Stimmt! Sylt… schön war es wieder.
Endlich bekommt Ihr einen kleinen aber feinen Einblick in unseren Sylt Urlaub. Endlich, weil ich im Moment sehr mit meinem Shop beschäftigt bin und noch viel zu tun ist, das er so aussieht, wie ich es mir wünsche. Aber der Shop steht, das optische Finetuning kommt nach und nach und die ersten Bestellungen sind auch schon eingegangen, worüber ich mich natürlich freue.
Für weitere Bilder von meiner Lieblingsinsel könnt Ihr hier und hier euch auch ansehen.
Es war schon September wo wir auf Sylt waren, aber die Zeit kommt mir gar nicht so lang vor.
Das Wetter hatte es gut mit uns gemeint. Regen hatten wir nur kurz einen Vormittag und das auch nur bei meinem Morgentlichen Brötchen holen, danach war es wieder trocken. Die Sonne hätte 1,2,3 Tage länger scheinen können, aber trocken und nicht kalt. Das liebe ich, einfach Barfuß am Strand laufen und das ging hervorragend.
Mit dieser Welle fange ich dann doch gleich mal an. Die Welle musste etwas weichen, von dem Standort, wo wir sie das letzte Mal sahen. Jetzt stehen dort die Alltagsmenschen, die sich aber dort auch sehr gut machen.
Die Welle steht in der Nähe vom Gosch und unserer Bäckerei, wo ich morgens immer meine Brötchen hole und selbstverständlich ist mein morgendlicher Blick dieser und ich genieße ihn.
Einfach nur dazu stehen, den Wellen zu lauschen und die Stille, bevor Sylt dann so richtig wach wird.
2019 … waren schon so einige Alltagsmenschen ausgestellt. Jetzt sind es viel mehr und überall auf der Insel verteilt. Mir gefallen die Alltagsmenschen, Dir auch.
Ich verfolge den Blog vom Sylt Fräulein und ich freue mich auch immer über jedes neue Magazin. Viele schöne Insider Tipps und was es so Neues gibt auf der Insel und auch etwas Familiengeschichte gibt es vom Sylt Fräulein. So wussten wir auch, das Onkel Jonny neu auf Sylt ist. Schon seit 2020. Aber wie wir wissen ….. Mehr möchte ich gar nicht mehr erwähnen, weil der Urlaub einfach zu schön war und es sich bis auf Kleinigkeiten einfach normal anfühlte.
Gegessen haben wir beim Onkel Jonny auch und ich freue mich schon auf unseren nächsten Sylt Urlaub, weil ich etwas Leckeres auf der Karte entdeckt hatte. Aber da, hatte ich mein Essen schon bekommen und irgendwie war die Woche so kurz, für das alles was wir uns so vorgenommen hatten. Aber das ist meistens so bei uns. Planen …. Nein wir planen unseren Urlaub nicht, wir wissen, was wir gern unternehmen möchten und unternehmen das dann, wenn es uns danach ist. Ob das nun auf einem Montag oder Dienstag ist, egal. Hauptsachen wir genießen und entspannen.
Am Dienstag war das Wetter wie im Bilderbuch und wir hatten vor uns ein E-Bike zu mieten und damit zum Ellenbogen zu fahren. „NUR“. Das wohl gefühlt jeder diese Idee hatte. Wir waren schon gleich zu den Öffnungszeiten bei dem Fahrradverleih in Westerland. Unterwegs dorthin hatten wir schon so eine Ahnung. Beim Fahrradverleih um die Ecke! Eine lange Reihe mit wartenden Menschen. So leicht lassen wir uns nicht irritieren. Aber die Idee war eine Idee mit x, nämlich nix. Überall eine Schlange…. Bis wir da dann an der Reihe gewesen wären, das wäre gefüllt nachmittags gewesen. Also ab zurück in unsere Ferienwohnung, den Rucksack geschnappt, den hatten wir schon gepackt und ab ins Auto und schon ging es los nach List.
Da wir jetzt schon sehr früh dran waren, so ungefähr die Ruhe vor dem Sturm, so konnten wir ganz in Ruhe und ziemlich leer den Ellenbogen genießen. Geplant war, bis zum Leuchtturm zu gehen und uns diesen anzusehen. Nur das dieser Eingezäunt war, … schade. Da hatte dann der Göga keine Lust mehr in die eine Richtung zu gehen. Ich wäre liebend gern noch etwas weitergelaufen. Vielleicht hätte es doch eine Möglichkeit gegeben? Aber nein, umgedreht und ab in die andere Richtung ging es, die aber auch sehr schön war. Etwas geknickt war ich, schon und auch wenn ich versuchte mir nichts anmerken zu lassen. Der GÖGA merkte es und meinte dann. Wir kommen ja wieder und dann laufen wir dort hin, mal sehen, ob wir eine Möglichkeit finden und er würde Google fragen, ob es vielleicht eine Besichtigung gibt. Einverstanden
…und ab ins Wasser. Kalt war es nicht. Zumindest nicht bis zu den Knien. Ob ich schwimmen gegangen wäre. Hmmm, ich glaube *lach*. Da hätte es doch ein paar Grad wärmer sein können. Zu diesem Foto gibt es eine kleine Geschichte, die erzähle ich euch aber im nächsten Blogbeitrag. Dafür benötige ich aber noch Foto 3… Etwas Spannung darf ja sein.
Auf so einem Kutter würde ich gern auch mal mitfahren. Aber! Da ich den Frischgeruch nicht so gut vertrage wird das wohl nichts.
Zur Buhne 16 hatten wir es dieses Mal auch geschafft. Was soll ich euch dazu schreiben, es ist einfach urig, schön und lustig dort. Als wir da waren, waren einheimische Fischer da und es war ein lustiger Tisch und mein Mann der auch etwas platt Deutsch versteht, der hatte mir dann ein Wort so quasi übersetzt. Denn die hatten einen richtigen schönen Nordischen Slang und ich war fasziniert. Ich höre das sehr gern. Das viel dann wohl auf und ruckzuck waren wir im Gespräch mit dabei. Aus einem kurzen Besuch, wurde dann ein lustiger Vormittag.
Die Rettungsschwimmer hatten so einiges zu tun. Ich hatte das nicht erwartet, aber es gab da doch ein paar so eifrige, die meinten, die Flaggen zu ignorieren und schwups ehe man sich versah, wurde gepfiffen und Gewunken und einmal sogar fast ganz mit in die Nordsee hinterher. Ich kam aus dem Staunen nicht raus. Bei dem Wellengang teilweise, wäre ich nicht zum Schwimmen in die Nordsee gegangen. Aber es gibt da eben doch die anderen, die das Abenteuer suchen.
Es ist immer wieder interessant, wie die Strandkörbe abtransportiert werden. Aber irgendwann möchte ich mal nach Sylt, wenn alle Strandkörbe stehen. Der Göga hat es versprochen….
Jetzt verabschiede mich von euch und hoffe, das euch mein kleiner Einblick aus unserem Sylt Urlaub gefallen hat.
Aber nicht ohne einen Sonnenuntergang …
Ich wünsche euch eine schöne Woche.
Manchmal kann ich auch spontan sein. 😂
Die beiden Holz 🪵 Weihnachtsbäume hatten ihren platz, spontan einfach hingestellt, ohne Überlegung, nur mit dem Gedanken, 💭 das Frieda nicht damit rumspielt.
Die beiden Lichterbäume hatte mein Mann vor Jahren gekauft und lagen dann da so rum.
Da kam mir die Idee 💡 und einfach neue Batterien rein und los. Schade nur, das die keinen Timer haben. Aber alles kann man eben nicht haben.
Ich wünsche Dir einen schönen Donnerstag
#advent #adventskranz #adventpictures #licht #einfachelke #backen #frieda #adensidea
Guten Morgen und einen schönen Wochenteiler.
Meine erste Amaryllis im Topf blüht.
Der Anblick jeden morgen… einfach nur schön.
Bei vielen schneit es, wo es sonst nicht so am schneien 🌨️ wahr, bei uns regnet 🌧️ es .
Nicht so schön… Die Sonne ☀️ fehlt mir auch.
Hilft ja alles nichts… Habt einen schönen Mittwoch und Nikolaus.
#nikolaus #amaryllis #blume #wochenteiler #regen Schnee #einfachelke #achtsammitsichselbst #stukenbrock #paderborn_de #paderborn #dezember
Ein Foto aus den Sommertagen.
Mal sehen, wann es eines vom Winter gibt? :-)
Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent
🕯
___________________________________________
#ersteradvend #picture #foto #fotovomsommer #einfachelke #blogger_de #stukenbrock #paderborner
Guten Morgen….
Nein, Nikolaus haben wir noch nicht.
Aber so lange konnte ich nicht warten und ich habe mich selbst beschenkt.
Das darf doch auch mal sein? .. oder?
Hygiene, mit dem Schlafanzug auf dem Balkon, mit einer Tasse Kaffee ☕️, die frische Luft und die Ruhe genießen.
Habt einen schönen Samstag
——————————
#wochenende #hygge #hyggehome #kaffeeammorgen #ruhegenießen #frischeluft #aufdembalkon
Wer bin ich ….
So einige kennen mich ja von meinem früheren Account. Der leider dem Kontenklau zum Opfer gefallen war.
Also alles auf Anfang.
Ich bin Elke und wohne mit meinem Mann und unserer Katze Frieda in NRW.
Genau in der Mitte von Paderborn, Bielefeld, Gütersloh und Detmold.
Hmm,🧐 was gibt es noch so über mich zu sagen. 😂 Ich bin ü50 und wisst ihr was.
So noch einiges findet Ihr bei einfachelke.de auf dem Blog.
Den Link findest Du in der Bio und ich freue mich auf deinen Besuch.
—————————————————
#einfachelke #paderborn_de #gütersloh #bielefeld #dermold #blogger #bloggerin #german_blogger #icz
Stimmt, man kann nichts rückgängig machen. Aber man kann daraus auch lernen und erkennen und dann für sich das gute herausnehmen.
So ist es bei mir .... Heute ab dem 1.12.2023 - Warum wieso, die Antwort findest Du auf einfachelke.de
Hab einen schönen 1. Dezember 2023
#einfachelke #rückgängig #lernen #achtsamleben #achtsammitsichselbst #germanbloggergirls #german_blogger #stukenbrock #paderborn
Auch ich bin im Land des giessens angekommen *lach* . Seit Monaten hatte ich schon alles zuhause, aber nie wirklich die Zeit und Geduld.
Im Sommer schon gar nicht, aber jetzt. Es war nicht gleich alles perfekt, wie man es so hier auf Instagram und YouTube sieht. Aber nach kleinen anlaufschwierigkeiten und Erfahrung sammeln, ist doch etwas Zauberhaftes rausgekommen.
Schau mal auf einfachelke.de vorbei, da findet Ihr noch mehr dazu & gleich auch noch meinen Monatsrückblick. Also dieses mal 2 in 1.
#diy #diyhome #creativedesign #kreativ #raisingießen #einfachelke #tschüßnovember #blogger #kreativblogger #diyblogger #diyblogger_de #häuser
Guten Morgen… Frau Holle hat über Nacht aber ganz schön geschüttelt.
Mir wäre es ja lieber, wir hätten am Weihnachten diese weiße Decke.
Fahrt vorsichtig, wer zur Arbeit fahren muss. Die Straßen bei uns waren teilweise ganz schön glatt.
Der Bus hatte Schwierigkeiten, wieder bei den Haltestellen anzufahren.
Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Mittwoch.
#winterwonderland #einfachelke #schnee #snow#glattestrassen #mitwoch #blogger
Die Weihnachtsaustellung bei @gc_brockmeyer, so schön. Vor allem die großen Sterne haben es mir angetan.
😉Mal sehen, ob ich meinem Mann doch noch überreden kann.
#weihnachtsaustellung #christmas #sterne #brockmeyer #einfachelke #hygge #genießen