Backen | Apfelkuchen von den letzten Äpfeln vom Baum

Heute gibt es ein super schnelles und einfaches Apfelkuchenrezept. Das ist wirklich einfach und schnell. Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse ausstechen. Da ich aber immer noch kein Ausstecher habe und ich weiß gar nicht warum? Wirklich, ich habe meinen Haushalt schon fast 40 Jahre, also von der Zeit an, wo ich meine erste Wohnung hatte. Aber einen Ausstecher hatte ich nie. Aber ich sollte ihn mir mal anschaffen, weil das eine oder andere Mal, hat es mich schon genervt, wie jetzt auch. Also wer keinen Ausstecher wie ich hat, der schält die Äpfel, teilt einmal in der Mitte und schneidet dann alles in Scheiben. Wie Ihr die Schreiben, von der Dicke haben wollt, das ist euch überlassen, ich mag es ja nicht so dünn. Unsere Äpfel sind auch recht fest und ich mag das nach dem Backen gern, wenn ich in etwas nicht wabbeliges hineinbeiße.

Streuselfan

Seit diesem Jahr bin ich irgendwie für Kuchen der Streuselfan geworden. Warum weiß ich nicht, das hat sich irgendwie so ergeben.
Mein Mann hatte in der letzten Septemberwoche die letzten Äpfel vom Baum gesammelt. Fünf Portionen Apfelmus gab es. Die habe ich eingefroren und dann habe ich etwas experimentiert. Was es jetzt so genau ist, kann ich euch nicht sagen. Mir war einfach so danach. Eigentlich bereite ich unseren Apfelmus immer im Thermomix zu. Was mich da so beflügelt hat, die Äpfel im Topf zuzubereiten, ich weiß es nicht. Da unsere Äpfel sehr fest sind, muss immer Wasser mit dazu. Nur das ich zu viel Wasser zu den Äpfeln im Topf gegeben hatte. Macht nichts, hatte ich gedacht. Es verdampft ja noch etwas und dann, wenn ich die Äpfel stampfe, dann wird es schon schön. Denkst e…. War aber nicht so ganz, wie ich mir das vorstellte. Es war einfach noch zu flüssig. Was nun? Da fiel mir doch noch mein Gelierzucker ein. Also gab ich ganz vorsichtig etwas dazu, damit sich die Flüssigkeit etwas bindet. Es wurde etwas fester, aber mehr hatte ich mich nicht getraut und somit blieb es so ein misch masch. Ich fühlte es alles in meine Gläser und dann kam mir der Gedanke. Mit Milchreis, das muss doch gut schmecken? Gedacht, getan und Milchreis gekocht. Hmmm, lecker sage ich euch und der Göga ist auch begeistert.

Jetzt gibt es das Rezept↡

Für die Streusel

  • 100 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 60 g weiche Butter

Für den Kuchen

  • 4 Eier (M)
  • 70 g Zucker
  • 130 g Mehl
  • 1/4 TL Zimt
  • 80 ml Milch (oder Pflanzendrink)
  • 80 g Butter, geschmolzen
  • 5-6 mittelgroße Äpfel

Aus den Zutaten für die Streusel…. zusammenkneten und an die Seite stellen!

Backofen auf 180 grad Umluft vorheizen!

TEIG: Eier und Zucker schaumig rühren! Mehl und Zimt dazu !!! Danach erst die noch flüssige Butter und die Milch dazu! Äpfel schälen, entkernen und in Ringe scheiden, oder eben in Scheiben, so wie ich.

Alles in eine mit Backpapier ausgelegte Form schichten! Ich habe meine Kastenkucheform genommen (Silikon, die man auseinander klappen kann) … beim schichten, mit dem Teig beginnen, dann die Äpfel hineinstellen, also die Ringe. Da ich scheiben hatte und es etwas geschichtet aussehen soll, habe ich mit etwas Teig angefangen, dann die Apfelschein in den Teig gestellt, dann den restlichen Teig darüber, wieder Apfelschreiben hineingestellt, leicht in den Teig drücken, dann bleiben die schon stehen (fast). Zuletzt dann die Streusel oben drauf. 

Für ca 40 Minuten bei 180 Grad in den Ofen. Aber jeder Ofen ist anders. Bitte stäbchenprobe.

Ich kann euch nur wirklich das Rezept empfehlen. Warum? Weil es nicht zu viel an Kuchen ist, schnell gemacht und so fluffig ist. Kaum ist der Kuchen im Mund und Ihr werdet genau so begeistert sein und schwupp, die Wup ist euer Stück aufgegessen. *lach* Na ja, sind ja auch mehr Äpfel als Teig und so mögen wir es sehr gern.

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [lDatenschutzerklärung.

Guten Morgen und einen schönen Wochenteiler.

Meine erste Amaryllis im Topf blüht.
Der Anblick jeden morgen… einfach nur schön.

Bei vielen schneit es, wo es sonst nicht so am schneien 🌨️ wahr, bei uns regnet 🌧️ es .

Nicht so schön… Die Sonne ☀️ fehlt mir auch.

Hilft ja alles nichts… Habt einen schönen Mittwoch und Nikolaus.

#nikolaus #amaryllis #blume #wochenteiler #regen Schnee #einfachelke #achtsammitsichselbst #stukenbrock #paderborn_de #paderborn #dezember
Ein Foto aus den Sommertagen. 

Mal sehen, wann es eines vom Winter gibt? :-)

Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent
🕯

  ___________________________________________

#ersteradvend #picture #foto #fotovomsommer #einfachelke #blogger_de #stukenbrock #paderborner
Guten Morgen….

Nein, Nikolaus haben wir noch nicht.

Aber so lange konnte ich nicht warten und ich habe mich selbst beschenkt.

Das darf doch auch mal sein? .. oder?

Hygiene, mit dem Schlafanzug auf dem Balkon, mit einer Tasse Kaffee ☕️, die frische Luft und die Ruhe genießen.

Habt einen schönen Samstag 

 ——————————

#wochenende #hygge #hyggehome #kaffeeammorgen #ruhegenießen #frischeluft #aufdembalkon
Wer bin ich ….
 
So einige kennen mich ja von meinem früheren Account. Der leider dem Kontenklau zum Opfer gefallen war.

Also alles auf Anfang.

Ich bin Elke und wohne mit meinem Mann und unserer Katze Frieda in NRW.

Genau in der Mitte von Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Detmold.

Hmm,🧐 was gibt es noch so über mich zu sagen. 😂 Ich bin ü50 und wisst ihr was. 

So noch einiges findet Ihr bei einfachelke.de auf dem Blog.

Den Link findest Du in der Bio und ich freue mich auf deinen Besuch.
—————————————————

#einfachelke #paderborn_de #gütersloh #bielefeld #dermold #blogger #bloggerin #german_blogger #icz
Stimmt, man kann nichts rückgängig machen. Aber man kann daraus auch lernen und erkennen und dann für sich das gute herausnehmen.
So ist es bei mir .... Heute ab dem 1.12.2023 - Warum wieso, die Antwort findest Du auf einfachelke.de
Hab einen schönen 1. Dezember 2023
#einfachelke #rückgängig #lernen #achtsamleben #achtsammitsichselbst #germanbloggergirls #german_blogger #stukenbrock #paderborn
Auch ich bin im Land des giessens angekommen *lach* . Seit Monaten hatte ich schon alles zuhause, aber nie wirklich die Zeit und Geduld.

Im Sommer schon gar nicht, aber jetzt. Es war nicht gleich alles perfekt, wie man es so hier auf Instagram und YouTube sieht. Aber nach kleinen anlaufschwierigkeiten und Erfahrung sammeln, ist doch etwas Zauberhaftes rausgekommen. 

Schau mal auf einfachelke.de vorbei, da findet Ihr noch mehr dazu & gleich auch noch meinen Monatsrückblick. Also dieses mal 2 in 1.

#diy #diyhome #creativedesign #kreativ #raisingießen #einfachelke #tschüßnovember #blogger #kreativblogger #diyblogger #diyblogger_de #häuser
Guten Morgen… Frau Holle hat über Nacht aber ganz schön geschüttelt.

Mir wäre es ja lieber, wir hätten am Weihnachten diese weiße Decke.

Fahrt vorsichtig, wer zur Arbeit fahren muss. Die Straßen bei uns waren teilweise ganz schön glatt. 

Der Bus hatte Schwierigkeiten, wieder bei den Haltestellen anzufahren.

Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Mittwoch.

#winterwonderland #einfachelke #schnee #snow#glattestrassen #mitwoch #blogger
Der erste Weihnachtsstern nach vielen Jahren ist eingezogen.

An diesem schönen Mini Weihnachtsstern konnte ich nicht vorbeigehen… und schwups waren es dann zwei im Einkaufswagen.😂

Frieda kannte noch keinen Weihnachtsstern, da ist mir erst aufgefallen,  wie lange ich keinen Weihnachtsstern ich mehr hatte.

Die kleine Madame musste auch ausgiebig daran schnuppern.

Habt einen schönen Mittwoch 

#weihnachtsstern #frieda #blume #weihnachtenfängtan #einfachelke #blogger #photooftheday #flowerpower #mittwoch
%d