Es ist wieder so weit. Die Apfel und Kürbiszeit hat angefangen. Ich meine sogar kürzlich gelesen zu haben, dass die Kürbiszeit schon im August anfängt. Kann das sein? Für mich persönlich ist die Kürbiszeit der Oktober. Warum weiß ich nicht. Aber vielleicht, weil es draußen schneller dunkel ist und dann eine gewisse Gemütlichkeit dann einstellt und man gerne solche Sachen dann ist. Ich esse gerne saisonal. Auch wenn wir unseren Garten aufgelöst haben, weil es sich wirklich nicht mehr lohnte. Kaufe ich gern immer nur nach Saison ein und gern auch auf dem Markt. Wenn ich den Markttag nicht gerade verpasse. Weil wir wohnen etwas, wie sagt man, „Weit vom Schuss ab“ – woher diese Redewendung kommt? Das kann ich euch leider nicht verraten. Keine Ahnung. Bis zum nächsten Geschäft ist es sind es in beide Richtungen ca. 6-7 km, der Markt liegt ganz aus meiner Richtung und ist immer am Freitag ab 14:30 Uhr.
Unsere beiden Apfelbäume geben seit Jahren Ihr bestes. Wir haben viele Äpfel am Baum und seit mein Mann die Wassertriebe im Frühjahr rausgeschnitten hatte. Oh je, sah der Baum kahl aus, *Lach* haben wir dieses Jahr wieder so richtig schöne große Äpfel. Nur! Das die meisten wurmstichig sind oder von Ameisen zerfressen. Mein Mann sein Kollege hat uns da einen Tipp gegeben, den werden wir dann im nächsten Frühjahr ausprobieren. So ganz genau weiß ich nicht wie man das nennt. Aber auf jedenfalls soll man im Frühjahr um den Baumstamm so ein Band oder Manschette binden, dass diese kleinen Tiere, die unsere Äpfel vernichten, nicht mehr dort hoch krabbeln. Wir werden es ausprobieren. So haben wir dann fleißig die Äpfel vom Baum geerntet, bevor diese wieder auf den Boden fallen. Apfelmuss habe ich jetzt wieder gut als Vorrat für den Winter und die nächsten Reibekuchen können kommen. Ich liebe Reibekuchen mit Apfelmus. Ihr auch ?
Meinen saftigen Apfelkuchen habe ich zweimal gebacken. Das eine mal, hatte ich viel zu wenig Äpfel genommen und ich mag es nicht so gern, wenn ich nur oben Äpfel habe und im Teig ist kein Apfel. Ich liebe es eher saftig als trocken.
Der Göga meinte ganz diplomatisch. „Wieso, der hat doch aber geschmeckt.“
Ich hatte ja nicht gesagt, dass er nicht schmeckt, mir persönlich war er einfach etwas zu trocken. Der Teig war schon ein saftiger…. aber da war eben dieses, naja, i-Tüpfelchen, so nenne ich es mal, das fehlte mir.
Beim zweiten Backen hatte ich mir dann überlegt, die Äpfelstückchen kleiner zu schneiden und in den Teig mit hineinzumischen und oben es dann so zu lassen wie im Rezept beschrieben.
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.
Die Äpfel habe ich in den Thermomix gegeben und dann vorsichtig klein geraspelt. Zwei Durchgänge habe ich gemacht und dann fand ich das Ergebnis gut.
Nur hatte ich dann so viel Äpfel noch übrig, das wäre zu viel im Teig gewesen, so das ich die restlichen dann einfach auf den Teig verteilt habe und was soll ich euch sagen. Mega!
Wirklich Mega lecker und so schön saftig. Ich hatte den Kuchen in einer kleinen 20er Backform gebacken und den Rest in Muffinförmchen gegeben. Da das ganze vor unserer Abreise vor Sylt war, haben wir die kleinen Muffin Kuchen gegessen und den Kuchen für unterwegs genommen. Perfekt kann ich nur sagen und dieses Wochenende wird er nochmal gebacken, aber ich möchte etwas verändern. Was weiß ich noch nicht. Irgendwas… mir wird schon etwas einfallen und dann schreibe ich es euch.
Jetzt schreibe ich euch aber das Rezept von diesem leckeren, saftigen und einfach zubereiteten Kuchen erst einmal auf.
Jogurt-Apfel-Kuchen
Zutaten
Äpfel schälen, vierteln entkernen. Viertel in dicke Spalten schneiden.
4 Eeier , 175 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Pck. Vanilien-Zucker und Zitronenschale cremig aufschlagen. Jogurt unterrühren. 250 g Mehl und ½ Pck. Backpulver mischen, auf die Ei-Zuckermasse sieben und unterrühren.
Teig in eine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Springform (26 cm) geben. Äpfel schichtweise darauf geben, leicht andrücken, damit die Äpfel in den Teig sinken Im heißen Backofen (E-Herd: 175 Grad/ Umluft: 150 Grad) ca. 50 Minuten backen.
Konfitüre durch ein feines Sieb streichen. Kuchen herausnehmen, sofort mit der Konfitüre einstreichen. Vom Formrand lösen, in der Form auskühlen lassen. Aus der Form nehmen, mit Puderzucker bestäuben.
Dazu schmeckt Vanillejogurt.
Guten Appetit
Ein Foto aus den Sommertagen.
Mal sehen, wann es eines vom Winter gibt? :-)
Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent
🕯
___________________________________________
#ersteradvend #picture #foto #fotovomsommer #einfachelke #blogger_de #stukenbrock #paderborner
Guten Morgen….
Nein, Nikolaus haben wir noch nicht.
Aber so lange konnte ich nicht warten und ich habe mich selbst beschenkt.
Das darf doch auch mal sein? .. oder?
Hygiene, mit dem Schlafanzug auf dem Balkon, mit einer Tasse Kaffee ☕️, die frische Luft und die Ruhe genießen.
Habt einen schönen Samstag
——————————
#wochenende #hygge #hyggehome #kaffeeammorgen #ruhegenießen #frischeluft #aufdembalkon
Wer bin ich ….
So einige kennen mich ja von meinem früheren Account. Der leider dem Kontenklau zum Opfer gefallen war.
Also alles auf Anfang.
Ich bin Elke und wohne mit meinem Mann und unserer Katze Frieda in NRW.
Genau in der Mitte von Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Detmold.
Hmm,🧐 was gibt es noch so über mich zu sagen. 😂 Ich bin ü50 und wisst ihr was.
So noch einiges findet Ihr bei einfachelke.de auf dem Blog.
Den Link findest Du in der Bio und ich freue mich auf deinen Besuch.
—————————————————
#einfachelke #paderborn_de #gütersloh #bielefeld #dermold #blogger #bloggerin #german_blogger #icz
Stimmt, man kann nichts rückgängig machen. Aber man kann daraus auch lernen und erkennen und dann für sich das gute herausnehmen.
So ist es bei mir .... Heute ab dem 1.12.2023 - Warum wieso, die Antwort findest Du auf einfachelke.de
Hab einen schönen 1. Dezember 2023
#einfachelke #rückgängig #lernen #achtsamleben #achtsammitsichselbst #germanbloggergirls #german_blogger #stukenbrock #paderborn
Auch ich bin im Land des giessens angekommen *lach* . Seit Monaten hatte ich schon alles zuhause, aber nie wirklich die Zeit und Geduld.
Im Sommer schon gar nicht, aber jetzt. Es war nicht gleich alles perfekt, wie man es so hier auf Instagram und YouTube sieht. Aber nach kleinen anlaufschwierigkeiten und Erfahrung sammeln, ist doch etwas Zauberhaftes rausgekommen.
Schau mal auf einfachelke.de vorbei, da findet Ihr noch mehr dazu & gleich auch noch meinen Monatsrückblick. Also dieses mal 2 in 1.
#diy #diyhome #creativedesign #kreativ #raisingießen #einfachelke #tschüßnovember #blogger #kreativblogger #diyblogger #diyblogger_de #häuser
Guten Morgen… Frau Holle hat über Nacht aber ganz schön geschüttelt.
Mir wäre es ja lieber, wir hätten am Weihnachten diese weiße Decke.
Fahrt vorsichtig, wer zur Arbeit fahren muss. Die Straßen bei uns waren teilweise ganz schön glatt.
Der Bus hatte Schwierigkeiten, wieder bei den Haltestellen anzufahren.
Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Mittwoch.
#winterwonderland #einfachelke #schnee #snow#glattestrassen #mitwoch #blogger
Die Weihnachtsaustellung bei @gc_brockmeyer, so schön. Vor allem die großen Sterne haben es mir angetan.
😉Mal sehen, ob ich meinem Mann doch noch überreden kann.
#weihnachtsaustellung #christmas #sterne #brockmeyer #einfachelke #hygge #genießen
Der erste Weihnachtsstern nach vielen Jahren ist eingezogen.
An diesem schönen Mini Weihnachtsstern konnte ich nicht vorbeigehen… und schwups waren es dann zwei im Einkaufswagen.😂
Frieda kannte noch keinen Weihnachtsstern, da ist mir erst aufgefallen, wie lange ich keinen Weihnachtsstern ich mehr hatte.
Die kleine Madame musste auch ausgiebig daran schnuppern.
Habt einen schönen Mittwoch
#weihnachtsstern #frieda #blume #weihnachtenfängtan #einfachelke #blogger #photooftheday #flowerpower #mittwoch
Ich habe für mich jetzt die Amaryllis Saison eröffnet.
Hätte man mir vor ca. 3-4 Jahren das gesagt. Das ich mich immer um diese Zeit auf die 🌷 Blume freue. Dem hätte ich einen kleinen Piepmatz gezeigt.😂
Ich mag sie in allen Farben und es wird nicht das letzte Bild hier sein.
Nööö, keine Drohung 😂 Nur so eine kleine Ankündigung.🥳
#fridayflowerday #amaryllis #amaryllisflower #picoftheday #einfachelke #genießen #achtsamkeit #achtsammitmirselbst #bloggerlife #flowerphotography #flowerblogger