darf dann so eine leckere Kürbissuppe nicht fehlen – beim Rezept bin ich absolut deiner Meinung: am liebsten mit wenigen und einfachen Zutaten und eine simple Zubereitung, dann wird es von mir gerne gekocht. Jedenfalls ist so eine Suppe total köstlich, aber bei uns gibt es im Herbst – ja, wir essen Kürbisgerichte nur zu dieser Jahreszeit – auch Kürbisbrownies, süß mit viel Schokolade und auch absolut lecker.
    Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe

    • 29. September 2020 / 10:32

      Liebe Gesa,

      Kürbisbrownies… das ist eine gute Idee. Das habe ich noch nie gegessen.
      Hast Du ein Rezept für mich oder mach doch mit deinem Rezept bei meiner
      Aktion im Oktober „goldener Oktober“ mit. Ich würde mich freuen.

      Liebe Grüße
      Elke

  4. 29. September 2020 / 07:58

    Liebe Elke,
    Kürbissuppe gehört bei mir auch zum Herbst. Allein die Farbe wärmt den Magen und macht gute Laune. Noch liegen meine Kürbisse draußen auf dem Gartentisch, allerdings gab es den ersten Herbst-Suppen-Klassiker am Samstag. Eine Salzburger Apfel-Kartoffel-Kren (Meerrettich)-Suppe mit Tafelspitz. Die muss auch immer sein.
    Eine gute Zeit und liebste Grüße
    Elisabeth

    • 29. September 2020 / 10:33

      Liebe Elisabeth,

      das hört sich lecker an. Hast Du das Rezept auf deinem Blog, das würde ich
      gern auch ausprobieren. Tafelspitz habe ich bis jetzt immer nur auf Feiern
      gegessen. Aber ich würde es gern ausprobieren.

      Liebe Grüße an Dich zurück
      Elke

  5. 29. September 2020 / 11:42

    Bei Kürbissuppe sag ich auch nicht nein 😃 und freue mich immer über neue Rezeptinspirationen. Lauch hatte ich bisher noch nicht mit drin. Das probiere ich gerne. Danke für das Rezept.
    ebe Grüße
    Claudia von Gemüseliebelei

  6. 29. September 2020 / 13:25

    Hallo liebe Elke,ich glaube du weißt ja schon als meine langjährige Leserin das ich nur nach Saison koche.
    Der Herbst ist für mich die schönste Zeit, weil die Ernte so üppig ist wie sonst in keiner Jahreszeit.
    Hokkaido Kürbis ist, der einzige den man mit der Schale verkochen kann, mein liebster Kürbis ist der Muskat de Provence.
    Klar mache ich bei deiner Link Party mit.
    Liebe Grüße, Edith

  7. 29. September 2020 / 20:41

    Hallo Elke
    ich habe Kürbis auch erst vor ein paar Jahren entdeckt, auch bei einem Kochkurs. Vielleicht weil wir früher auch nie Kürbis gegessen haben und wenn dann nur süß-sauer eingelegt. Dabei ist Kürbis wirklich sehr vielfältig.
    Deine Supper sieht sehr lecker aus.
    liebe Grüße
    Silke

  8. 30. September 2020 / 19:48

    Liebe Elke,
    Kürbissuppe esse ich total gerne. Aber die Zubereitung…… 😕. Letztens habe ich in einem Blogbeitrag gelesen, dass man den Kürbis so wie er ist im Backofen vorgaren kann und dann schneidet man ihn erst auseinander und verarbeitet das Kürbisfleisch. Das soll viel einfacher gehen. Das werde ich demnächst mal probieren. Wenn das klappt, dann mache ich öfter mal Kürbissuppe.
    Liebe Grüße
    Gudrun

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Guten Morgen und einen schönen Wochenteiler.

Meine erste Amaryllis im Topf blüht.
Der Anblick jeden morgen… einfach nur schön.

Bei vielen schneit es, wo es sonst nicht so am schneien 🌨️ wahr, bei uns regnet 🌧️ es .

Nicht so schön… Die Sonne ☀️ fehlt mir auch.

Hilft ja alles nichts… Habt einen schönen Mittwoch und Nikolaus.

#nikolaus #amaryllis #blume #wochenteiler #regen Schnee #einfachelke #achtsammitsichselbst #stukenbrock #paderborn_de #paderborn #dezember
Ein Foto aus den Sommertagen. 

Mal sehen, wann es eines vom Winter gibt? :-)

Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent
🕯

  ___________________________________________

#ersteradvend #picture #foto #fotovomsommer #einfachelke #blogger_de #stukenbrock #paderborner
Guten Morgen….

Nein, Nikolaus haben wir noch nicht.

Aber so lange konnte ich nicht warten und ich habe mich selbst beschenkt.

Das darf doch auch mal sein? .. oder?

Hygiene, mit dem Schlafanzug auf dem Balkon, mit einer Tasse Kaffee ☕️, die frische Luft und die Ruhe genießen.

Habt einen schönen Samstag 

 ——————————

#wochenende #hygge #hyggehome #kaffeeammorgen #ruhegenießen #frischeluft #aufdembalkon
Wer bin ich ….
 
So einige kennen mich ja von meinem früheren Account. Der leider dem Kontenklau zum Opfer gefallen war.

Also alles auf Anfang.

Ich bin Elke und wohne mit meinem Mann und unserer Katze Frieda in NRW.

Genau in der Mitte von Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Detmold.

Hmm,🧐 was gibt es noch so über mich zu sagen. 😂 Ich bin ü50 und wisst ihr was. 

So noch einiges findet Ihr bei einfachelke.de auf dem Blog.

Den Link findest Du in der Bio und ich freue mich auf deinen Besuch.
—————————————————

#einfachelke #paderborn_de #gütersloh #bielefeld #dermold #blogger #bloggerin #german_blogger #icz
Stimmt, man kann nichts rückgängig machen. Aber man kann daraus auch lernen und erkennen und dann für sich das gute herausnehmen.
So ist es bei mir .... Heute ab dem 1.12.2023 - Warum wieso, die Antwort findest Du auf einfachelke.de
Hab einen schönen 1. Dezember 2023
#einfachelke #rückgängig #lernen #achtsamleben #achtsammitsichselbst #germanbloggergirls #german_blogger #stukenbrock #paderborn
Auch ich bin im Land des giessens angekommen *lach* . Seit Monaten hatte ich schon alles zuhause, aber nie wirklich die Zeit und Geduld.

Im Sommer schon gar nicht, aber jetzt. Es war nicht gleich alles perfekt, wie man es so hier auf Instagram und YouTube sieht. Aber nach kleinen anlaufschwierigkeiten und Erfahrung sammeln, ist doch etwas Zauberhaftes rausgekommen. 

Schau mal auf einfachelke.de vorbei, da findet Ihr noch mehr dazu & gleich auch noch meinen Monatsrückblick. Also dieses mal 2 in 1.

#diy #diyhome #creativedesign #kreativ #raisingießen #einfachelke #tschüßnovember #blogger #kreativblogger #diyblogger #diyblogger_de #häuser
Guten Morgen… Frau Holle hat über Nacht aber ganz schön geschüttelt.

Mir wäre es ja lieber, wir hätten am Weihnachten diese weiße Decke.

Fahrt vorsichtig, wer zur Arbeit fahren muss. Die Straßen bei uns waren teilweise ganz schön glatt. 

Der Bus hatte Schwierigkeiten, wieder bei den Haltestellen anzufahren.

Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Mittwoch.

#winterwonderland #einfachelke #schnee #snow#glattestrassen #mitwoch #blogger
Der erste Weihnachtsstern nach vielen Jahren ist eingezogen.

An diesem schönen Mini Weihnachtsstern konnte ich nicht vorbeigehen… und schwups waren es dann zwei im Einkaufswagen.😂

Frieda kannte noch keinen Weihnachtsstern, da ist mir erst aufgefallen,  wie lange ich keinen Weihnachtsstern ich mehr hatte.

Die kleine Madame musste auch ausgiebig daran schnuppern.

Habt einen schönen Mittwoch 

#weihnachtsstern #frieda #blume #weihnachtenfängtan #einfachelke #blogger #photooftheday #flowerpower #mittwoch
%d