Das Sonntagsgeflüster ist euch nicht so unbekannt, nur bei mir selbst etwas in Vergessenheit geraten. Ja, leider. Aber manchmal kommt es anders als man denkt und ich hatte für mich versucht eine neue Struktur aufzubauen, die aber so gar nicht meins war und ist. Alles auf Anhang und alles neu macht der Mai, oder wie ging das Sprichwort. Egal! Spaß und Freude muss es machen und somit ist bei mir alles auf Anfang. Zum Nachdenken hat mich auch Edith von Ihrem Blog Lebenslust gebracht. Edith war radikal. Sie hat Ihren schönen Blog „Mit liebe zum Detail“ komplett gelöscht und ist ganz neue angefangen. Zu gut kenne ich das, das habe in inzwischen dreimal hinter mir und bin jetzt bei mir angekommen. Gelöscht wir hier jetzt nichts mehr, aber gern neu angefangen, wenn sich etwas nicht mehr richtig anfühlt. Warum auch nicht?
Sonntagsgeflüster soll ein kleiner Rückblick meiner Woche sein, ich würde mich freuen, wenn Ihr mitmacht.
Ich kenne das so von einigen Blogs, die das auch so ähnlich haben oder hatten. Nur möchte ich euch keine Vorgaben geben, es müssen nicht so und so viel Bilder sein. Es muss auch kein Artikel von einem Sonntag sein. Beim Sonntagsgeflüster verlinkt Ihr einfach euren Artikel, der euch am Herzen liegt. Ihr habt zum Beispiel vor einiger Zeit etwas Schönes genäht, gebastelt oder gekocht, oder hattet einen großartigen Ausflug gemacht und möchtet dies teilen. Dann verlinkt Ihr euren Artikel einfach unten in die Kommentare. Ich liebe diese sogenannten Linkpartys, ich habe so viele schöne Blogs und Blogger dadurch kennengelernt und nicht nur virtuell auch persönlich schon getroffen. Dadurch habe ich auch festgestellt das Bettina gleich bei mir um die Ecke wohnt. Getroffen haben wir uns noch nicht. Woran das liegt. Tja, ähm, allgegenwertigen C. Mehr muss ich nicht sagen, dann hat Bettina einen neuen Job mit mehr Stunden, das muss sich erst einspielen. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Nicht viel kann ich nur sagen. Bei diesem Sommer, der ja ein mitteleuropäischer Sommer ist, wie ich im Radio erfahren habe. Ist nicht so meins. Mein Körper mag dann doch lieber den südländischen Sommer. Liegt vielleicht auch daran, das ich im Sommer geboren bin und mein Naturell ebenso ist.
Aber meine Migräne findet es mit einem trockenen und schönen warmen Sommer es auch besser. Wann hatten wir es, wo es fast 9 Wochen am Stück um die 25-30 Grad waren und auch drüber? War das 2018. Ich glaube ja. Ja doch, es stimmt. Da hatte unsere Nichte im September geheiratet und wir waren eine Woche auf Borkum. Ups, ich schweife ab. Was ich nur sagen wollte, mir ging es diese 9 Wochen einfach nur gut.
KEINE MIGRÄNE! 9 Wochen am Stück keine Migräne. Wisst Ihr wie ich mich gefüllt hatte. Wie ein neuer Mensch. Mir ging es so gut. Bei 30 Grad bin ich Nordic Walken gewesen, meine Kondition war super! …. Und dieses Jahr! Alles anders. Migräne am laufenden Band. Meine kaputte HWS und LWS, merken dieses feuchte Wetter. Diese Woche kämpfte ich dann mal wieder mit einer Migräne.
Der Herr Göga hatte endlich seine Kumpels mal wieder zu besuch. Es gab also einen lauschigen Männerabend in unserer Lodge. So haben wir es nun genannt. Was als Toilettenhausund eine Outdoorküche geplant war, ist jetzt eine wunderschöne (für uns) Ecke zum Sitzen geworden. Die Paletten Möbel hatten wir schon, die hatte der Göga schon vor einiger Zeit gebaut. So nach und nach. Jedes Jahr etwas dazu. Da das Dach von dem dazugehörigen Schuppen undicht war, musste ein neues her. Da entstand die Idee vom Toilettenhaus und der Outdoorküche. Unser Zimmermann rechnete dann alles aus, wie was wo verlängert werden kann und so wurde es gemacht. Wir hatten nur unsere ca. wünsche angegeben. Die Verlängerung, das Dach… fertig. Ich sah dann das ganze so im Rohzustand und dachte, da könnte man doch viel schöner mit den Palettenmöbeln sitzen. Der Göga sah mein Blick und meinte: „Was denkst Du?“. Ähm ja, also fing ich an und dann sprudelte es aus mir so raus. Einverstanden war er erst nicht so wirklich, aber nach 1-2 Nächten darüber schlafen. War er auch der Meinung. Wir planen um. Leider machte uns das Wetter einen gehörigen Strich durch unsere Zeitplanung und wir konnten erst 6 Wochen später anfangen und somit ziehen sich unsere ganzen Gartenprojekte nach hinten.
Da noch nicht alles fertig ist, hat dann der Göga impovisiert und damit es nicht zu kalt wird, bei diesem Sommer, gab es eine Plane und ein Feuer dazu. Zumindest war es nicht kalt damit. Die drei Herren hielten es lang bis in die Nacht hinein aus. So ein gezapftes Bier schmeckt ja auch besser als aus der Flasche. Ich habe mich für den Göga und seine Kumpels über diesen lustigen und gelungenen Abend gefreut und gegrillt wurde ja auch.
Ein vom Sturm betroffenes Dach, was zusätzlich noch repariert werden muss, das kommt dazu. Aber eins nach dem anderen. Was dieses Jahr nicht fertig wir, dass dann im nächsten Jahr und vielleicht haben wir dann einen schönen Herbst, dann könnten wir noch so das eine oder andere fertigbekommen. Mein Schwager hat uns nämlich viele schöne Steine aus seinem Garten überlassen und daraus bauen der Göga und ich uns etwas Schönes. Mein erstes provisorisches Projekt könnt Ihr schon hier einmal sehen. Warum provisorisch? Es ist krumm und schief, aber ich wollte gern sehen, wie es aussieht, wenn es fertig ist. Der Baum, der da Stand, den hatte ich eines Sonntags einfach mal so entfernt, zum Entsetzen des Gögas. Der schöne Baum! Hieß es. Nix schöner Baum/Strauch. Voll Ameisen war der und die Blätter wurden nach und nach gelb. Also raus damit. Den Stamm bekam ich nicht mehr raus und zur Strafe musste ich warten. Der Göga hätte jetzt nämlich keine Zeit dazu, diesen samt Wurzel zu entfernen. *lach* Nach 3 Tagen konnte er das nicht mit ansehen und hatte dann dem Stamm mit Wurzel aus der Erde geholt und meine nur. Der war schwarz von den ganzen Ameisen. Da war dann dieses Stückchen Erde, wo nichts war und mir viel auch gleich etwas ein. Aber besser ist es oft, wenn ich etwas warte und heimlich holte ich mir nach und nach die Steine aus unserem hinteren Bauhof und legte mir mein Provisorium. Voller Stolz zeigte ich es dem Göga und der war beindruckt. Es gefiel ihm und 1,2,3 neue Ideen hatte er dann noch für meine Ecke. *lach* So iss er nun mal.
So so sieht mein Provisorium aus. Nächstes Jahr wird es dann so richtig schick und schön gemacht. Wieso schick und schön, es ist doch schön. Seht mal genau hin. Da sind leichte dellen drin. Der Boden ist nicht ganz gerade. Aber egal, so soll es dann mal gerade aussehen. :-)😀
Das war es dann mal heute vom Sonntagsgeflüster, was doch etwas länger geworden ist, ich verspreche euch, demnächst wird es etwas kürzer und vom Garten bekommt Ihr in einem anderen Blogbeitrag zu sehen. Wenn Ihr nichts verpassen möchtet, dann abonniert doch einfach meinen wöchentlichen Newsletter.
Jetzt freue ich mich auf eure Beiträge in meiner Kategorie „Sonntagsgeflüster „
Einfach euren Beitrag in den Kommentaren verlinken.
Bis nächste Woche,
eure
Verlinkt mit: Niwibo
Guten Morgen und einen schönen Wochenteiler.
Meine erste Amaryllis im Topf blüht.
Der Anblick jeden morgen… einfach nur schön.
Bei vielen schneit es, wo es sonst nicht so am schneien 🌨️ wahr, bei uns regnet 🌧️ es .
Nicht so schön… Die Sonne ☀️ fehlt mir auch.
Hilft ja alles nichts… Habt einen schönen Mittwoch und Nikolaus.
#nikolaus #amaryllis #blume #wochenteiler #regen Schnee #einfachelke #achtsammitsichselbst #stukenbrock #paderborn_de #paderborn #dezember
Ein Foto aus den Sommertagen.
Mal sehen, wann es eines vom Winter gibt? :-)
Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent
🕯
___________________________________________
#ersteradvend #picture #foto #fotovomsommer #einfachelke #blogger_de #stukenbrock #paderborner
Guten Morgen….
Nein, Nikolaus haben wir noch nicht.
Aber so lange konnte ich nicht warten und ich habe mich selbst beschenkt.
Das darf doch auch mal sein? .. oder?
Hygiene, mit dem Schlafanzug auf dem Balkon, mit einer Tasse Kaffee ☕️, die frische Luft und die Ruhe genießen.
Habt einen schönen Samstag
——————————
#wochenende #hygge #hyggehome #kaffeeammorgen #ruhegenießen #frischeluft #aufdembalkon
Wer bin ich ….
So einige kennen mich ja von meinem früheren Account. Der leider dem Kontenklau zum Opfer gefallen war.
Also alles auf Anfang.
Ich bin Elke und wohne mit meinem Mann und unserer Katze Frieda in NRW.
Genau in der Mitte von Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Detmold.
Hmm,🧐 was gibt es noch so über mich zu sagen. 😂 Ich bin ü50 und wisst ihr was.
So noch einiges findet Ihr bei einfachelke.de auf dem Blog.
Den Link findest Du in der Bio und ich freue mich auf deinen Besuch.
—————————————————
#einfachelke #paderborn_de #gütersloh #bielefeld #dermold #blogger #bloggerin #german_blogger #icz
Stimmt, man kann nichts rückgängig machen. Aber man kann daraus auch lernen und erkennen und dann für sich das gute herausnehmen.
So ist es bei mir .... Heute ab dem 1.12.2023 - Warum wieso, die Antwort findest Du auf einfachelke.de
Hab einen schönen 1. Dezember 2023
#einfachelke #rückgängig #lernen #achtsamleben #achtsammitsichselbst #germanbloggergirls #german_blogger #stukenbrock #paderborn
Auch ich bin im Land des giessens angekommen *lach* . Seit Monaten hatte ich schon alles zuhause, aber nie wirklich die Zeit und Geduld.
Im Sommer schon gar nicht, aber jetzt. Es war nicht gleich alles perfekt, wie man es so hier auf Instagram und YouTube sieht. Aber nach kleinen anlaufschwierigkeiten und Erfahrung sammeln, ist doch etwas Zauberhaftes rausgekommen.
Schau mal auf einfachelke.de vorbei, da findet Ihr noch mehr dazu & gleich auch noch meinen Monatsrückblick. Also dieses mal 2 in 1.
#diy #diyhome #creativedesign #kreativ #raisingießen #einfachelke #tschüßnovember #blogger #kreativblogger #diyblogger #diyblogger_de #häuser
Guten Morgen… Frau Holle hat über Nacht aber ganz schön geschüttelt.
Mir wäre es ja lieber, wir hätten am Weihnachten diese weiße Decke.
Fahrt vorsichtig, wer zur Arbeit fahren muss. Die Straßen bei uns waren teilweise ganz schön glatt.
Der Bus hatte Schwierigkeiten, wieder bei den Haltestellen anzufahren.
Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Mittwoch.
#winterwonderland #einfachelke #schnee #snow#glattestrassen #mitwoch #blogger
Die Weihnachtsaustellung bei @gc_brockmeyer, so schön. Vor allem die großen Sterne haben es mir angetan.
😉Mal sehen, ob ich meinem Mann doch noch überreden kann.
#weihnachtsaustellung #christmas #sterne #brockmeyer #einfachelke #hygge #genießen
Der erste Weihnachtsstern nach vielen Jahren ist eingezogen.
An diesem schönen Mini Weihnachtsstern konnte ich nicht vorbeigehen… und schwups waren es dann zwei im Einkaufswagen.😂
Frieda kannte noch keinen Weihnachtsstern, da ist mir erst aufgefallen, wie lange ich keinen Weihnachtsstern ich mehr hatte.
Die kleine Madame musste auch ausgiebig daran schnuppern.
Habt einen schönen Mittwoch
#weihnachtsstern #frieda #blume #weihnachtenfängtan #einfachelke #blogger #photooftheday #flowerpower #mittwoch