Backen | Schick und schön geht anders

Apfeltaschen-einfachelke

Schick und schön geht anders.

Mein Mann sagte, wieso, die sehen doch gut aus!

Wirklich? Ich hatte ein anderes Bild im Kopf und so ganz, hat das wie im Rezept beschrieben auch nicht funktioniert.

Aus der Übung? 🙂

Es hat mich schon etwas genervt. Grinsend meinte mein Mann dann. Bist wohl etwas aus der Übung und ging grinsend aus der Küche.

Lachend habe ich ihn dann aus der Küche verbannt.

Obwohl, er hat ja recht.

Aber ich hatte in der letzten Zeit auch irgendwie keine Lust, aber unsere Äpfel auf dem Baum, die lachten mich so an und geplant war ein Apfelkuchen mit Pudding. Zufällig fand ich das Rezept und weil so viel auf Instagram mit Blätterteig gemacht wird, da dachte ich. Warum nicht.

12 Quadrate habe ich aus meinem Blätterteig nicht bekommen. Was aber auch daran lag, dass ich nicht auf die Gramm zahl geachtet hatte. Egal dachte ich, dann werden es 6 Stück. Reicht für uns auch aus. Nur das dann 400 g Äpfel zu viel waren, daran hatte ich nicht gedacht. 200 g hätten völlig gereicht. Da stand ich nun und dann viel mir ein, ich habe doch im Kühlschrank noch den xxl Hefeteig. Also habe ich diesen geteilt und einfach auch in 6 Stücke geschnitten und die Apfelfüllung eingerollt. Ich muss sagen, beide Teige schmecken sehr gut.

Apfeltaschen-elkvoss.de

Das Rezept was ich euch unten aufgeschrieben, habe ist für den Thermomix.

Ich hatte aber dieses Mal alles ohne den Thermomix zubereitet, da ich die Äpfel etwas stückiger haben wollte. Die Äpfel habe ich im Nicer Dicker geschnitten, naja, durchgedrückt. Die Nüsse mit der Hand und einem Messer klein gemacht und den Rest in einem Topf. Es geht alles Ruckzuck. Die Nüsse werde ich beim nächsten mal aber nicht so klein Hacken, sondern mehr bissfester lassen.

Wir haben noch so viele Äpfel auf dem Baum, da dachten wir, wir könnten Apfelsaft daraus noch herstellen, das war aber ein Satz mit x dieses mal. Die Äpfel sind einfach zu fest. Für einen Kuchen finde ich es gut, weil ich so matschige Äpfel nicht mag. Nur für den Apfelsaft leider nicht geeignet. Dieses Jahr zumindest. Mal sehen was nächstes Jahr ist, vielleicht sind die Äpfel dann wieder saftiger.

Schnelle und einfache Apfeltaschen

Zutaten für 12 Stück

450 g aus dem Kühlregal oder TK

Blätterteig. in 12 cm große Quadrate geteilt

Für die Füllung:

50 g Walnusskerne

15 g Butter

400 g Äpfel, geschält und halbiert

15 g Zitronensaft

30 g Zucker

0.5 TL Zimtpulver

Für den Guss:

1 Eigelb

1 EL Milch

80 g Zucker

20 g Apfelsaft

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier belegen und den

Blätterteig ggf. auftauen lassen.

Die Walnüsse in den Mixtopf geben und 3 Sek. | Stufe 5

zerkleinern. Butter zugeben und 2 Min. | Varoma®

| Stufe 1 erwärmen. Äpfel zugeben und 5 Sek. | Stufe 5

zerkleinern. Zitronensaft, Zucker und Zimt zugeben und 20 Sek. | Stufe 4 vermengen

Jeweils 1 – 2 EL Apfelfüllung auf die Mitte einer Blätterteigplatte geben. Die Ränder mit etwas Wasser bepinseln und die Quadrate zu einem Dreieck klappen. Dabei die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken.

Apfeltaschen auf das vorbereitete Backblech legen.

Eigelb mit der Milch verquirlen und die Apfeltaschen damit bestreichen. Im heißen Backofen auf der mittleren Schiene 15-20 Minuten goldbraun backen.

In der Zwischenzeit den Zucker in den Mixtopf geben und 30 Sek. | Stufe 10 pulverisieren. Den Apfelsaft zugeben und 10 Sek. | Stufe 5 vermengen.

Die Apfeltaschen aus dem Ofen nehmen und noch heiß auf der Oberfläche mit dem Zuckerguss bepinseln.

Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen und serviern.

Tipp: Für eine Variante mit Schuss, 3 EL Rosinen (lecker auch gemischt mit Cranberrys) in 3 EL Rum weinweichen und or dem Backen unter die Apfelmasse mischen.

Wenn du mehr Zeit hast, kannst du statt TK-Blätterteig zu verwenden, auch einen Hefeteig ansetzen und die Masse darin backen. Dann werden die Apfeltaschen noch fluffiger und softer.

Ich hatte mit meinem Hefeteig dieses mal nicht so ein lück. Er ging gut auf, aber dann beim backen nicht mehr so. Geschmeckt hat es trotzdem.

Mein Mann sein Favorit ist der Blätterteig.

Apfeltaschen_elkevoss.de

Ich wünsche Dir viel Spaß beim ausprobieren. Schreib mir doch in die Kommentare, welche Variante Du ausprobiert hast und wie sie Dir geschmeckt hat

Meine Apfelzimtschnecken, sind auch sehr lecker. Das Rezept, findest Du hier.

Bis bald, eure

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer [lDatenschutzerklärung.

Folge:
einfachelke
einfachelke

Hi! Ich bin Elke! Ich freue mich das Du hier bist und wünsche Dir eine schöne Zeit hier auf meinem Gemischtwarenladen.
Für neue Ideen auf meiner Webseite freue ich mich immer. Hast Du etwas, was ich gern veröffentlichen soll, oder wir gemeinsam. Dann melde Dich einfach per E-Mail bei mir. Hallo@einfachelke.de

Mehr von mir: Web | Instagram | Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Guten Morgen und einen schönen Wochenteiler.

Meine erste Amaryllis im Topf blüht.
Der Anblick jeden morgen… einfach nur schön.

Bei vielen schneit es, wo es sonst nicht so am schneien 🌨️ wahr, bei uns regnet 🌧️ es .

Nicht so schön… Die Sonne ☀️ fehlt mir auch.

Hilft ja alles nichts… Habt einen schönen Mittwoch und Nikolaus.

#nikolaus #amaryllis #blume #wochenteiler #regen Schnee #einfachelke #achtsammitsichselbst #stukenbrock #paderborn_de #paderborn #dezember
Ein Foto aus den Sommertagen. 

Mal sehen, wann es eines vom Winter gibt? :-)

Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent
🕯

  ___________________________________________

#ersteradvend #picture #foto #fotovomsommer #einfachelke #blogger_de #stukenbrock #paderborner
Guten Morgen….

Nein, Nikolaus haben wir noch nicht.

Aber so lange konnte ich nicht warten und ich habe mich selbst beschenkt.

Das darf doch auch mal sein? .. oder?

Hygiene, mit dem Schlafanzug auf dem Balkon, mit einer Tasse Kaffee ☕️, die frische Luft und die Ruhe genießen.

Habt einen schönen Samstag 

 ——————————

#wochenende #hygge #hyggehome #kaffeeammorgen #ruhegenießen #frischeluft #aufdembalkon
Wer bin ich ….
 
So einige kennen mich ja von meinem früheren Account. Der leider dem Kontenklau zum Opfer gefallen war.

Also alles auf Anfang.

Ich bin Elke und wohne mit meinem Mann und unserer Katze Frieda in NRW.

Genau in der Mitte von Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Detmold.

Hmm,🧐 was gibt es noch so über mich zu sagen. 😂 Ich bin ü50 und wisst ihr was. 

So noch einiges findet Ihr bei einfachelke.de auf dem Blog.

Den Link findest Du in der Bio und ich freue mich auf deinen Besuch.
—————————————————

#einfachelke #paderborn_de #gütersloh #bielefeld #dermold #blogger #bloggerin #german_blogger #icz
Stimmt, man kann nichts rückgängig machen. Aber man kann daraus auch lernen und erkennen und dann für sich das gute herausnehmen.
So ist es bei mir .... Heute ab dem 1.12.2023 - Warum wieso, die Antwort findest Du auf einfachelke.de
Hab einen schönen 1. Dezember 2023
#einfachelke #rückgängig #lernen #achtsamleben #achtsammitsichselbst #germanbloggergirls #german_blogger #stukenbrock #paderborn
Auch ich bin im Land des giessens angekommen *lach* . Seit Monaten hatte ich schon alles zuhause, aber nie wirklich die Zeit und Geduld.

Im Sommer schon gar nicht, aber jetzt. Es war nicht gleich alles perfekt, wie man es so hier auf Instagram und YouTube sieht. Aber nach kleinen anlaufschwierigkeiten und Erfahrung sammeln, ist doch etwas Zauberhaftes rausgekommen. 

Schau mal auf einfachelke.de vorbei, da findet Ihr noch mehr dazu & gleich auch noch meinen Monatsrückblick. Also dieses mal 2 in 1.

#diy #diyhome #creativedesign #kreativ #raisingießen #einfachelke #tschüßnovember #blogger #kreativblogger #diyblogger #diyblogger_de #häuser
Guten Morgen… Frau Holle hat über Nacht aber ganz schön geschüttelt.

Mir wäre es ja lieber, wir hätten am Weihnachten diese weiße Decke.

Fahrt vorsichtig, wer zur Arbeit fahren muss. Die Straßen bei uns waren teilweise ganz schön glatt. 

Der Bus hatte Schwierigkeiten, wieder bei den Haltestellen anzufahren.

Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Mittwoch.

#winterwonderland #einfachelke #schnee #snow#glattestrassen #mitwoch #blogger
Der erste Weihnachtsstern nach vielen Jahren ist eingezogen.

An diesem schönen Mini Weihnachtsstern konnte ich nicht vorbeigehen… und schwups waren es dann zwei im Einkaufswagen.😂

Frieda kannte noch keinen Weihnachtsstern, da ist mir erst aufgefallen,  wie lange ich keinen Weihnachtsstern ich mehr hatte.

Die kleine Madame musste auch ausgiebig daran schnuppern.

Habt einen schönen Mittwoch 

#weihnachtsstern #frieda #blume #weihnachtenfängtan #einfachelke #blogger #photooftheday #flowerpower #mittwoch
%d